Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CGO009
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tenways CGO009

  • Seite 1 CGO009 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Abonniere Den Tenways-Newsletter

    WIR SPRECHEN DEINE SPRACHE Scanne den QR-Code für die Bedienungsanleitungen auf Deutsch / Niederländisch / Französisch / Italienisch / Spanisch Bedienungsanleitungen auf Deutsch / Englisch / Bedienungs- Niederländisch / Französisch / Italienisch / Spanisch anleitungen findest du auch in der TENWAYS-App.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Werkzeug-Checkliste Fahrradaufbau und Komponenten Montage deines TENWAYS E-Bikes CONTROLLER-FUNKTIONEN Controller-Abmessungen Funktionen und Tasten Controller-Bedienung Fehlercodes FAHRRADBENUTZUNG Verbindung mit der TENWAYS-App herstellen Interaktion zwischen Smart Connect-Modul und der App Vor deiner ersten Fahrt Regelmäßige Wartung Rahmencode WICHTIGE HINWEISE Garantie Warnhinweise...
  • Seite 4: Werkzeug-Checkliste

    WERKZEUG-CHECKLISTE Packe dein TENWAYS E-Bike aus. Nimm dein Fahrrad, den Werkzeugkasten Entferne alle Verpackungsmaterialien und entsorge sie. und den Akku aus dem Karton. Werkzeugkasten Akku-Box Fahrrad-Box Hinweis: Das Fahrrad enthält viele Metallteile (insbesondere das Schutzblech, die Bremsscheibe und das Kettenblatt). Achte darauf, dass das Fahrrad während des Zusammenbaus stabil steht, und schütze deine Hände, Füße oder andere Körperteile vor Kratzern.
  • Seite 5 Werkzeuge Inbusschlüssel 3 mm Inbusschlüssel 4 mm Inbusschlüssel 5 mm Inbusschlüssel 2,5 mm Schraubenschlüssel Nr. 10 Schraubenschlüssel Nr. 15 Kreuzschlitzschraubendreher Diebstahlsicherer Schraubenschlüssel Nr. 10 Schraubenschlüssel Schraubenschlüssel Nr. 15 Zubehör Ladegerät und Adapter Fahrradpedal L Fahrradpedal R Frontreflektor Ladegerät Frontreflektor Fahrradpedal L Fahrradpedal R Werkzeug-Checkliste...
  • Seite 6: Fahrradaufbau Und Komponenten

    FAHRRADAUFBAU UND KOMPONENTEN Fahrradaufbau und Komponenten...
  • Seite 7 Fahrradaufbau und Komponenten...
  • Seite 8: Montage Deines Tenways E-Bikes

    MONTAGE DEINES TENWAYS E-BIKES DEN LENKER MONTIEREN DEN STÄNDER MONTIEREN DAS VORDERRAD MONTIEREN Montage deines TENWAYS E-Bikes...
  • Seite 9: Das Vorderrad-Schutzblech Montieren

    DAS VORDERRAD-SCHUTZBLECH MONTIEREN DIE PEDALE MONTIEREN DEN AKKU MONTIEREN DIE SATTELHÖHE EINSTELLEN DEN FRONTREFLEKTOR MONTIEREN DIE BATTERIE DES SCHUTZBLECHRÜCKLICHTS AUSTAUSCHEN Montage deines TENWAYS E-Bikes...
  • Seite 10 DEN LENKER MONTIEREN Benötigte Werkzeuge: Inbusschlüssel 5 mm Entferne mit dem Inbusschlüssel Nr. 5 Stecke den Lenker in den Gabelschaft die vordere Gabelschaftabdeckung und entferne den Stopfen am Lenker. und das Papierrohr. Ziehe die zuvor entfernten Schrauben fest, um den Lenker zu sichern (Drehmoment: 8-14 Nm).
  • Seite 11 Drehe den Lenker so, dass er nach vorne zeigt, und ziehe die Schrauben auf beiden Seiten des Lenkers mit dem Inbusschlüssel Nr. 5 abwechselnd fest an (Drehmoment: 12-14 Nm). Inbusschlüssel Nr. 5 Den Lenker montieren...
  • Seite 12 DEN STÄNDER MONTIEREN Benötigte Werkzeuge: Inbusschlüssel 5 mm Montiere den Ständer (Drehmoment: Inbusschlüssel Nr. 5 8-14 Nm) und halte dein E-Bike mit dem Ständer nach unten, damit du die nächsten Montageschritte leichter durchführen kannst. Den Ständer montieren...
  • Seite 13 DAS VORDERRAD MONTIEREN Entferne das Vorderrad und die Plastikschutzabdeckungen auf beiden Seiten des Rades. Hinweis: Achte beim Ausbau des Vorderrads darauf, dass du die Speichen auf beiden Seiten nicht zerkratzt. Abnehmbare Plastikabdeckungen Das Vorderrad montieren...
  • Seite 14 DAS VORDERRAD MONTIEREN Benötigte Werkzeuge: Schraubenschlüssel Nr.15 und Inbusschlüssel Nr.5 Löse die Muttern auf beiden Seiten der Vorderradnabe und entferne die Schutzbleche von den Bremsklammern. Setze das vordere Nabenlager in die Öffnung an der Vorderradgabel ein und achte darauf, dass sich die Bremsscheibe in der Mitte der Bremsklammern befindet.
  • Seite 15 Wenn ja, gehe bitte wie folgt vor, um Einstellungen vorzunehmen: 1. Löse mit dem Inbusschlüssel Nr. 5 die Befestigungsschrauben der Bremsklammern leicht, damit sie sich leicht bewegen können. 2. Betätige die Vorderradbremse 3 bis 5 Mal. 3. Halte die Vorderradbremse fest und ziehe die Befestigungsschrauben der Bremsklammern an.
  • Seite 16: Das Vorderrad-Schutzblech

    DAS VORDERRAD-SCHUTZBLECH MONTIEREN Benötigte Werkzeuge: Inbusschlüssel 3 mm, Inbusschlüssel 4 mm und Inbusschlüssel 5 mm Frontansicht Löse mit dem Inbusschlüssel Nr. 5 die Schraube am hinteren Ende der Vorderradgabel. Führe das Schutzblech von hinten durch die Vorderradgabel ein. Stelle den Abstand zwischen Schutzblech und Reifen ein und ziehe die Schrauben fest (Drehmoment: 8-14 Nm).
  • Seite 17 DIE PEDALE MONTIEREN Benötigte Werkzeuge: Schraubenschlüssel Nr. 15 Die beiden Pedale sind mit einem R und einem L gekennzeichnet. Das rechte Pedal wird für die Seite mit der Kurbelgarnitur verwendet, während das linke für die andere Seite verwendet wird. Ziehe das rechte Pedal im Uhrzeigersinn und das linke Pedal gegen den Uhrzeigersinn fest.
  • Seite 18 DEN AKKU MONTIEREN Frontansicht Seitenansicht Neige das untere Ende des Akkus in Du wirst ein Klicken hören, den Akkuschacht und drücke dann wenn der Akku fest sitzt. das obere Ende hinein. Den Akku montieren...
  • Seite 19 DIE SATTELHÖHE EINSTELLEN Benötigte Werkzeuge: Inbusschlüssel Nr. 5 Hinweis: Die Höhe der Sattelstütze darf Hebe die Schutzabdeckung an und löse die markierte Sicherheitslinie nicht die Schraube mit dem Inbusschlüssel Nr. 5. Stelle den Sattel auf eine überschreiten. Die Mindesthöhe der Sattelstütze ist erreicht, wenn die geeignete Höhe ein und ziehe die Schraube fest (Drehmoment: 14-16 Nm).
  • Seite 20 DEN FRONTREFLEKTOR MONTIEREN Benötigte Werkzeuge: Kreuzschlitzschraubendreher Benutze den Kreuzschlitzschraubendreher, um den vorderen Reflektor am Lenker zu befestigen. Frontreflektor Kreuzschlitz schraubendreher Den Frontreflektor montieren...
  • Seite 21: Die Batterie Des Schutzblechrücklichts Austauschen

    DIE BATTERIE DES SCHUTZBLECHRÜCKLICHTS AUSTAUSCHEN Benötigte Werkzeuge: Kreuzschlitzschraubendreher Entferne mit dem Kreuzschlitz schraubendreher die Schraube unter dem Licht und entferne die beiden AAA-Batterien im Inneren des Rücklichts. Nachdem die Batterien ausgetauscht wurden, baue das Rücklicht wieder ein und ziehe die Schraube fest (Drehmoment: 1-2 Nm).
  • Seite 22: Controller-Funktionen

    CONTROLLER FUNKTIONEN CONTROLLER ABMESSUNGEN FUNKTIONEN UND TASTEN CONTROLLER BEDIENUNG FEHLERCODES Controller-Funktionen...
  • Seite 23: Controller-Abmessungen

