Kapitel 13
Netzwerk-Ziel:
Die Ziel-IP-Adresse, die Sie einer statischen Route zuweisen
möchten. Diese IP-Adresse darf sich nicht im selben Subnetz befinden wie die
WAN- oder LAN-IP von Router A. Im Beispiel ist die IP-Adresse des
Firmennetzwerks die Ziel-IP-Adresse, also geben Sie hier 172.30.30.1 ein.
Subnetzmaske:
Bestimmt das Zielnetz mit der Ziel-IP-Adresse. Wenn das Ziel eine
einzelne IP-Adresse ist, geben Sie 255.255.255.255 ein; andernfalls geben Sie die
Subnetzmaske der entsprechenden Netzwerk-IP ein. Im Beispiel ist das
Zielnetzwerk eine einzelne IP, also geben Sie 255.255.255.255 ein.
Standard-Gateway:
gesendet werden. Diese IP-Adresse muss sich im selben Subnetz befinden wie die
IP-Adresse des Routers, der die Daten sendet. Im Beispiel werden die Datenpakete
an den LAN-Port von Router B und dann an den Server gesendet, daher sollte das
Standard-Gateway 192.168.0.2 sein.
Schnittstelle:
Wird durch den Anschluss (WAN/LAN) bestimmt, über den die
Datenpakete gesendet werden. Im Beispiel werden die Daten über den LAN-Port
von Router A an das Gateway gesendet, daher sollte
Beschreibung:
Geben Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag für statisches
Routing ein.
5. Klicken Sie auf OK.
6. Überprüfen Sie die
eingestellten Eintrag finden können, ist das statische Routing erfolgreich
eingestellt.
Die IP-Adresse des Gateway-Geräts, an das die Datenpakete
System-Routing-Tabelle
Anpassen Ihrer
Netzwerkeinstellungen
LAN
ausgewählt werden.
unten. Wenn Sie den von Ihnen
70