Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Umweltschutz - Kress KG154E Bedienungsanleitung

Akku-rasentrimmer bl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Trimmer entfernen.
Ihr Werkzeug benötigt keine zusätzliche Schmierung. Reinigen Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser oder
chemischen Loesungsmitteln. Wischen Sie es mit einem trockenen Tuch sauber. Lagern Sie Ihr Werkzeug
immer an einem trockenen Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen frei
sind. Halten Sie alle Bedienelemente staubfrei.
STÖRUNGSBEHEBUNG
In der folgenden Tabelle finden Sie Probleme und Maßnahmen, die Sie ergreifen können, falls Ihre Maschine
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Warnung: Schalten Sie die Maschine aus und entfernen Sie den Akku, bevor Sie Störungen
beheben.
Problem
Trimmer funktioniert
nicht.
Trimmer
arbeitet nur mit
Unterbrechungen.
Übermäßige
Vibrationen/Lärm
exzessiv.
24
Schneidezeit per
D
Akkuladung ist zu
kurz.
Maschine schneidet
nicht.
Ununterbrochenes
Aufleuchten der
Akkuladeanzeige.
Kein Ladevorgang
möglich.
Akkuladeanzeige
leuchtet nicht auf.

UMWELTSCHUTZ

Elektroprodukte dürfen nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern sollten nach
Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht werden. Ihre zuständigen Behörden oder Ihr Fachhändler
geben Ihnen hierzu gerne Auskunft.
Mögliche Ursachen
Akku entladen.
Akku zu heiß/kalt.
Motor ist beschädigt.
Leitungen im Geräteinneren sind
beschädigt
Motor ist beschädigt.
Akku nicht vollständig aufgeladen.
Ein-/Ausschalter defekt.
Maschine defekt.
Fadenspule nicht gut aufgewickelt.
Akku wurde längere Zeit nicht benutzt
oder nur kurz aufgeladen.
Gras zu hoch.
Akku defekt.
Faden abgerissen.
Akku nicht voll aufgeladen.
Motor ist beschädigt (Drehzahl ist zu
niedrig).
Gras hat sich um den Schneidkopf
verfangen.
Akku nicht (richtig) eingelegt.
Akkukontakte verunreinigt.
Akku defekt.
Stecker des Akkuladegerätes ist nicht
(vollständig) eingesteckt.
Steckdose, Netzkabel oder
Akkuladegerät ist defekt.
Abhilfemaßnahme
Akku aufladen; weitere Details finden
Sie im Handbuch des Ladegeräts.
Gerät abkühlen/erwärmen lassen.
Kundendienst kontaktieren.
Kundendienst kontaktieren.
Kundendienst kontaktieren.
Akku aufladen.
Kundendienst kontaktieren.
Kundendienst kontaktieren.
Faden neu aufwickeln. Siehe unter „So
bauen Sie Spule und Schneidfaden
ein".
Akku voll aufladen; weitere Details
finden Sie im Handbuch des
Ladegeräts.
In Abschnitten trimmen.
Akku austauschen.
Faden austauschen.
Akku aufladen; weitere Details finden
Sie im Handbuch des Ladegeräts.
Kundendienst kontaktieren.
Gras entfernen.
Akku ordentlich in das Akkuladegerät
hineinlegen.
Akkukontakte reinigen oder Akku
austauschen.
Akku austauschen.
Netzstecker (vollständig) in Steckdose
stecken.
Netzspannung prüfen;
Batterieladegerät vom technischen
Kundendienst überprüfen lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kg154e.x

Inhaltsverzeichnis