Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verkabelte Fernbedienung MUENR-H9
Benutzer- und Installationsha buch
KJRM-120H/BMWKO3-E
CL25635 - CL25638
www.mundoclima.com
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mundoclima MUENR-H9

  • Seite 1 Verkabelte Fernbedienung MUENR-H9 Benutzer- und Installationsha buch KJRM-120H/BMWKO3-E CL25635 - CL25638 www.mundoclima.com Deutsch...
  • Seite 3 Installations- und Benutzerhandbuch • Dieses Handbuch beschreibt ausführlich alle Vorsichtsmaßnahmen, die man während des Betriebs beachten sollte. • Wir bitten Sie, dieses Handbuch vor dem Nutzen der Einheit sorgfältig durchzulesen, um den korrekten Betrieb der verkabelten Steuerung zu gewährleisten. • Bitte bewahren Sie dieses Handbuch nach der Lektüre zu Ihrer eigenen Bequemlichkeit zum späteren Nachschlagen auf...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Index 1 Sicherheitsmaßnahmen............1 2. Beschreibung der verkabelten Steuerung ......3 3. Menüoptionen .................5 4. Installationshandbuch ............27 5 Fehlercodes und Informationen ..........39 6 Modbus-Zusatztabelle ............43...
  • Seite 5: Sicherheitsmaßnahmen

    1 Sicherheitsmaßnahmen Benutzer- Installationshandbuch beschreibt Anwendungsmöglichkeiten, Vorsichtsmaßnahmen, die Vermeidung von Verletzungen und Beschädigungen sowie den korrekten und sicheren Gebrauch des Produkts. Lesen Sie den Text sorgfältig durch und beachten Sie die Sicherheitshinweis. ACHTUNG Beachten Sie die Sicherheitsmaßnahmen und berücksichtigen Sie diese, bevor Sie das Gerät installieren.
  • Seite 6 1 Sicherheitsmaßnahmen Symbol Name Es bedeutet "verboten". Verbotene Aktionen werden durch Grafiken oder Text auf oder neben dem Symbol angezeigt. Kennzeichnet "erforderlich". Erforderliche Aktionen werden durch Grafiken oder Text auf oder neben dem Symbol angezeigt. Installation Der Installateur muss ein zugelassener und autorisierter Techniker mit allen durch erforderlichen Kenntnissen sein.
  • Seite 7: Beschreibung Der Verkabelten Steuerung

    2. Beschreibung der verkabelten Steuerung Rufen Sie die Menüauswahl von der Ein- und Ausschalten des Startseite aus auf Geräts Cursor-Browser auf Bildschirm/ Optionen- Browser für Menü/ Einstellung Halten Sie gedrückt, um die Zurück zur Steuerung zu sperren / zu BACK vorherigen entsperren Ebene...
  • Seite 8 2. Beschreibung der verkabelten Steuerung Tws-Einstelltemperatur Einheiten in Betrieb Anzahl der parallel Einheiten Aktuelle Wasseraus- Heizung gangs Kühlbetrieb Temperatur (Tw) Aktueller Alarm FEHLER Timer Wöchentliche Zeitschaltuhr Sperrsymbol Kompressor Betriebsprozentsatz Aktive Stille Kompressor Zentralsteuerung in Betrieb Ventilator Betriebsprozentsatz Frostschutz oder manuelle Abtauung Lüfter läuft Elektrischer Widerstand Aktiver und extremer...
  • Seite 9: Menüoptionen

    3. Menüoptionen 3.3 Einstellung des Modus 3.1 Sperrung / Entsperrung Drücken Sie im Entsperrmodus die "MENÜ"- Taste, Menüeinstellungen zuzugreifen. Drücken Sie die Tasten "▼" Wenn die verdrahtete Steuerung gesperrt und "▲", um "MODE" auszuwählen und den ist, drücken und halten Sie die "UNLOCK"- Modus einzustellen.
  • Seite 10: Benutzermenü

