Profiländerung: Ermöglicht es Ihnen, das Profil zu ändern, um die Einstellungen und Datenfelder für eine
bestimmte Aktivität oder Tour anzupassen
Annäh.al.: Ermöglicht es Ihnen, Alarme einzurichten, die ausgegeben werden, wenn Sie sich in Reichweite
bestimmter Positionen befinden
Aufgez. Akt.: Zeigt die aktuelle Aktivität und eine Liste aufgezeichneter Aktivitäten an
Seite 24).
Aufz.steuerungen: Ermöglicht es Ihnen, Details zur aktuellen Aktivität anzuzeigen und die aktuelle
Aktivitätsaufzeichnung zu steuern
Routenplaner: Zeigt eine Liste gespeicherter Routen an, und ermöglicht es Ihnen, neue Routen zu erstellen
(Erstellen von Routen mit dem Routenplaner,
Satellit: Zeigt die aktuellen GPS-Satelliteninformationen an
Gespeicherte Tracks: Zeigt eine Liste gespeicherter Tracks an
Aktivitäten,
Seite 27).
Drahtl. Übertr.: Ermöglicht es Ihnen, Dateien drahtlos auf ein anderes kompatibles Gerät zu übertragen
(Drahtloses Senden und Empfangen von Daten,
Peilen und los: Ermöglicht es Ihnen, mit dem Navigationsgerät auf ein Objekt in der Ferne zu zeigen und dieses
Objekt bei der Navigation als Referenzpunkt zu verwenden
Seite 15).
SOS: Ermöglicht es Ihnen, eine SOS-Rettung zu initiieren
Stoppuhr: Ermöglicht es Ihnen, einen Timer zu verwenden, eine Runde zu markieren und Rundenzeiten zu
messen.
Sonne und Mond: Zeigt basierend auf Ihrer GPS-Position Zeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang an
sowie die Mondphase.
Tracking: Ermöglicht es Ihnen, Trackpunkte aufzuzeichnen und über das Iridium Satellitennetzwerk zu senden
(inReach Funktionen,
Seite 7).
Reisecomputer: Zeigt den Reisecomputer an
VIRB-Fernbedienung: Bietet Bedienelemente für die Kamera, wenn eine VIRB
Navigationsgerät gekoppelt ist
Wegp.-Mitt.: Ermöglicht es Ihnen, eine Wegpunktposition spezifischer festzulegen, um die Genauigkeit zu
erhöhen
(Erhöhen der Genauigkeit einer Wegpunktposition,
Wegp.-Man.: Zeigt alle auf dem Gerät gespeicherten Wegpunkte an
FIND: Ermöglicht es Ihnen, ein Ziel zu finden, zu dem Sie navigieren können
XERO-Positionen: Zeigt Laserpositionsinformationen an, wenn ein Xero
Navigationsgerät gekoppelt ist.
Hauptmenüextras
(Auswählen eines Profils,
(Einrichten von Annäherungsalarmen,
(Anzeigen der aktuellen Aktivität,
Seite 23).
Seite 46).
(inReach Funktionen,
(Reisecomputer,
(Verwenden der VIRB Fernbedienung,
Seite 45).
Seite 45).
Seite 26).
(Satellitenseite,
Seite 45).
(Erstellen von Tracks aus gespeicherten
(Navigieren mit der Funktion „Peilen und los",
Seite 7).
Seite 17).
®
Kamera mit dem GPSMAP 67i
Seite 46).
Seite 21).
(Wegpunkte,
Seite 19).
(Navigieren zu einem Ziel,
®
Bogenvisier mit dem GPSMAP 67i
(Aufzeichnungen,
Seite 19).
35