    CONTROLLER ABMESSUNGEN Bedienelemente Seitenansicht Frontansicht 39.96 50.42 22.20 Controller Seitenansicht Frontansicht 50.32 39.91 22.20 Controller-Abmessungen...
  • Seite 24: Funktionen Und Tasten

    2. Achte darauf, dass du die Module nicht beschädigst. 3. Verändere die Hintergrundparameter des Controllers nicht wahllos, weil dadurch das normale Fahren gestört werden kann. 4. Bitte wende dich an den TENWAYS-Kundendienst, wenn die Module nicht richtig funktionieren. Aufwärts-Taste Abwärts-Taste...
  • Seite 25: Ein- Und Ausschalten Des Controllers

    CONTROLLER FUNKTIONEN 3.1 Ein- und Ausschalten des Controllers Wenn der Controller ausgeschaltet ist, kannst du die Ein/Aus-Taste gedrückt halten, um ihn einzuschalten. Wenn der Controller eingeschaltet ist, kannst du die Ein/Aus-Taste gedrückt halten, um den Controller auszuschalten. Wenn der Controller 10 Minuten lang nicht benutzt wird, schaltet er sich automatisch aus.
  • Seite 26: Unterstützungs- Und Power Boost-Modus

    CONTROLLER FUNKTIONEN 3.3 Unterstützungs- und POWER BOOST-Modus Das E-Bike schaltet in den Unterstützungsmodus, wenn du den ersten Gang einlegst und die Power Boost [ ] Taste 2 Sekunden lang gedrückt hältst. Das E-Bike fährt gleichmäßig mit einer Geschwindigkeit von 6 km/h oder weniger und die Anzeige für den ersten Gang blinkt.
  • Seite 27: Scheinwerfer Ein-/Ausschalten

    3.4 Scheinwerfer ein-/ausschalten Drücke die Licht-Taste auf dem Controller, um den Scheinwerfer und das Rahmen-Rücklicht ein- und auszuschalten. Das Rücklicht im Schutzblech wird von einer separaten Batterie betrieben. Du kannst die Taste auf der Oberseite des Scheinwerfer drücken, um es ein- und auszuschalten. Die Taste oben auf dem Scheinwerfer Hinweis: Das Rahmenlicht hat keine STVZO-Zertifizierung und...
  • Seite 28: Einstellungen Für Den Unterstützungsmodus

    CONTROLLER FUNKTIONEN 3.5 Einstellungen für den Unterstützungsmodus Drücke die Auf- oder Abwärts-Tasten, um den Unterstützungsmodus des E-Bikes zu wechseln, der automatisch in PAS 0 bis PAS 3 unterteilt ist. PAS 0 bietet keine Unterstützung, PAS 1 bietet die geringste Unterstützung und PAS 3 bietet die höchste Unterstützung. PAS 0 ist die Standardeinstellung, wenn der Controller eingeschaltet wird.
  • Seite 29: Fehlercodes

    FEHLERCODES Fehlercodes Wenn das elektronische Kontrollsystem des E-Bikes eine Störung hat, zeigt der Controller mit blinkenden Anzeigen die entsprechenden Fehlercodes an. Die Fehlercodes und ihre Definitionen findest du in der folgenden Tabelle. Anzeige Fehlercode Definition Erste PAS-Anzeige Motorüberhitzungs blinkt schutz Zweite PAS-Anzeige Controller blinkt...
  • Seite 30: Fahrradbenutzung

    FAHRRAD BENUTZUNG VERBINDUNG MIT DER TENWAYS-APP HERSTELLEN INTERAKTION ZWISCHEN SMART CONNECT-MODUL UND DER APP VOR DEINER ERSTEN FAHRT REGELMÄßIGE WARTUNG RAHMENCODE Fahrradbenutzung...
  • Seite 31 VERBINDUNG MIT DER TENWAYS-APP HERSTELLEN 1.1 Lade die TENWAYS-App aus einem App Store herunter. 1.2 Öffne die App, um dich anzumelden oder ein neues Konto zu erstellen. Wenn du bereits ein Konto in der App oder auf der TENWAYS-Website angelegt hast, kannst du dich direkt einloggen.
  • Seite 32: Verbindung Mit Der Tenways-App Herstellen

    E-Bike zu registrieren. Du kannst dein E-Bike registrieren und das Smart Connect-Modul mithilfe der ausführlichen Anleitung aktivieren. Hinweis: Bitte aktiviere das Smart Connect Modul so schnell wie möglich über die TENWAYS-App. Nach der Aktivierung kannst du die verbleibende Servicezeit überprüfen. Verbindung mit der TENWAYS-App herstellen...
  • Seite 33 1.4 Nachdem das E-Bike registriert und das Smart Connect-Modul aktiviert und gekoppelt wurde, wird dein E-Bike innerhalb von 10 Sekunden automatisch verbunden, wenn du den Controller einschaltest und dich in dein Konto in der App einloggst. Verbindung mit der TENWAYS-App herstellen...
  • Seite 34: Interaktion Zwischen Smart Connect-Modul Und Der App

    INTERAKTION ZWISCHEN SMART CONNECT-MODUL UND DER APP 2.1 Fernortung Auch wenn dein Handy nicht über Bluetooth mit dem E-Bike verbunden ist, kannst du den Standort des E-Bikes auf der Karte sehen. Um zum Standort des E-Bikes zu gelangen, kannst du in der App auf das E-Bike-Symbol tippen, um mit einem Fingertipp eine Navigationsroute zu erstellen.
  • Seite 35 2.2 Benachrichtigungszonen Du kannst in der App eine Reihe von Benachrichtigungszonen festlegen. Wenn das E-Bike ausgeschaltet und aus einer Benachrichtigungszone bewegt wurde, erhältst du eine Benachrichtigung, dass dein E-Bike aus der Benachrichtigungszone bewegt wurde. Interaktion zwischen Smart Connect-Modul und der App...
  • Seite 36 INTERAKTION ZWISCHEN SMART CONNECT-MODUL UND DER APP 2.3 Mehrfache Benachrichtigungen Wenn das E-Bike durch äußere Einwirkung vibriert, während der Controller ausgeschaltet ist, wird eine entsprechende Benachrichtigung an die App gesendet. Interaktion zwischen Smart Connect-Modul und der App...
  • Seite 37 Wenn das E-Bike umfällt, während der Controller ausgeschaltet ist, wird eine entsprechende Benachrichtigung an die App gesendet. Interaktion zwischen Smart Connect-Modul und der App...
  • Seite 38 INTERAKTION ZWISCHEN SMART CONNECT-MODUL UND DER APP 2.3 Mehrfache Benachrichtigungen Wenn das E-Bike umkippt und wieder aufgerichtet wird, während der Controller ausgeschaltet ist, wird eine entsprechende Benachrichtigung an die App gesendet. Interaktion zwischen Smart Connect-Modul und der App...
  • Seite 39 Wenn das E-Bike aus der Benachrichtigungszone bewegt wird, wird eine entsprechende Benachrichtigung an die App gesendet. Interaktion zwischen Smart Connect-Modul und der App...
  • Seite 40 INTERAKTION ZWISCHEN SMART CONNECT-MODUL UND DER APP 2.3 Mehrfache Benachrichtigungen Wenn die Akkudaten des Fahrrads nicht erkannt werden können, wird eine entsprechende Benachrichtigung an die App gesendet. Interaktion zwischen Smart Connect-Modul und der App...
  • Seite 41 Wenn das elektronische Kontrollsystem des E-Bikes aktiviert ist, wird eine entsprechende Benachrichtigung an die App gesendet. Interaktion zwischen Smart Connect-Modul und der Appv...
  • Seite 42: Vor Deiner Ersten Fahrt

    1. Lade den E-Bike-Akku in einem Innenraum auf und halte ihn von direkter Sonneneinstrahlung, Regen oder Schnee fern. 2. Verwende zum Aufladen des E-Bike-Akkus nur das TENWAYS-Ladegerät. 3. Achte darauf, dass du deinen E-Bike-Akku bei einer angemessenen Umgebungstemperatur auflädst. Die beste Umgebungstemperatur zum Laden liegt zwischen 20 °C und 25 °C.
  • Seite 43 Die Bremseinstellungen sind je nach Land oder Region ▪ unterschiedlich. Schau zuerst nach, welcher Bremshebel auf welche Bremse wirkt. Wenn die Bremseinstellungen nicht deinen Gewohnheiten entsprechen, empfehlen wir dir, ein Fachgeschäft aufzusuchen, um die Einstellungen zu ändern. Dies hilft dir, die Vorder- und Hinterräder richtig zu bremsen, wenn während der Fahrt ein Notfall eintritt.
  • Seite 44: Regelmäßige Wartung

    REGELMÄSSIGE WARTUNG Tägliche Inspektionen Schaue vor der Fahrt nach, ob die Schrauben der folgenden ▪ wichtigen Teile richtig angezogen sind: 1. Schrauben zwischen dem Vorbau und der Vorderradgabel 2. Schrauben zwischen dem Vorbau und dem Lenker 3. Schrauben zwischen dem Bremshebel und dem Lenker 4.
  • Seite 45: Wartung Des Akkus

    Wartung des Akkus Betriebs- und Lagertemperaturen des Akkus Die Betriebstemperatur des Lithium-Akkus beträgt 0 °C bis 30 °C. ▪ Wir empfehlen, den Lithium-Akku in einer Umgebung mit einer ▪ Temperatur von 0 °C bis 25 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 65 % ±...
  • Seite 46: Wartung Im Fachgeschäft

    REGELMÄSSIGE WARTUNG Du solltest nachschauen, wie stark die Bremsklötze abgenutzt ▪ sind, nachdem du 1.000 km auf normalen Straßen gefahren bist, oder 600 km, wenn du auf schlechten Straßen unterwegs bist. Die Klötze sollten umgehend ausgetauscht werden, wenn sie zu zwei Dritteln oder mehr abgenutzt sind. Wenn du merkst, dass die Bremsen offensichtlich locker sind, ▪...
  • Seite 47: Rahmencode

    RAHMENCODE Der Rahmencode in Form eines QR-Codes befindet sich in der Nähe des Tretlagers am unteren Ende des Rahmenunterrohrs. Du kannst den QR-Code mit deinem Handy scannen, um den 18-stelligen Rahmencode zu sehen. Du kannst den Rahmencode verwenden, um eine Versicherung abzuschließen. Wenn du dich mit uns in Verbindung setzt, teile uns bitte deinen Rahmencode mit.
  • Seite 48: Wichtige Hinweise

    WICHTIGE HINWEISE GARANTIE WARNHINWEISE Wichtige Hinweise...
  • Seite 49: Garantie

    2 Jahren ab dem Lieferdatum. Für weitere Informationen wende dich bitte an den TENWAYS-Kundendienst. Reklamationen innerhalb der Garantiezeit müssen direkt bei ▪ TENWAYS mit einem Kaufnachweis geltend gemacht werden. Die Garantie gilt für den ersten Besitzer und ist auf weitere ▪ Besitzer übertragbar.
  • Seite 50: Faq

    Akku? Was muss ich tun, wenn Teile des E-Bikes Wende dich sofort an den beschädigt sind oder beim Fahren TENWAYS-Kundendienst oder ein irgendwelche Probleme auftreten? Fachgeschäft zur Inspektion und Wartung. Wie lange dauert es, bis der Akku Ungefähr 4,5 Stunden.
  • Seite 51: Warnhinweise

    WARNHINWEISE Dieses Fahrrad ist für das Fahren in der Stadt konzipiert. ▪ Verwende es nicht für Rennen, Mountainbiking oder andere Zwecke außerhalb der Stadt. Es ist sehr wichtig, dass du dein E-Bike und seinen vorgesehenen Verwendungszweck verstehst. Es kann zu Unfällen kommen, wenn du dein E-Bike in den falschen Bereichen einsetzt.
  • Seite 52 Berühre die Bremsscheiben nicht, während sich die Vorder - und ▪ Hinterräder drehen, oder unmittelbar nachdem du die Bremse betätigt hast. Du könntest dich dabei verletzen oder verbrennen. Wenn du Fragen zum Akku hast, wende dich an TENWAYS. ▪ Beim Fahren ist ein hohes Maß an Konzentration gefragt. ▪...
  • Seite 53 ▪ nicht verdeckt sind. Wir empfehlen dir, in allen Umgebungen mit Licht zu fahren, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten. Montiere keinen Kindersitz auf dem CGO009. Dies kann zu ▪ Verletzungen oder zum Tod führen. Lass den Motor nicht über einen längeren Zeitraum unter ▪...
  • Seite 54 ACHTUNG ▪ Der Akku MUSS vor der Verwendung in der Akkuhalterung des Rahmens verriegelt werden. ▪ Achte darauf, dass der Akku und das Ladegerät vor dem Aufladen nicht beschädigt sind. ▪ Verbinde nicht den Plus- und Minuspol des Akkupacks. ▪ Die Akkus dürfen keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden. ▪...

Inhaltsverzeichnis