Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellungen; Sprache; Adresse; Dezimaltrennzeichen - Mitutoyo DMX-0-1 USB Digimatic Bedienungsanleitung

Datenübertragungsgerät multiplexer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nen Einstelloptionen anzeigen lassen. Wollen Sie die angezeigte Option aktivieren, so drücken Sie die
DT/Menü-Taste bzw. den Fußtaster lang, bis der nächste Menüpunkt erscheint.
Hinweis: Falls Sie die Anzeige der Einstelloptionen bei einem Menüpunkt überspringen möchten, drü-
cken und halten Sie die DT/Menü-Taste bzw. den Fußtaster, wenn nur der Menüpunkt und noch keine
Einstelloption angezeigt wird, bis der nächste Menüpunkt angezeigt wird. Wenn Sie die DT/Menü-Tas-
te bzw. den Fußtaster weiter gedrückt halten, nachdem ein Menüpunkt angezeigt wurde, verlassen Sie
das Menü sofort.
Als letztes erscheint die Firmware-Version des DMX-0-1 USB. Danach steht die normale Funktion wie-
der zur Verfügung. Die Einstellungen bleiben dauerhaft erhalten. Im Folgenden sind die verschiedenen
Funktionen erklärt.
1.3.1

Werkseinstellungen

*Werkseinstellung:
Sprache: deutsch;
Adresse: aus;
Dezimaltrennzeichen: Komma;
Abschlusszeichen: Enter;
Summer: aus;
Timer: aus;
Messmittelnr.: 74 (Mitutoyo Linear Height LH-600)
1.3.2

Sprache

Verschiedene Länder haben unterschiedliche Tastaturlayouts, d. h. einige Tasten der PC-Tastatur sind
in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Zeichen belegt. Da das DMX-0-1 USB tatsächlich nur
Tastatureingaben simuliert, muss es für das entsprechende Tastaturlayout eingestellt werden. Wählen
Sie die Sprache, welche Ihrem Tastaturlayout entspricht.
1.3.3

Adresse

Stellen Sie ein, ob dem DMX-0-1 USB eine Adresse zugeordnet werden soll. Sie können eine Adresse
von 1 bis 99 einstellen. Die Adresse wird jedem Messwert vorangestellt, z.B.: 05A 123,4567. Wählen
Sie aus, um nur den reinen Messwert zu übertragen.
Adresse, Einer:
• Hier wählen Sie die Einer (1er-Stelle) der gesamten Adresse bei eingeschalteter Adresse.
Adresse, gesamt:
• Hier wählen Sie die Zehner (10er-Stelle) der gesamten Adresse bei eingeschalteter Adresse. Ange-
zeigt wird die errechnete, gesamte Adresse.
1.3.4

Dezimaltrennzeichen

Verschiedene Programme erfordern unterschiedliche Dezimaltrennzeichen, damit der Wert richtig dar-
gestellt wird.
1.3.5

Abschlusszeichen

Das Abschlusszeichen wird nach jedem Messwert gesendet und bewirkt z. B. bei einer Tabelle einen
Sprung in eine benachbarte Zelle. Dort würde dann der nächste Messwert eingetragen.
Eine Besonderheit ist die Mehrfachmessung. Die Mehrfachmessung erleichtert das Eintragen der
Messwerte in eine Tabelle, wenn z.B. mehrere Merkmale an einem Prüfling gemessen werden sollen.
4
DMX-0-1 USB
Menü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis