Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Wiegefunktion
Um die Wiegefunktion zu nutzen, bewegen Sie die Verriegelungshebel (1,
Abb. 9) und heben Sie dann alle Räder (2, Abb. 9) an, so dass sie keinen Kontakt
zum Boden haben (Abb. 9). Die korrekte Blockade der Räder in der gewählten
Position wird durch das Klicken des Feststellhebels signalisiert.
Betträder feststellen
Um die Betträder festzustellen, drücken Sie die Blockade an jedem der Räder
nach unten (A, Abb. 10). Um die Betträder zu entriegeln, drücken Sie die
Blockade an jedem der Räder nach oben (B, Abb. 10).

Beistellbett

Um die Funktion des Beistellbetts nutzen zu können, muss das Bett entsprechend
vorbereitet werden. Dazu:
1.
Öffnen Sie die Verschlüsse auf beiden Seiten der der zu öffnenden Wand
(Abb., Abb. 11).
2.
Verschieben Sie die Verschlüsse (2, Abb. 11) und entfernen Sie das
Verbindungsstück des Kinderbettrahmens (3, Abb. 11).
3.
Senken Sie die Wand des Kinderbetts ab (Abb. 12).
4.
Schieben Sie das Kinderbett an das Elternbett heran und stellen Sie die
Höhe des Kinderbetts so ein, dass die Matratze des Elternbetts auf gleicher
Höhe oder höchstens 2 cm höher ist als die Oberkante der Wand des
Beistellbetts (Abb. 16).
Hinweis! Der Boden des Beistellbetts muss parallel zum Boden ausgerichtet sein.
Höhenunterschiede zwischen den Seiten des Beistellbetts sind nicht zulässig.
5.
Verbinden Sie die Befestigungsgurte mit den Schnallen an der Seite, am
Rahmen des Kinderbettes (Abb. 13).
6.
Führen Sie die Befestigungsgurte wie in der Abbildung gezeigt unter die
Matratze (Abb. 14) und ziehen Sie dann die Gurte fest, um ihre Länge an
das Elternbett anzupassen (Abb. 15).
7.
Verbinden Sie die Befestigungsgurte mit dem Kinderbett, indem Sie die
Schnallen schließen.
8.
Achten Sie darauf, dass zwischen dem Kinderbett und dem Bett der Eltern
DE
‑ 24 ‑

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis