Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang (Abb. A); Quadrocopter (Abb. B); Fernsteuerung (Abb. C/D); Technische Daten - Kid land QC-9989 Bedienungsanleitung

Rc stunt drohne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hoch-
wertigen Artikel entschieden. Machen Sie sich
vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Artikel
vertraut.
Lesen Sie hierzu aufmerksam die
nachfolgende Bedienungsanlei-
tung.
Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche. Be-
wahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Artikels an Dritte ebenfalls mit aus.

Lieferumfang (Abb. A)

1 x Quadrocopter (1)
1 x Fernsteuerung (2)
2 x Ersatzrotor (Bezeichnung A/B) (3)
2 x Ersatzrotor (Bezeichnung A/B) (4)
2 x Batterie (1,5V
LR6, AA) (5)
1 x USB-Ladekabel (6)
1 x Kreuzschlitz-Schraubendreher (7)
1 x Akku (8)
1 x Bedienungsanleitung

Quadrocopter (Abb. B)

• Rotorblatt B (1a)
• Rotorblatt A (1b)
• Rotorschutz (1c)
• Ein-/Ausschalter (1d)
• Kontrollleuchte (1e)
• Quadrocopter-Fuß (1f)
• Akkufach (1g)

Fernsteuerung (Abb. C/D)

• Ein-/Ausschalter (2a)
• keine Funktion (2b)
• Headless Mode/Automatische Rückkehr (2c)
• Rotation (Feinabstimmung Rechtsdrehung)
(2d)
• Schalter für Geschwindigkeitsreduzierung(2e)
• Rotation (Feinabstimmung Linksdrehung) (2f)
• Schalter für Geschwindigkeitserhöhung (2g)
• Gashebel (Steuerung für nach oben/unten/
rechts drehen/links drehen) (2h)
• START/LAND – Start/Landung (2i)
• Display-Anzeige (2j)
• FLIP – 360°-Überschlag (2k)
• Steuerhebel (vorwärts/rückwärts/links zur
Seite/rechts zur Seite) (2l)
• Richtung (Feinabstimmung vorwärts/rechts/
rückwärts/links) (2m-2p)
• Batteriefachdeckel (2q)
• Batteriefach (2r)

Technische Daten

Energieversorgung Steuerung (Batterie):
2 x 1,5V
LR6, AA
Energieversorgung Antrieb (Akku):
3,7V
Li-Polymer 550 mAh
Reichweite: ca. 50 m
Flugzeit: ca. 7-8 Min.
Maximale Sendeleistung: 6,82 dBm
USB-Kabel: Typ C
Eingang: 5V
1A
Verwenden Sie keine Netzteile mit einem
Ausgangsstrom >1A
Funkfrequenz: 2,400 - 2,483 GHz
Softwareversion (Fernbedienung): V1.0
Betriebstemperatur: 10 °C bis 45 °C
8
D
Optimale Lagertemperatur: 10 °C bis 25 °C
UA Masse / MTOM (max. zulässige
Startmasse): 110 g
= Schutzklasse II
Dieser Artikel darf nur an Geräten der Schutz-
klasse II angeschlossen werden, die dieses
Symbol tragen.
USB-Ladekabel:
= Schutzklasse III
Hiermit erklärt Delta-Sport Handelskon-
tor GmbH, dass dieser Artikel mit den
folgenden grundlegenden Anforderun-
gen und den übrigen einschlägigen Bestimmun-
gen übereinstimmt:
2014/53/EU – RED-Richtlinie
2011/65/EU – RoHS-Richtlinie
Vollständige Konformitätserklärungen sind
erhältlich unter:
http://www.conformity.delta-sport.com
Herstellungsdatum (Monat/Jahr):
10/2022
Symbol für Gleichspannung
Quadrocopter der Klasse: C0
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieser Artikel ist ein Spielzeug für Personen ab
16 Jahren und nur für die Verwendung im häusli-
chen, privaten Bereich bestimmt.
Dieser Artikel darf ausschließlich bei geeigneten
Wetterbedingungen und in erlaubten Arealen
benutzt werden. Nähere Informationen dazu
entnehmen Sie bitte den Abschnitten „Sicher-
heitshinweise", „Vorhersehbarer Missbrauch"
und „Geeignete Flugumgebung".

Verwendete Symbole

WARNUNG/ACHTUNG:
Das Signalwort bezeichnet eine
Gefährdung mit einem mittleren
Risikograd, die, wenn sie nicht
vermieden wird, den Tod oder eine
schwere Verletzung zur Folge haben
kann.
VORSICHT:
Das Signalwort bezeichnet eine
Gefährdung mit einem niedrigen
Risikograd, die, wenn sie nicht
vermieden wird, eine geringfügige
oder mäßige Verletzung zur Folge
haben kann.
HINWEIS:
Weiterführende Informationen für
den Gebrauch des Gerätes!
Bewegte Teile. Vom Körper
weghalten. Den rotierenden
Rotor nicht berühren.

Sicherheitshinweise

ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder
unter 16 Jahren.
• Vorsicht. Vor dem ersten Gebrauch die Bedie-
nungsanleitung sorgfältig lesen.
WARNUNG: Alle Verpackungs-/
Befestigungsmaterialien sind nicht
Bestandteil des Artikels und müssen aus
Sicherheitsgründen entfernt werden,
bevor der Artikel benutzt wird.
• Nur für den häuslichen Gebrauch (Haus und
Garten).
ACHTUNG: Üben Sie zuerst auf einer
freien Fläche bis Sie mit dem Modell
vertraut sind.
• Das Fliegen des Quadrocopters erfordert
Geschick und der Benutzer muss unter der di-
rekten Aufsicht eines Erwachsenen angeleitet
werden.
• Nur unter Aufsicht Erwachsener benutzen.
• Hinweis für erwachsene Aufsichtspersonen:
Überprüfen Sie vor jedem Flug, ob das
Spielzeug bzw. die Rotoren nach Anleitung
montiert ist. Die Montage der Rotorblätter und
der Schutzringe soll unter der Aufsicht eines
Erwachsenen durchgeführt werden.
• Sollten Sie noch nicht über ausreichende
Kenntnisse über den Umgang mit ferngesteu-
erten Quadrocoptern verfügen, so wenden
Sie sich an einen erfahrenen Modellsportler
oder an einen Modellbau-Club.
• Prüfen Sie, ob der Quadrocopter gemäß der
Bedienungsanleitung zusammengebaut ist.
WARNUNG: Risiko von Augenverlet-
zungen. Nicht in Gesichtsnähe benutzen,
um Augenverletzungen zu vermeiden.
• Achten Sie auf geeignete Wetterbedingun-
gen. Der Artikel darf nicht nass werden.
• Überprüfen Sie vor jeder Verwendung den
korrekten und festen Sitz der Rotoren.
• Nehmen Sie einen beschädigten Quadrocop-
ter nicht in Betrieb.
• Nehmen Sie keine Umbauten oder Modifikati-
onen am Quadrocopter vor.
• Überprüfen Sie vor jeder Verwendung die
Funktionssicherheit Ihres Quadrocopters und
der Fernsteuerung. Achten Sie dabei auf
sichtbare Beschädigungen, wie z. B. defekte
Steckverbindungen oder beschädigte Kabel.
Sämtliche bewegliche Teile am Artikel müssen
leichtgängig funktionieren, dürfen jedoch kein
Spiel in der Lagerung aufweisen.
• Bei Beschädigung der Kabel oder Anschlüsse
lassen Sie diese von autorisiertem Fachperso-
nal oder dem Kundenservice austauschen.
• Schalten Sie immer zuerst die Fernsteuerung
ein. Erst danach darf der Akku des Modells
angeschlossen und der Quadrocopter
eingeschaltet werden. Andernfalls kann es
zu unvorhersehbaren Reaktionen des Artikels
kommen und die Rotoren können ungewollt
anlaufen!
• Achten Sie bei laufenden Rotoren darauf,
dass sich weder Gegenstände noch Körper-
teile im Dreh- und Ansaugbereich der Rotoren
befinden. Halten Sie Hände, Gesicht, Haare
und lose Kleidung von den Rotoren fern.
Berühren Sie keine bewegten Teile.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

373297 2204

Inhaltsverzeichnis