Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia OF 848 Bedienungsanleitung Seite 187

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B: Faxgerät aufstellen
B-2
Hinweise zur A
Hinweise zur A
Hinweise zur A
Hinweise zur Aufstellung
Hinweise zur A
Hinweis !
Beachten Sie die Sicherheitshinweise "Aufstellung" im Anschluß an
das Inhaltsverzeichnis!
Stellen Sie das Faxgerät auf eine ebene und stabile Fläche.
Die Bildtrommeleinheit ist bereits ab Werk eingebaut.
In diesem Handbuch wird das Faxgerät für den Betrieb in
Deutschland, Österreich und der Schweiz beschrieben. Beachten
Sie die Hinweise in den einzelnen Kapiteln.
Wenn Sie das Faxgerät vom Stromnetz trennen (z. B. abends, über
eine schaltbare Steckdose oder über eine Zeitschaltuhr), kann das
Gerät nicht mehr empfangen.
Je nach Ladezustand der Batterie können alle im Speicher abgeleg-
ten Faxnachrichten und die Einstellungen des Faxgerätes bis zu
72 Stunden gespeichert werden.
Achten Sie darauf, daß kein Licht (Sonnenlicht, Lampe o.ä.) auf die
Gerätevorderseite trifft. Das Licht kann die Funktion des Scanners
stören und das Einlesen des Dokumentes beeinträchtigen.
Nehmen Sie keinesfalls Eingriffe in das Gerät vor, die nicht in die-
sem Handbuch beschrieben sind. Bei Betriebsstörungen wenden
Sie sich an Ihren Lieferanten.
Stellen Sie das Faxgerät möglichst in der Nähe einer Telefon- und
einer Netzsteckdose auf.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe anderer elektrischer Geräte
auf, um die Einwirkung von Störsignalen zu unterbinden.
Sie benötigen für Fotokopierer geeignetes Papier. Fragen Sie Ihren
Lieferanten.
Packen Sie die Tonerkassette erst aus, wenn dies im Handbuch
ausdrücklich beschrieben wird.
ufstellung
ufstellung
ufstellung
ufstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis