Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Olympia Anleitungen
Faxgeräte
OF 868
Olympia OF 868 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Olympia OF 868. Wir haben
1
Olympia OF 868 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Olympia OF 868 Bedienungsanleitung (295 Seiten)
Marke:
Olympia
| Kategorie:
Faxgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Rechtliche Hinweise
4
An Wen Richtet sich dieses Handbuch
5
Wegweiser durch das Handbuch
5
START -Taste
7
Inhaltsverzeichnis
10
Sicherheitshinweise
14
Servicearbeiten / Wartung
17
Leitungsanschluß
18
Schreibweisen des Handbuches
18
Kapitel 1: Vorstellen des Gerätes
20
Das Faxgerät und seine Teile
20
Vorderansicht
20
Das Bedienfeld
23
Die Funktionstasten
24
Die Zielwahltasten
27
Die Anzeigelampen
28
Die Tonsignale
29
Kapitel 2: Normalbetrieb
30
Empfangen
36
Umschaltung (TAD)
37
Empfangsmodus Einstellen
43
Manueller Druck / Ausdruck Erzwingen
44
Papier Nachlegen
47
Manueller Papiereinzug
47
Kapitel 3: Berichte
50
Automatischer Berichtsdruck
51
Manueller Berichtsdruck
52
Sendebericht (Fehlerbericht)
54
Sendebericht
54
Netzausfallbericht
64
Konfigurationsbericht
65
Grundeinstellung
65
Rundsendebericht
69
Statusbericht
74
Speicherbericht
75
Aktive Speicheraufträge
75
Nic Configuration
76
Vertraulicher Empfangsbericht
77
Protokollbericht
78
Zähler Anzeigen
78
Kapitel 4: Zusätzliche Funktionen
82
Zielwahltaste Belegen
83
Zielwahltastenbelegung Ändern
86
Kurzwahl
87
Kurzwahlnummer Belegen
87
Kurzwahlnummernbelegung Ändern
90
Gruppenwahl
90
Gruppe Einrichten
91
KURZWAHL, Geben die Kurzwahlnummer Ein, und Drücken
92
Gruppe Wählen
93
Nummer aus einer Gruppe Löschen
94
Rufnummern Verketten
97
Zeitversetzt Senden
98
Zeitversetztes Senden Abbrechen
100
Vertrauliche Kommunikation
101
Vertraulich Senden
102
Vertraulichen Empfang Vorbereiten (Mailbox Einrichten)
103
Vertrauliche Nachricht Drucken
105
Mailbox Schließen
106
Eingeschränkter Zugriff
108
Funktion Aktivieren
108
Paßwort Löschen
110
Paßwort Deaktivieren
110
Abrufen (Polling)
112
Sendeabruf aus dem Dokumenteneinzug
112
Mehrfach-Sendeabruf aus dem Speicher
116
Mehrfach-Sendeabruf aus einer Mailbox
117
Mailbox Vorbereiten
117
Mehrfach-Abruf aus Mailbox Aktivieren
119
Sendeabruf Abbrechen
120
Empfangsabruf
122
Relaisrundsenden
124
Relaisrundsendebericht
126
Dual Access
128
Geschlossene Benutzergruppe
129
Sammelübertragung
131
Übertragungszeit Einstellen
131
Faxe "Sammeln
133
Senden Bevorzugt
134
Kapitel 5: Verbrauchsmaterial
136
Toner
136
Standzeit der Tonerkassette
136
Tonerkassette Wechseln
138
LED-Zeile Reinigen
141
Die Bildtrommeleinheit
143
Bildtrommeleinheit Wechseln
144
Rücksetzen des Bildtrommelzählers
148
Bildtrommel Reinigen
149
Faxgerät Reinigen
150
Scannereinheit Reinigen
151
Papier-Separator Wechseln (Dokumenteneinzug)
151
Papier-Separator Wechseln (Papierkassette)
152
Kapitel 6: Probleme und Lösungen
154
Zustandsmeldungen
154
Fehlermeldungen
155
Fehler
156
Allgemeines
156
Übertragung
157
Druckbild
158
Papierverarbeitung
162
Papierstau
163
Papierstau Beim Einzug
164
Papierstau IM Druckwerk
164
Papierstau IM Dokumenteneinzug
166
Faxgerät für den Transport Verpacken
167
Kapitel 7: Papierhinweise
172
Faxdokumente
172
Dokumente Erstellen
172
Dokumente Einlesen
172
Mehrseitige Dokumente
172
Übergroße Dokumente
173
Kleine oder Beschädigte Dokumente
173
Druckmaterial
173
Projektionsfolien
174
Doppelseitigen Druck Vermeiden
175
Lagerung
175
Papierformate
175
Umweltpapier
176
Anhang A: Technische Daten
178
Anhang B: Faxgerät Aufstellen
186
Checkliste für eine Korrekte Installation
186
Hinweise zur Aufstellung
187
Faxgerät Auspacken und Aufstellen
188
Faxgerät Einrichten
189
Tonerkassette Einsetzen
189
Papier Einlegen
192
Ausgabewahlschalter
193
Faxgerät Anschließen
194
Verbindungskabel
194
Anschluß an das Telefonnetz
194
Anschluß an das Stromnetz
196
Anhang C: Faxgerät Einstellen
198
Datum / Uhrzeit Einstellen
198
Absenderkennung Einstellen: G3-Modus
199
Aufbau der Absenderkennung
199
Absenderkennung Eingeben
200
Absenderkennung Einstellen: G4-Modus
205
Absenderkennung Eingeben
205
ISDN-Unteradresse Eingeben
209
Einstellungen für den Betrieb in einer Nebenstellenanlage
210
Wahlparameter Einstellen
211
Einstellungen für den Täglichen Faxbetrieb
213
Funktion Einstellen
221
Anhang D: Zubehör
224
Speichererweiterung
224
Speichererweiterung Einbauen
224
Speichererweiterung Ausbauen
228
Der Handapparat
231
Handapparat Installieren
231
Handapparat Entfernen
233
Zweiter Papierschacht
234
Zweiten Papierschacht Installieren
234
Zweiten Papierschacht Abbauen
236
Papier Nachlegen (1. Schacht)
237
Papier Nachlegen (2. Schacht)
237
DIN-A4-Papieranschlag
239
Kleinere Papierformate Verwenden
240
Legal-Papierformat Verwenden
240
Netzwerkkarte
241
Netzwerkkarte Einbauen
242
Netzwerkkarte Ausbauen
246
ISDN-Karte
249
ISDN-Karte Einbauen
249
ISDN-Karte Ausbauen
253
Eigenschaften der ISDN-Karte
256
Allgemein
256
Netzwerk-Service
257
ISDN-Wahlmodus Einstellen
258
Kommunikation: Empfangen
259
Anhang E: Anschlüsse und Verkabelung
262
Anschlußdosen
262
Die TAE6-Dose (Deutschland)
262
Anschlußbelegung der TAE6-Dose
264
Anschlußbelegung des Faxgerätes (Analog)
265
Anschlußdosen (Deutschland)
265
Anschlußdosen für Österreich und die Schweiz
268
Faxgerät Anschließen
271
Anschluß an eine Nebenstellenanlage
272
Weitervermittlung in einer Nebenstellenanlage
273
Anschluß mit einem Anrufbeantworter
274
ISDN (Mehrgeräteanschluß S0)
276
Hybridanlagen
277
Anschluß an Euro-ISDN (DSS1)
277
Weitere AnschlußMöglichkeiten
278
Anhang F: Schnittstellendaten
280
Die Parallele Centronics-Schnittstelle
280
Anhang Z: CE-Konformitätserklärung
294
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Olympia OF 806
Olympia OF 810
Olympia OF 826
Olympia OF 828
Olympia OF 848
Olympia OF 850
Olympia OF 870
Olympia OF 808
Olympia OF 838
Olympia OF 815
Olympia Kategorien
Handys
Aktenvernichter
Registrierkassen
Taschenrechner
VOIP Telefone
Weitere Olympia Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen