13. Wichtige Hinweise
Sicherheitshinweise
Der wibutler pro erfüllt internationale Sicherheitsstandards. Beim Betrieb des Gerätes
müssen jedoch bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Die folgenden
Sicherheitsanweisungen sollten daher aufmerksam gelesen werden. Modell- und
Seriennummer sowie die Angabe zur Betriebsspannung befinden sich auf der Unter-
seite des Gerätes.
Lagerung
Bei Nichtgebrauch sollte der wibutler pro in der Originalverpackung an einem kühlen
und trockenen Ort bei Temperaturen zwischen +5°C und +40°C gelagert werden.
Das Gerät sollte Raumtemperatur erreicht haben, bevor es in Betrieb genommen wird.
Wartung
Vor der Reinigung des wibutler pro immer den Netzstecker ziehen. Das Gerät mit einem
trockenen und sauberen Tuch reinigen. Auf die Verwendung von Reinigungsmitteln
sollte verzichtet werden.
Verwendung
Das Gerät vorsichtig auspacken. Grobe Handhabung, Stöße und Vibrationen können
den wibutler pro beschädigen. Zur Vermeidung von Missbrauch die Zugangsdaten
niemals an Dritte weitergegeben. Ist ein öffentlich zugänglicher Aufstellort angedacht,
empfiehlt es sich, den Master-Key gesondert zu notieren und den Aufdruck auf der
Geräteunterseite zu entfernen. Die Betriebstemperatur des Home Servers beträgt
+5°C bis +30°C
Warnung
•
Abdeckung des wibutler pro niemals entfernen. [Das Gerät enthält keine war-
tungsfähigen Komponenten.] Das Öffnen des Gerätes führt zu einem unmittelba-
ren Garantieverlust.
•
Zur Vermeidung von Beschädigung sollte das Gerät nicht im laufenden Betrieb
angehoben oder verschoben werden.
•
Keine nicht vorgesehenen Objekte in Löcher, Steckplätze oder andere Öffnungen
des Gehäuses stecken.
•
Bei unsachgemäßer Handhabung besteht die Gefahr eines Stromschlags.
•
Falsche Netzteile können schwere Personen- und Geräteschäden verursachen.
Nur das im Lieferumfang enthaltene Netzteil verwenden.
•
Der wibutler darf mit bestimmten Geräten (medizinische Geräte) nicht betrieben
werden.
•
Manche Geräte sollten nicht unbeaufsichtigt betrieben sollten (Geräte von denen
unter Umständen eine Brandgefahr ausgeht z.B. Kaffeemaschinen, Mikrowellen,
etc.)
Vorsicht
•
Den wibutler pro nicht in heißen, kalten, feuchten oder staubigen Umgebungen
verwenden.
•
Niemals Lüftungsschlitze oder -löcher abdecken.
•
Nicht auf Textilien oder Teppiche stellen.
•
Nicht in unbelüfteten Schränken oder auf Geräten, die Wärme abstrahlen,
platzieren
•
Direkte Sonneneinstrahlung auf das Gerät vermeiden.
18