Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia OF 848 Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2: Normalbetrieb
Falls Sie ein anderes als das
standardmäßige Papierfor-
mat DIN A4 verwenden,
müssen Sie dies über den
Konfigurationspunkt 24
einstellen. Dies wird in
Anhang C erklärt.
Falls Sie Legal-Papier
verwenden, müssen Sie die
Papierkassette vergrößern,
indem Sie das hintere Ende
herunterklappen.
2-18
P P P P P apier nac
apier nac
apier nac
hleg
hleg
apier nac
apier nachleg
hlegen
hleg
Ist der Papiervorrat erschöpft, erscheint im Anzeigefeld die Meldung
KEIN PAPIER. Beheben Sie das Papierende wie folgt:
1. Ziehen Sie die Papierkassette ganz aus dem Faxgerät heraus.
2. Bevor Sie Papier in die Papierkassette einlegen, sollten Sie den Pa-
pierstapel gut durchfächern, so daß die einzelnen Blätter nicht an-
einander haften. Beachten Sie die Hinweise zum Papier in Kapitel 7.
3. Legen Sie maximal 250 Blatt
2
Papier (75 g/m
) so in die
Kassette ein, daß sich die
Kanten des Stapels unter den
Halteecken der seitlichen Pa-
pierführungen befinden. Die
Oberseite (Druckseite) des
Papiers wird auf der Verpak-
kung meist durch einen Pfeil
angezeigt. Diese Seite muß
beim Einlegen nach unten
weisen.
4. Schieben Sie die beiden seitli-
chen Papierführungen zu-
sammen, bis sie die Blattkanten leicht berühren. Stellen Sie auch
den hinteren Schieber auf das Papierformat ein.
5. Setzen Sie die Papierkassette wieder in die Führungsschienen.
Schieben Sie die Kassette ein, bis sie einrastet.
Man
Man
ueller P
ueller P
apiereinzug
apiereinzug
Man
Man
Manueller P
ueller P
ueller Papiereinzug
apiereinzug
apiereinzug
Neben dem automatischen Einzug aus dem Papierschacht ist auch
ein manueller Papiereinzug möglich. Dieser Papiereinzug bietet sich
an, wenn Sie zum Beispiel beim Kopieren farbiges Papier oder Folien
verwenden möchten. Sie können auch Papier für den Ausdruck emp-
fangener Faxnachrichten über den manuellen Papiereinzug zufüh-
ren.
en
en
en
en
Papierführungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis