Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicheres Hören; Warnhinweise; Verwendung Von Netzstrom - AOpen 30XV1C Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicheres Hören
Bitte beachten Sie die folgenden, von Experten verfassten Hinweise, um Ihr Gehör zu
schützen.
Erhöhen Sie schrittweise die Lautstärke, bis Sie deutlich und gemütlich sowie ohne
Verzerrungen hören können.
Erhöhen Sie die Lautstärke nach dem Einstellen des Pegels und nachdem Ihre Ohren
sich daran gewöhnt haben, nicht mehr.
Hören Sie laute Musik nur über einen begrenzten Zeitraum.
Versuchen Sie nicht, mit einer erhöhten Lautstärke laute Umgebungen zu übertönen.
Reduzieren Sie die Lautstärke, wenn Sie Leute, die in Ihrer Nähe sprechen, nicht hören
können.

Warnhinweise

Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer oder Tisch. Das Gerät
könnte herunterfallen und dadurch ernsthaft beschädigt werden.
Schlitze und Öffnungen dienen der Belüftung; dies garantiert den verlässlichen Betrieb
des Geräts und schützt es vor Überhitzung. Diese Öffnungen dürfen auf keinen Fall
zugestellt oder verdeckt werden. Verdecken Sie die Öffnungen nicht, indem Sie das Gerät
auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder auf eine ähnliche Oberfläche legen. Dieses
Gerät sollte auf keinen Fall in der Nähe eines Heizgeräts, eines Heizkörpers oder in einem
Gehäuse installiert werden, es sei denn, es ist für ausreichende Belüftung gesorgt.
Stecken Sie auf keinen Fall irgendwelche Objekte durch die Gehäuseschlitze, da hierbei
Teile mit gefährlicher Spannung berührt oder kurzgeschlossen werden können, was zu
Feuer oder einem elektrischem Schlag führen kann. Verschütten Sie auf keinen Fall
irgendwelche Flüssigkeiten über das Gerät.
Um die Beschädigung interner Komponenten und das Auslaufen von Akkus zu
vermeiden, sollten Sie das Produkt nicht auf eine vibrierende Oberfläche stellen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Sport-, Übungs- oder vibrierenden Umgebung,
da ein unerwarteter Kurzschluss oder Schaden an internen Teilen die Folge sein kann.

Verwendung von Netzstrom

Die Stromversorgung des Geräts muss mit den Angaben auf dem Typenschild des
Geräts übereinstimmen. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Netzspannung vor Ort
verwendet wird, fragen Sie Ihren Händler oder Ihr lokales
Stromversorgungsunternehmen.
Stellen Sie nichts auf das Netzkabel. Stellen sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an
dem Personen auf das Kabel treten können.
Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, dann vergewissern Sie sich bitte, dass
die Summe der Leistung aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte nicht
den zulässigen Wert des Verlängerungskabels übersteigt. Achten Sie ebenfalls darauf,
dass der Wert aller an einem Stromkreis angeschlossenen Geräte nicht über dem der
Sicherung liegt.
Überlasten Sie nicht die Netzsteckdose, die Mehrfachsteckdose oder die
Anschlussdose, indem Sie zu viele Geräte anschließen. Die Gesamtbelastung darf 80%
der vorgesehenen Last für den Stromkreis nicht überschreiten. Falls Sie eine
Mehrfachsteckdose verwenden, sollte die Ladung nicht mehr als 80% der
Eingangsleistung für den Stecker betragen.
iv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis