Starten von Adventures
Damit Sie ein Adventure starten können, müssen Sie ein Adventure von BaseCamp an das Navigationsgerät
senden
(Senden von Dateien an und aus BaseCamp,
Wenn Sie ein gespeichertes Adventure starten, folgt das Navigationsgerät dem gespeicherten Track und zeigt
Kurzbefehle zu Informationen entlang des Tracks an, z. B. Fotos und Wegpunkte.
1 Drücken Sie zweimal MENU, um das Hauptmenü zu öffnen.
2 Wählen Sie Adventures.
HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie diese Anwendung dem Hauptmenü hinzufügen, damit Sie sie
auswählen können
(Anpassen des Hauptmenüs,
3 Wählen Sie ein Adventure aus.
4 Wählen Sie Start.
Berechnen der Größe von Flächen
1 Drücken Sie zweimal MENU, um das Hauptmenü zu öffnen.
2 Wählen Sie Flächenber. > Start.
HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie diese Anwendung dem Hauptmenü hinzufügen, damit Sie sie
auswählen können
(Anpassen des Hauptmenüs,
3 Gehen Sie den Umfang des zu berechnenden Bereichs ab.
4 Wählen Sie abschließend die Option Berechnen.
Verwenden der Taschenlampe
Dieses Gerät verfügt u. U. über eine Taschenlampe, die so programmiert werden kann, dass sie in
verschiedenen Intervallen blinkt. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, falls Sie Epilepsie haben oder
empfindlich auf helles Licht oder Blinklicht reagieren.
HINWEIS: Die Verwendung der Taschenlampe kann die Akku-Betriebszeit verringern. Sie können die Helligkeit
oder die Blinkfrequenz reduzieren, um die Batterie-Laufzeit zu verlängern.
1 Drücken Sie zweimal MENU, um das Hauptmenü zu öffnen.
2 Wählen Sie Taschenlampe > ENTER.
HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie diese Anwendung dem Hauptmenü hinzufügen, damit Sie sie
auswählen können
(Anpassen des Hauptmenüs,
3 Verwenden Sie bei Bedarf den Schieberegler für die Helligkeit, um die Helligkeit anzupassen.
4 Wählen Sie bei Bedarf einen anderen Blinktyp.
0
Kein Stroboskop, fortwährender Lichtstrahl.
1 bis 9
Anzahl der Stroboskopblitze pro Sekunde.
Notfallstroboskoplicht.
SOS
HINWEIS: Wi‑Fi, Bluetooth und ANT+ Verbindungen sind im SOS-Modus deaktiviert.
Geocaches
Geocaching ist eine Schatzsuche, bei der Teilnehmer mithilfe von Hinweisen und GPS-Koordinaten versteckte
Caches suchen oder Caches verstecken.
Hauptmenüextras
Seite 38).
Seite 52).
Seite 52).
WARNUNG
Seite 52).
39