Koppeln von Funksensoren
Vor der Kopplung müssen Sie den Herzfrequenzsensor anlegen oder den Sensor installieren.
Das Navigationsgerät kann über die ANT+ oder Bluetooth Technologie mit Funksensoren gekoppelt werden.
Beispielsweise können Sie einen Herzfrequenz-Brustgurt mit dem Navigationsgerät verbinden. Weitere
Informationen zur Kompatibilität und zum Erwerb optionaler Sensoren sind unter
1 Das Navigationsgerät muss sich in einer Entfernung von maximal 3 m (10 Fuß) zum Sensor befinden.
HINWEIS: Halten Sie beim Koppeln eine Entfernung von mindestens 10 m (33 Fuß) zu anderen Sensoren ein.
2 Drücken Sie zweimal MENU, um das Hauptmenü zu öffnen.
3 Wählen Sie Einrichten > Sensoren.
4 Wählen Sie einen Sensortyp.
5 Wählen Sie Neu suchen....
Wenn der Sensor mit dem Navigationsgerät gekoppelt ist, ändert sich der Status des Sensors von Suche
läuft in Verbunden.
Fitnesseinstellungen
Drücken Sie zweimal MENU, um das Hauptmenü zu öffnen. Wählen Sie Einrichten > Fitness.
Auto Lap: Richtet das Navigationsgerät so ein, dass bei einer bestimmten Distanz automatisch die Runde
markiert wird.
Benutzer: Richtet die Informationen des Benutzerprofils ein. Das Navigationsgerät verwendet diese
Informationen zur Berechnung genauer Trainingsdaten in Garmin Connect.
Herzfrequenz-Bereiche: Richtet die fünf Herzfrequenz-Bereiche und die maximale Herzfrequenz für
Fitnessaktivitäten ein.
Speichern von Runden nach Distanz
Sie können die Funktion Auto Lap
speichern. Mithilfe dieser Funktion können Sie Ihre Leistung während verschiedener Abschnitte einer Aktivität
vergleichen.
1 Drücken Sie zweimal MENU, um das Hauptmenü zu öffnen.
2 Wählen Sie Einrichten > Fitness > Auto Lap.
3 Geben Sie einen Wert ein und wählen Sie Fertig.
Marineeinstellungen
Drücken Sie zweimal MENU, um das Hauptmenü zu öffnen. Wählen Sie Einrichten > Marine.
Seekartenmodus: Legt die Art der Karte fest, die das Gerät zum Anzeigen von Marinedaten verwendet.
NautischMit Nautisch werden verschiedene Kartenmerkmale in unterschiedlichen Farben angezeigt, damit
Marine-POIs einfacher zu lesen sind und die Karte in ihrer Darstellung Papierkarten ähnelt. Mit Fischen
(Seekarten erforderlich) wird eine detaillierte Ansicht der Bodenkonturen und Tiefenmessungen angezeigt.
Außerdem wird die Kartendarstellung für eine optimale Benutzung beim Fischen vereinfacht.
Darstellung: Legt die Darstellung von maritimen Navigationshilfen auf der Karte fest.
Marinealarme: Richtet Alarme ein, die ertönen, wenn eine angegebene Driftentfernung überschritten wird,
während Sie vor Anker liegen, wenn Sie um eine bestimmte Distanz vom Kurs abgewichen sind und wenn Sie
in Wasser mit einer bestimmten Tiefe gelangen
Marinegeschw.filter: Ermittelt den Durchschnittswert der Geschwindigkeit des Schiffes über einen kurzen
Zeitraum, um besser abgestimmte Geschwindigkeitswerte zu erzielen.
Einrichten von Marinealarmen
1 Drücken Sie zweimal MENU, um das Hauptmenü zu öffnen.
2 Wählen Sie Einrichten > Marine > Marinealarme.
3 Wählen Sie einen Alarmtyp.
4 Geben Sie eine Distanz ein, und wählen Sie Fertig.
Anpassen des Geräts
®
verwenden, um die Runde automatisch bei einer bestimmten Distanz zu
(Einrichten von Marinealarmen,
buy.garmin.com
verfügbar.
Seite 51).
51