Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benötigtes Material; Risikoanalyse; Spezifikationen Des Zu Motorisierenden Tors; C - Montage - avidsen STROMMA 600 Bedienungsanleitung

Motorisierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 - BENÖTIGTES MATERIAL (NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN)
Die für die Installation benötigten Werkzeuge und Schrauben müssen in gutem Zustand sein und den
geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen.

RISIKOANALYSE

VORSCHRIFTEN
Die Installation eines motorisierten Garagentors
oder
die
Nachrüstung
Garagentors im Rahmen einer Verwendung für
Privathaushalte muss mit der Richtlinie 89/106/
EWG über Bauprodukte übereinstimmen.
Die für die Konformitätsüberprüfung angewandte
Norm ist die Norm EN 13241-1, die sich auf ein
Bezugssystem mehrerer Normen stützt, wie EN
12445 und EN 12453, die die Methoden und die
Komponenten der Sicherheit eines motorisierten
Tors präzisieren, um die Gefahren für Personen zu
senken oder vollständig auszuschalten.
Der Installateur ist verpflichtet, den Endanwender
hinreichend am ordnungsgemäßen Betrieb des
motorisierten Tors zu schulen und der geschulte
Anwender muss mit Hilfe dieses Handbuchs
andere Personen einweisen, die das motorisierte
Tor benutzen werden.
In der Norm EN 12453 wird darauf hingewiesen,
dass eine Mindestsicherung der Hauptkante des
Tors von der Art der Benutzung und der Art des
Steuerbefehls abhängt, um das Tor in Bewegung
zu setzen.
Der
AVIDSEN
Garagentorantrieb
Impulsbedienung, das heißt, dass ein einfacher
Impuls
auf
eine
(Fernbedienung, Schlüsselschalter ...) das Tor in
Bewegung setzt.
Dieser
Garagentorantrieb
Kraftbegrenzungseinrichtung
die dem Anhang A der Norm EN 12453 im
eines
bestehenden
ist
der
Steuervorrichtungen
ist
mit
ausgerüstet,
B - PRODUKTBESCHREIBUNG
Anwendungsrahmen eines den in diesem Kapitel
aufgeführten Spezifikationen entsprechenden Tors
entspricht.
Die Spezifikationen der Norm EN 12453
ermöglichen daher die 2 folgenden Einsatzarten
sowie die Mindestschutzniveaus:
• Bedienung durch Impulsauslösung bei
einsehbarem Tor
Mindestschutzniveaus:
Nur Kraftbegrenzungseinrichtung.
• Bedienung durch Impulsauslösung bei
nicht einsehbarem Tor.
M i n d e s t s c h u t z n i v e a u s :
Kraftbegrenzungseinrichtung
Fotozellenpaar zum Schutz des Schließens des
Tors.
SPEZIFIKATIONEN DES ZU
MOTORISIERENDEN TORS
Mit
diesem
folgenden Torarten motorisiert werden:
• Ausschwingendes Kipptor: max. Höhe 2,20 m,
max. Gewicht 75 kg.
eine
einer

C - MONTAGE

sowie
Garagentorantrieb
können
1
die
7
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

114957

Inhaltsverzeichnis