    Wenn die Taste für den aktuellen Modus ausgewählt ist (blinkt), drücken Sie "◄" und "►" um einen Modus oder eine Temperatur einzustellen, drücken Sie dann "▼" und "▲" um den Modus einzustellen und die Temperatur einzustellen. Drücken Sie nach der Einstellung die "OK"- Taste, um die Einstellung zu speichern und zum Startbildschirm zurückzukehren;...
  • Seite 11   Statusabfrage: Einstellung der Zeitschaltuhr: Drücken Sie die Tasten "▼" und "▲", Drücken Sie die Tasten "▼" und "▲", um um "STATE QUERY" auf dem Bildschirm "TIMER" auf dem Bildschirm "USER MENU" "QUERY" zu wählen, und drücken Sie zu wählen, und drücken Sie dann die Taste dann die Taste "OK", um auf den Bildschirm "OK", um auf den Bildschirm zuzugreifen.
  • Seite 12 Benutzermenü und in der Uhranzeige auf "DISABLE" eingestellt sind . Zwischen "DAILY TIMER" und "WEEKLY SCHEDULE" eine Einstellung aktiviert. Wenn eines der Muster in "WEEKLY SCHEDULE" auf EIN gesetzt ist, ist "DAILY TIMER" ausgeschaltet. Der "DAILY TIMER" kann in Tagen eingestellt werden, der "WEEKLY SCHEDULE"...
  • Seite 13 Drücken Sie die Taste "◄“ und "►"drücken,  Wöchentliche Zeitplananpassung: um die Startzeit T.ON, die Endzeit T.OFF, Drücken Sie die Tasten "▼" und "▲" für den Modus und die gewünschte Temperatur wählen Sie "WEEKLY SCHEDULE" in der zu wählen, und drücken Sie dann die▲“ und "TIMER"-Anzeige und drücken Sie die "OK"- "▼"...
  • Seite 14  Datum und Uhrzeit-Einstellung: Wählen Sie "DATE AND TIME" auf dem Bild- schirm "TIMER" und drücken Sie die Taste "OK", um auf den Bildschirm zuzugreifen. Die Anzeige erscheint wie folgt: Die Bedienung ist die gleiche wie bei der Tageszeitschaltuhr. Wenn die ACT-Einstellung eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste "OK", um auf den Bildschirm zuzugreifen, es ist wie folgt: Nachdem das Wochenprogramm aktiviert...
  • Seite 15 Einstellung des Datums:  Stiller Modus : Drücken Sie die Tasten "◄" und "►" zur Drücken Sie die Symbole "▲" und "▼" Auswahl von "YEAR", "MONTH" und "DAY", für wählen "SILENT MODUS" auf dem drücken Sie die Tasten "▲" und "▼" zur Bildschirm "USER MENU"...
  • Seite 16 Drücken Sie "◄" und "►" um die Parameter einzustellen, und drücken Sie "OK", um zu speichern und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Drücken "BACK", die Einstellung abzubrechen und zur vorherigen Seite zurückzukehren. Nach der Einstellung des stillen Modus ist die Einstellung aktiviert, das Symbol " "...
  • Seite 17: Einstellung Des Project

    Die Anzeige erscheint wie folgt: Drücken "▲" "▼“ Bedienungsanleitung: KÜHLMODUS und den HEIZMODUS zu Drücken Sie die Taste "◄" und "►" um den wählen, und drücken Sie dann "OK", um auf Kühl- oder Heizmodus zu wählen, drücken Sie den Bildschirm zuzugreifen. "▲"...
  • Seite 18 Das Passwort lautet „6666“. Drücken Sie Wenn die Informationen korrekt sind, wird "▲" und "▼", um die Nummer zu ändern und die Abfrageseite wie folgt angezeigt: "◄" und "►", um den eingegebenen Bitcode zu ändern. Nachdem Sie die Nummer eingegeben haben, wird Anzeige...
  • Seite 19  Einstellung der Geräteparameter: Drücken Sie die "▼" und "▲" um "SET UNIT" auf dem Bildschirm "PROJECT MENU" zu wählen und drücken Sie dann "OK", um zum nächsten Bildschirm zu gelangen: Klicken Sie auf "◄" und "►" um die gewünschte Option auszuwählen und drücken Sie "▲"...
  • Seite 20 Drücken Sie "▲" und "▼" zum Einstellung der  Einstellen des elektrischen Widerstands Parameter und drücken Sie "OK" zu speichern. Klicken Sie auf "▼" und "▲" um "SET Um zur vorherigen Seite zurückzukehren, drücken HEATER" zu wählen in "PROJECT MENU" Sie "BACK", um die Einstellung abzubrechen und drücken Sie die Taste "OK", um in die vorherigen...
  • Seite 21: Einstellung Des Service

