02.
VOR IHRER ERSTEN FAHRT
Laden Sie den Akku vor Ihrer ersten Fahrt zu 100% auf.
▪ WWenn Sie Ihr E-Bike aufladen:
▪ Laden Sie das E-Bike in Innenräumen auf und halten Sie es von
direkter Sonneneinstrahlung, Regen oder Schnee fern.
▪ Verwenden Sie zum Aufladen des E-Bikes nur das Ladegerät von
TENWAYS.
▪ Achten Sie auf eine angemessene Umgebungstemperatur. Die
beste Umgebungstemperatur für das Ladegerät liegt zwischen 20°C
und 25°C. Eine niedrigere Temperatur kann zu einer unzureichenden
Aufladung führen, während eine höhere Temperatur zu einer
Überladung führen kann.
▪ Es wird empfohlen, das Ladegerät unmittelbar nach dem vollständigen
Aufladen des E-Bikes zu entfernen, um eine Überladung des Akkus
zu vermeiden.
▪ Wenn Sie das Ladegerät zum Laden des Akkus verwenden,
schließen Sie das Ladegerät an den Ladeanschluss des Akkus und
dann an die Steckdose an. Wenn Sie das Ladegerät entfernen,
ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose und dann
den Stecker des Ladegeräts aus dem Ladeanschluss des Akkus.
▪ Prüfen Sie den Reifendruck mit der Hand oder mit einem Messgerät
und stellen Sie sicher, dass der Druck im Bereich von 40 - 65 PSI
oder 2,8 - 4,5 bar liegt.
▪ Prüfen Sie, ob die Antriebskette richtig auf dem Kettenblatt und
dem Freilauf aufgehängt ist (die Kette kann aufgrund der hinteren
Kettenschaltung während des Transports nach außen fallen).
Vergewissern Sie sich vor der Fahrt mit Ihrem E-Bike im
Straßenverkehr, dass die örtlichen Vorschriften eingehalten
werden, z. B. die Vorschriften für Fahrausrüstung, Kontrollleuchten
032
Benutzung des E-Bikes
▪ und Reflektoren. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige
Schutzausrüstung tragen. Tragen Sie immer einen Helm und
stellen Sie sicher, dass Sie eine klare Sicht haben.
▪ Wenn der Sattel richtig eingestellt ist, sollte er sich auf Hüfthöhe
befinden.
▪ Überprüfen und vergewissern Sie sich, dass Vorderrad-Schnellspanner,
Lenker, Bremsen, Pedale und andere zugehörige Teile des E-Bikes
ordnungsgemäß befestigt sind, bevor Sie losfahren.
▪ Die Bremseinstellungen sind je nach Land / Region unterschiedlich.
Prüfen Sie zuerst, welcher Bremshebel auf welche Bremse wirkt,
und wenn dies nicht Ihren Gewohnheiten entspricht, empfehlen
wir Ihnen, die Einstellungen von einem Fachmann ändern zu
lassen, damit Sie während der Fahrt im Notfall das Vorder- und das
Hinterrad richtig bremsen können. Wenn Sie während der Fahrt
auf Probleme stoßen, bremsen Sie bitte zuerst (bitte bremsen Sie
beide Räder gleichzeitig, um innerhalb der kürzest möglichen
Strecke anzuhalten).
▪ Überprüfen Sie die Lenkung; die Lenkung hat einen entscheidenden
Einfluss auf die Brems- und Fahrsicherheit.
▪ Wir empfehlen Ihnen, eine entsprechende Versicherung für
Fahrräder oder E-Bikes in Ihrer Region abzuschließen. So können
Sie sich rechtzeitig an Ihre Versicherungsgesellschaft oder-agentur
wenden, um im Falle eines Unfalls angemessenen Schutz zu erhalten.