Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
5.
Basis für den Liegeaufsatz
6.
Stabilisierungsstange
7.
Sicherheitsgurte
Montageanleitung
1.
Schieben Sie die Beine des Kinderbettes (9, Abb. A) an die entsprechende
Stelle des Rahmens (Abb. 1). Die korrekte Montage wird durch einen Klick
signalisiert.
2.
Schieben Sie die Stabilisierungsstange (6, Abb. A) in die Führungen auf beiden
Seiten des Bettgestells (Abb. 2).
3.
Schieben Sie die Basis für den Liegeaufsatz (5, Abb. A) in die Führungen auf
beiden Seiten des Bettgestells (Abb. 3).
4.
Fädeln Sie die Sicherheitsgurte (7, Abb. A) durch die entsprechenden
Öffnungen im Kinderbettbezug (A, Abb. 4) und setzen Sie dann die
Stabilisierungsplatte (2, Abb. A) ein. Ziehen Sie die Gurte fest, indem Sie sie
über der Oberseite der Platte befestigen (B, Abb. 4).
5.
Legen Sie die Matratze ins Kinderbett (Abb. 5). Die Linie im Bezug des
Kinderbetts gibt die maximal zulässige Höhe der, in diesem Produkt zu
verwendenden Matratze an (A, Abb. 5).
6.
Somit ist das Beistellbett korrekt zusammengebaut (Abb. 6).
Höhenverstellung
1.
Um die Höhe des Kinderbettes zu verändern, sind zwei Handgriffe
erforderlich.
2.
Heben Sie den oberen Teil des Hebels zur Höhenverstellung (1, Abb. 7) an.
3.
Drücken Sie den Knopf am Hebel.
4.
Stellen Sie anschließend die gewünschte Höhe ein, während Sie die
Stabilisierungsstange mit Ihrem Fuß festhalten (Abb. 8).
Es sind fünf Kinderbetthöhen verfügbar. Darüber hinaus ist es auch möglich,
verschiedene Höheneinstellungen auf jeder der Bettseiten zu wählen. WARNUNG:
Die maximal zulässige Neigung des Bettes beträgt 2 Stufen. Darauf achten, dass
das Baby immer mit dem Kopf auf der höher gestellten Bettseite liegt.
8.
Befestigungsgurte
9.
Bettbeine
‑ 23 ‑
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis