Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprache; Betriebsart; Dezimaltrenzeichen; Abschlusszeichen - Mitutoyo DMX-3-2 USB Bedienungsanleitung

Datenübertragungsgerät multiplexer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü

Sprache

4.1
Sprache
[deutsch]
Verschiedene Länder haben unterschiedliche Tastaturlayouts, d. h. einige Tasten der PC-Tastatur sind
in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Zeichen belegt. Da die DMX-3-2 USB tatsächlich nur
Tastatureingaben simuliert, muss sie für das entsprechende Tastaturlayout eingestellt werden. Wählen
Sie die Sprache, welche Ihrem Tastaturlayout entspricht. Zur Verfügung stehen z. Z. deutsch, englisch,
französisch, holländisch, belgisch-französisch, belgisch-holländisch, italienisch, spanisch u. russisch.
(Bei der Betriebsart VCP dient diese Einstellung lediglich dazu, das Menü in der jeweiligen Sprache
auszugeben.)
4.2

Betriebsart

[VCP MUX50]
Wählen Sie HID-Tastaturcodes, wenn Sie die Messwerte in ein PC-Programm übertragen wollen, das
nicht auf einen COM-Port zugreifen kann, z. B. Excel o. ä. Dabei braucht kein zusätzlicher Treiber
installiert zu werden.
Wählen Sie VCP MUX10 oder VCP MUX50, wenn Sie die Messwerte in ein PC-Programm übertragen
wollen, das eines der MUX-Datenformate unterstützt (z. B. Mitutoyos MeasurLink). Dazu muss ein
Treiber installiert werden, der einen Virtuellen COM-Port (VCP) erzeugt.
4.3

Dezimaltrenzeichen

[Komma]*
Verschiedene Programme erfordern unterschiedliche Dezimaltrennzeichen, damit der Wert richtig
dargestellt wird. Hier können Sie zwischen Komma oder Punkt wählen.
4.4

Abschlusszeichen

[Enter]*
Das Abschlusszeichen wird nach jedem Messwert gesendet und bewirkt, z. B. bei einer Tabelle, einen
Sprung in eine benachbarte Zelle. Dort würde dann der nächste Messwert eingetragen werden. Zur
Auswahl stehen keins, Enter, Tab, Pfeil nach rechts, Pfeil nach unten, Enter + F11 u. Pos1 + Pfeil nach
unten.
Eine Besonderheit sind die Mehrfachmessung und die Merkmalmessung. Siehe .
Achtung:
Bei den Optionen Pfeil nach rechts bzw. Pfeil nach unten werden die Data-Tasten an den Messmitteln
gesperrt, da diese Optionen ausschließlich für kaskadierte Boxen im Zusammenhang mit der
Mehrfachmessung vorgesehen sind. Siehe Boxen kaskadieren.
4.5

Anzahl Messungen Einer

[2]*
Hier wählen Sie die Einer (1er-Stelle) der gesamten Anzahl der Messungen, falls Sie mit der
Mehrfachmessung oder der Merkmalmessung arbeiten.
BOB2042D
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis