Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MVD
Infrarot-Fernbedienung
Benutzer- und Installationshandbuch
RM12F
FR: "Manual d'utilisation et d'installation" voir www.mundoclima.com/fr
DE: "Benutzer- und Installationshandbuch" sehen www.mundoclima.com/de
PT: "Installations- und Benutzerhandbuch" siehe www.mundoclima.com/pt
CL97820
Deutsch
www.mundoclima.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für mundoclima RM12F

  • Seite 1 Infrarot-Fernbedienung Benutzer- und Installationshandbuch RM12F FR: “Manual d’utilisation et d’installation” voir www.mundoclima.com/fr DE: “Benutzer- und Installationshandbuch” sehen www.mundoclima.com/de PT: "Installations- und Benutzerhandbuch" siehe www.mundoclima.com/pt CL97820 Deutsch www.mundoclima.com...
  • Seite 2 Installations- und Benutzerhandbuch ..........................
  • Seite 3 Benutzer- und Installationshandbuch Vielen Dank, dass Sie sich für diese Mundoclima-Fernbedienung entschieden haben. Lesen Sie diese BEDIENUNGS- UND INSTALLATIONSANLEITUNG sorgfältig durch, bevor Sie die Steuerung verwenden. Sie lernen den richtigen Umgang mit der Steuerung und was zu tun ist, wenn Probleme auftreten. Bewahren Sie das Handbuch...
  • Seite 4 Index Installation ................... 5 1. Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation ......... 5 2. Installationszubehöre ..............7 3. Abmessungen der Fernbedienung und der Halterung ....7 4. Installation und Reparatur ............8 5. Ersetzung der Batterie .............. 9 Bedienung der Fernbedienung ............11 1.
  • Seite 5 Installation 1. Installation, Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie diese "Sicherheitshinweise" sorgfältig durch, bevor Sie die Steuerung installieren, und stellen Sie sicher, dass sie korrekt installiert wird. Vergewissern Sie sich nach Abschluss der Installation, dass die Steuerung ordnungsgemäß funktioniert. Weisen Sie den Kunden in die Bedienung der Steuerung und in die Wartung ein.
  • Seite 6 Installation WARNUNG Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung der Fernbedienung • Richten Sie den sendenden Teil der Fernbedienung auf den empfangenden Teil des Klimageräts. • Wenn etwas die Übertragung und den Empfang des Innengeräts und der Fernbedienung blockiert, z. B. ein Vorhang, funktioniert das Gerät nicht. •...
  • Seite 7 Installation 2. Installationszubehöre • Bitte prüfen Sie, ob Sie alle folgenden Teile haben. Nº Name Form Menge Halterung der Fernbedienung Schraubverschluss Kreuzschlitzschraube (M2.0*4.5) AAA-Batterie Handbuch 3. Abmessungen der Fernbedienung und der Halterung 25 mm 47 mm Abb. 2.1 Abmessungen der Fernbedienung...
  • Seite 8 Installation 25 mm 72 mm Abb. 2.2 Abmessungen der Fernbedienungshalterung 4. Installation und Reparatur 1) Verwenden Sie die Schrauben (Zubehör), um den Fernbedienungshalter in einer stabilen Position zu fixieren und zu sichern (siehe Abb. 2.3); Beachten Sie unbedingt den Abschnitt "1. Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation", um den Standort zu bestimmen.
  • Seite 9 Installation Abb. 2.4 3) Schieben Sie die Fernbedienung senkrecht nach unten in den Fernbedienungshalter (siehe Abb. 2.5). Abb. 2.5 5. Ersetzen Sie die Batterien. 1) Schieben Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung in die durch den Pfeil angezeigte Richtung (Abb. 2.6);...
  • Seite 10 Installation Abb. 2.6 2) Heben Sie die Batterieabdeckung am unteren linken Ende an, um sie zu öffnen (siehe Abb. 2.7); Abb. 2.7 3) Entfernen Sie die alten Batterien. Legen Sie zwei frische AAA- Batterien entsprechend der angegebenen positiven und negativen Polarität ein (siehe Abb.
  • Seite 11 Bedienung der Fernbedienung 1. Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung Um die Funktionen des Controllers in vollem Umfang nutzen zu können und Fehlfunktionen durch unsachgemäßen Gebrauch zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, diese Betriebsanleitung vor der Verwendung des Fernbedienungs sorgfältig zu lesen. Die hier beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen sind als WARNUNG und ACHTUNG eingestuft.
  • Seite 12 Lüften Sie den Bereich von Zeit zu Zeit. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Klimagerät zusammen mit anderen Heizgeräten verwenden. • Unzureichende Belüftung kann zu Sauerstoffmangel führen. 2. Modell und Parameter RM12F Produkt Modell Nennspannung 3.0 V (AAA-Batterie x2) Umgebungstemperatur -5 bis 43°C...
  • Seite 13 Bedienung der Fernbedienung 3. Knöpfe und Funktionen Abb. 3.1 Außenansicht der Fernbedienung...
  • Seite 14 Bedienung der Fernbedienung Taste Funktion Ein- / Ausschaltung des Energiesparmodus Energiesparmodus Einstellung der Betriebsmodus: Modus ZCool Z Heat Z Dry Z Fan Temp. oder Timer (programmierte Abwärts justieren Zeit) nach unten einstellen Drücken Sie im Kühlmodus diese Weiche Luft Taste, um die Softair-Funktion ein- oder auszuschalten.
  • Seite 15 Bedienung der Fernbedienung Hinweis: • Die Tasten haben bei der ersten Generation der Innengeräte (MVD DC) keine Funktion. • Die Taste hat nur bei Geräten mit dieser Funktion eine Funktion. • Die Taste hat nur bei Geräten mit dieser Funktion eine Funktion. 4.
  • Seite 16 Bedienung der Fernbedienung Zeigt das Signal an, das von der Signalübertragung Steuereinheit an das Innengerät gesendet wird Horizontal Zeigt an, dass die vertikale Schwingung Schwingung aktiv ist Vertikale Schwingung Zeigt an, dass die vertikale Schwingung aktiv ist Zeigt an, dass die Taste der Sperre Fernbedienung gesperrt ist Zeigt an, dass die ECO-Funktion aktiv...
  • Seite 17 Bedienung der Fernbedienung 2) Drücken Sie jedes Mal, um die Betriebsart in der in Abb. 3.5 gezeigten Reihenfolge zu ändern; Cool Heat Heizung Kühlung Entfeuchtung Belüftung Abb. 3.5 3) Im Kühl, Entfeuchtungs- oder Heizmodus drücken Sie , um die Temperatureinstellung anzupassen. Drücken Sie , um die Temperatur auf 1°C einzustellen (Voreinstellung).
  • Seite 18 Bedienung der Fernbedienung 5.4 Auswählen des Softair-Modus Drücken Sie , um die Richtung der vertikalen Lamelle einzustellen (siehe Abb. 3.9). Abb. 3.9 Drücken Sie im Kühlbetrieb diese Taste, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Während der Weichluftfunktion läuft der Ventilator mit minimaler Drehzahl und der Flügel ist im minimalen Winkel positioniert.
  • Seite 19 Bedienung der Fernbedienung Wenn die vertikale Oszillation eingeschaltet ist, drücken Sie auf, um diese Funktion auszuschalten. Hinweis: • Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, ist die Taste deaktiviert. • Jedes Mal, wenn das vertikale Schwingungssignal gesendet wird, leuchtet das Symbol 15 Sek. lang weiter und verschwindet dann. Das Innengerät arbeitet weiterhin mit vertikaler Schwingung.
  • Seite 20 Bedienung der Fernbedienung 2) Wenn sich das Display des Innengeräts einschaltet, drücken Sie auf , um die Displaybeleuchtung auszuschalten. 5.8 Stumm Mode Die Stummschaltfunktion wird von der Fernbedienung verwendet, um das Signal "Stumm" an das Innengerät zu senden. Das Innengerät optimiert automatisch die Geräuschentwicklung, wenn es sich im Modus "Leise"...
  • Seite 21 Bedienung der Fernbedienung Hinweis: • Im Kühlbetrieb, wenn ECO eingestellt ist, wird die Lüftergeschwindigkeit auf Auto erzwungen und die Temperatur beträgt 26°C; im Heizbetrieb, wenn ECO eingestellt ist, wird die Lüftergeschwindigkeit auf Auto erzwungen und die Temperatur ändert sich nicht. •...
  • Seite 22 Bedienung der Fernbedienung Abb. 3.17 2. Drücken Sie oder um die Timer-Einstellung anzupassen; 3. Nach der Einstellung wird die Timer-Information an das Innengerät gesendet. 2) Abschalttimer: 1. Drücken Sie (siehe Abb. 3.18), und die Fernbedienung zeigt "Timer Off" an, und "0.0h" erscheint im Timerbereich. Stellen Sie nun den Sleep-Timer ein;...
  • Seite 23 Bedienung der Fernbedienung • Setzen Sie den Ein/Aus-Timer auf 0,0h, um die Einstellungen des Ein/ Aus-Timers zu löschen. • Nach Abschluss der Timer-Einstellungen kann es zu einer Differenz von ±15 Minuten kommen, wenn die Tasten für Einstellung, Modus, Lüftergeschwindigkeit und ECO erneut gedrückt werden. •...
  • Seite 24 Einstellungen (Nur für Installateure) 1. Einstellungen der Fernbedienungsparameter 1) Konfigurationsmethode: Halten Sie Fernbedienung gleichzeitig 5 Sek. lang gedrückt, um den Status der Parametereinstellungen aufzurufen (siehe Abb. 4.1); Abb. 4.1 Drücken Sie , um die Timerwerte einzustellen; nach der Einstellung drücken Sie oder warten Sie 5 Sek., um die Parametereinstellungen zu speichern.
  • Seite 25 Einstellungen (Nur für Installateure) Abb. 4.2 2) Siehe Tabelle 4.1 für Details. Tabelle 4.1 Fernbedienung Parameter Parameter Parameter-Definition 7 Lüfterstufen, 0,5°C Temperatureinstellschritt 3 Lüfterstufen, 1°C Temperatureinstellschritt 7 Lüfterstufen, Temperatureinstellschritt von 1°C (Standard) 3 Lüfterstufen, 0,5°C Temperatureinstellschritt 7 Lüfterstufen, 0,5°C Temperatureinstellschritt, Auto-Modus 3 Lüfterstufen, 1°C Temperatureinstellschritt, Auto-Modus...
  • Seite 26 Einstellungen (Nur für Installateure) 2. Abfrage und Einstelladresse des Inneneinheits Drücken Sie die Tasten gleichzeitig 8 Sek. lang, um zur Seite für die Einstellung der Innengeräteadresse zu gelangen. Halten Sie die Tasten 8 Sek. lang gedrückt oder drücken Sie Beenden. 1) Abfrage der Adresse des Innengeräts: Wenn Sie sich auf der Seite mit den Adresseinstellungen befinden, klicken Sie auf die Knopf...
  • Seite 27 Einstellungen (Nur für Installateure) 4. Andere Einstellungen 1) Drücken Sie gleichzeitig die Tasten für 8 Sek. um auf die Seite für die Kapazitätseinstellung zu gelangen, im Temperaturbereich wird der HP angezeigt. Sie können mit und den einzustellenden Parametercode auswählen, mit die Parametereinstellung eingeben und mit zur obersten Ebene zurückkehren.
  • Seite 28 Einstellungen (nur Installateur) 1) Drücken Sie die Tasten gleichzeitig während FF: FF bedeutet, dass diese Einstellung den entsprechenden Mikroschalter auf der Innengeräteplatine hat und die Stellung des Schalters den Wert dieses Parameters bestimmt. Standardwert: Es bedeutet, dass dieser Parameter keine Einstellung gemäß...