Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Einstellung; Erklärung Der Sensorwerte; Überprüfen Der Sensorwerte - Gullberg & Jansson P15 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81
Parameter 7: Automatischer
Wiederstart nach einem Stromausfall.
(0 = Nein / 1 = Ja)
Wenn Sie beispielsweise die gewünschte Temperatur im Wärmemodus ändern wollen, halten Sie den Drehknopf 2 Sekunden
lang gedrückt und drehen dann den Knopf, bis der Parametermodus 1 angezeigt wird. Drücken Sie dann auf den Knopf. Wenn
der Temperaturwert zu blinken beginnt, ändern Sie ihn durch Drehen des Knopfs auf den gewünschten Wert. Beachten Sie,
dass die Wärmepumpe ausgeschaltet sein muss, wenn Sie gewisse Parametereinstellungen vornehmen, also sich in dem
Modus befindet, in dem nur die Vorlaufwassertemperatur angezeigt wird.

Wahl der Einstellung

1.
Zum Start des Geräts auf
den Drehknopf drücken. Im
Normalbetrieb zeigt die Anzeige
die Vorlauftemperatur und den
Betriebsmodus an.
2.
Wenn Parameter 8 auf 1 gesetzt
ist, lässt sich zwischen Kühl- und
Wärmemodus wechseln, indem
man den Drehknopf 5 Sekunden
gedrückt hält und anschließend
den Knopf zwischen HEAT und
COOL dreht.
Überprüfen der Sensorwerte
Vorlaufstemperatur
Heißgastemperatur (nicht
verwendet)
Parameter 8: (0 = Kühlmodus / 1 =
Wärme- oder Kühlmodus / 2 = Nicht
verwenden / 3 = Wärmemodus)
Wärmemodus
Rücklaufstemperatur
Umgebungstemperatur
91
Einsatz und Betrieb
Parameter 9: Externe Umwälzpumpe.
(0 = Läuft immer / 1 = Nur zusammen
mit Kompressor).
Kühlmodus
Verdampfertemperatur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P08P12P20P30

Inhaltsverzeichnis