    Praktische Tipps: Der Wert von "Tw_Heat1_ OFF" ist größer als "Tw_Heat1_ON". Die HEAT2-Funktion ist deaktiviert, so dass der Benutzer nicht auf HEAT2 zugreifen kann.  Komponentenprüfung: Klicken Sie auf "▼" und "▲" um "CHECK PARTS" auf dem Bildschirm "PROJEKT- MENÜ" und drücken Sie die Taste "OK" um den Bildschirm zuzugreifen.
  • Seite 22 Wenn die Informationen korrekt sind, wird die Abfrageseite wie folgt angezeigt: Das Passwort lautet „6666“. Drücken Sie "▲" und "▼", um die Nummer zu ändern und Drücken "▲" "▼", "◄" und "►", um den eingegebenen Bitcode gewünschte Option auszuwählen, zu ändern. Nachdem Sie die Nummer drücken Sie "OK", um die Seite aufzurufen.
  • Seite 23 Der Benutzer wählt zunächst mit den Tasten "▼" und "▲" die Moduladresse aus und zeigt sie an (Adressen, die im Netzwerk nicht vorhanden sind, werden automatisch übersprungen). Drücken Sie "OK", um in die untere Ebene des Untermenüs zu gelangen, oder drücken Sie "BACK", um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
  • Seite 24 Klicken Sie auf "◄" und "►" um eine andere Bildschirm zu wählen.  Abfragen der Fehlerhistorie Drücke Sie auf "▼" und "▲" um "HISTORY ERROR QUERY" Bildschirm "SERVICE-MENÜ“ zu wählen und drücken Sie dann die Taste "OK", um "HISTORY ERROR QUERY" zu wählen um auf den Bildschirm zuzugreifen.
  • Seite 25 Die verdrahtete Steuerung kann max. 8 Fehler anzeigen. Nehmen wir die Haupttafel (00#) als Beispiel, um das Untermenü ausführlicher zu erklären. Nach der Auswahl der Hauptplatine wird der Bildschirm des Plattenstatus ist unten dargestellt: Der Benutzer wählt zunächst mit den Tasten "▼"...
  • Seite 26 Klicken Sie auf "▼" und "▲"um die  Manuelle Abtauung: gewünschte Option auszuwählen. Wenn "YES" gewählt wird, drücken Sie die "OK"- Taste, um den aktuellen Adressfehler zu löschen und zum Bildschirm "HISTORY ERROR QUERY" zurückzukehren; wenn "NO" gewählt wird, drücken Sie die "OK"- Taste, um direkt zum Bildschirm "HISTORY ERROR QUERY"...
  • Seite 27 HINWEIS: Drücken Sie "▼" und "▲", um "JA" oder "NEIN" auszuwählen, und drücken "OK", Einstellungen speichern und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Mit "ZURÜCK" werden die Einstellungen abgebrochen und zum vorherigen Bildschirm zurückgekehrt. die gesendeten Einstellungen das folgende Modul kann von der Vollversion konfiguriert werden kehren Sie zum Konfigurationsbild zurück.
  • Seite 28: Einstellung Der Richtung Der Verdrahteten Steuerung

    Wenn das System nur eine Pumpe hat, ist der Wählen Sie "YES" und drücken Sie "OK", Standardwert 00. Wenn das System mehrere um das Einschalten zu erzwingen Wasserpumpen hat, muss jede einzelne lokalen Lenkungspumpe, und Rückkehr eingestellt werden. Drücken Sie "BACK", um zur vorheriger Bildschirm.
  • Seite 29: Parallele Funktionen Der Verdrahteten Steuerung

    Speicherfunktion Ausgangspunkt für Stromausfall Informationsaustausch: Nach Drücken der Ein/Aus-Tasten können Was passiert, wenn die Stromversorgung diese Informationen während Systems während Betriebs Einstellung ausgetauscht werden. Nach ausfällt? Wenn die Spannungsversorgung dem Einstellen der Parameter muss wiederkehrt, funktioniert die verdrahtete die Taste "OK" gedrückt werden, damit Steuerung weiterhin die Endsollwerte gemeinsam genutzt...
  • Seite 30 Wenn die verdrahtete Steuerung entsperrt Der Richtungsbereich ist zwischen 00 ist, drücken Sie "MENÜ", um die Funktion und 15. "SERVICE MENÜ" aufzurufen. Klicken Sie auf "▲" und "▼" und wählen 3.11 Top-Rechner Sie die gewünschten Werte aus. Wenn Kommunikationsfunktion in den nächsten 60 Sek. keine Operation durchgeführt wird, oder wenn Sie die 1) Der Startbildschirm zeigt diesen Inhalt Taste "OK"...
  • Seite 31: Installationshandbuch

    4. Installationshandbuch 4.1 Sicherheitsmaßnahmen  Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen vor der Installation sorgfältig durch:  Die folgenden Sicherheitshinweises müssen erfüllt werden.  Wenn während des Testlaufs keine Vorfälle auftreten, geben Sie das Handbuch an den Benutzer weiter.  Bedeutung der Symbole: Eine schlechte Handhabung kann den Tod oder WARNUNG! schwere Verletzungen verursachen.
  • Seite 32: Andere Vorsichtsmaßnahmen

    VORSICHT Bringen Sie das Gerät nicht an einem Ort an, der brennbaren Gasübertritten ausgesetzt ist. Wenn brennbare Gase austreten und nicht repariert werden, kann sich die Kontrollumgebung entzünden. Die Kabel müssen mit der Stromversorgung der verkabelten Steuerung vereinbar sein. Andernfalls kann es zu Stromschlägen oder Überhitzungen und Bränden kommen. Die in dem Handbuch angegebenen Kabel müssen verwendet werden.
  • Seite 33 Nein Name Menge Anmerkungen Verkabelte Fernsteuerung ---- Holz Befestigungsschraube mit GB950-86 M4X20 rundem Kopf Phillips (Zur Wandmontage) M4X25 GB823-88 Philips Rundkopf- (Zur Montage an der Befestigungsschraube Anschlussdose) Benutzer- und ---- Installationshandbuch Mit diesem Zubehör wird Kunststoffschraube die Steuerung in einem Schaltkasten installiert Kunststoff-Expansionsdübel Zur Wandmontage...
  • Seite 34 4.2.3 Hinweis zur Installation der verdrahteten Steuerung: Dieses Installationshandbuch beinhaltet Informationen über den Installationsvorgang für die verkabelte Steuerung. 1) Bitte schauen Sie ins Installationshandbuch für die Inneneinheit, um die Verbindung zwischen der verkabelten Fernsteuerung und der Inneneinheit herzustellen. 2) Die verdrahtete Fernsteuerungsschaltung ist Niederspannung. Schließen Sie es niemals an einen Standard 220 V / 380 V Stromkreis an oder legen Sie es in den gleichen Kabelkanal wie den Stromkreis.
  • Seite 35: Installationsverfahren Und Bedienfeldeinstellungen

    4.3 Installationsverfahren und Bedienfeldeinstellungen 4.3.1 Diagramm mit Dimensionen: Abb.A...
  • Seite 36: Verkabelung

    4.3.2 Verkabelung Bedienfeld MODBUS-Kommunikation V e r k a b e l t e Steuerung Eingangsspannung (A/B) Kabelquerschnitt...
  • Seite 37: Montage Der Hinteren Abdeckung

    4.3.3 Montage der hinteren Abdeckung Öffnungsschlitze Hinter Abdeck Vordere Platte Schlitzschraubenzieher Bohrung für Wandmontage Drei GB950-86 M4X20...
  • Seite 38 Befestigungsloch für Schraube GB950-86 M4X20 Schraubloch für Schaltkasten 86, Verwendung zwei M4X25 GB823-88 Hintere Abdeckung Signalkabel...
  • Seite 39 1) Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, 4.3.4 Kabelausgang um in die Schlitze an der Unterseite der verkabelten Steuerung einzuführen, hebeln Schraubenzieher, Abdeckung entfernt ist. (Führen Sie diese Schraubenzieherbewegung vorsichtig durch, um eine Beschädigung der Abdeckung zu vermeiden) 2)Verwenden drei GB950-86 M4X20 Schrauben, um die hintere Abdeckung direkt an der Wand zu installieren.
  • Seite 40 60 mm Kabelloch Loch in der Wand und Kabel Durchmesser: 08--010 Kitt Verhindern Sie, dass Wasser Kitt Falle in die verkabelte Steuerung Kitt eindringt. Verwenden eine Falle und eine Dichtung Falle einen Kitt, Falle Kabelverbindungen während der elektrischen Installation abzudichten.
  • Seite 41 4.4 Installation des Zierpanels Vermeiden Sie nach dem Einstellen und Befestigen der Frontabdeckung das Festklemmen des Kommunikationskabels während der Installation. Der Sensor wird nicht durch Feuchtigkeit beeinflusst.
  • Seite 42 Installieren Sie die Rückseite der Abdeckung richtig und befestigen Sie die vordere Abdeckung fest, andernfalls wird es fallen.
  • Seite 43: Fehlercodes Und Informationen

    Fehlercodes und Informationen 5.1 Fehlercodes der Einheit Code Beschreibung Hinweis EPROM-Fehler Reversibel durch Fehlerbehebung Fehler bei der Phasenfolge der Stromversorgung Reversibel durch Fehlerbehebung Kommunikationsfehler zwischen der Haupteinheit und der verkabelten Reversibel durch Fehlerbehebung Steuerung HMI Kommunikationsfehler zwischen den Haupt- und Nebeneinheiten Reversibel durch Fehlerbehebung Fehler des Gesamt-Wasseraustrittstemperatur-Sensors (Tw) (nur Reversibel durch Fehlerbehebung...
  • Seite 44 Er tritt 3 Mal in 60 Min. auf und der Schutz bei niedrigem Systemdruck Fehler kann nur durch Ausschalten der Stromversorgung behoben werden. Endtemperatur der Batterieausgabe zu hoch (Tz/7) Nach Fehlerbehebung wiederhergestellt Umgebungstemperatur im Kühlbetrieb zu hoch (T4) Nach Fehlerbehebung wiederhergestellt Er tritt 3 Mal in 60 Min.
  • Seite 45 Code Beschreibung Hinweis Er tritt 3 Mal in 100 Min. auf und der Schutz gegen zu hohe Temperatur des Inverter Moduls (Tf1 / Tf2) Fehler kann nur durch Ausschalten der Stromversorgung behoben werden. x=1 bedeutet Lüfter A, x=2 bedeutet Lüfter B Schutz des Ventilator-Inverter-Moduls Gleichstrom (DC) X=3 bedeutet Lüfter C Nach Fehlerbehebung wiederhergestellt...
  • Seite 46: Fehlercode Für Verdrahtete Steuerung

    Code Beschreibung Hinweis Fehler des Ansaugtemperatursensor Nach Fehlerbehebung wiederhergestellt x=1 bedeutet Lüftung A Fehler des Gleichstrom-Ventilators x=2 bedeutet Lüfter B x=3 bedeutet Lüftung C Inkonsistenz Einstellung desselben Schalters S12-2 Durch Abschaltung wiederhergestellt (Wasserpumpentyp) Wenn PL dreimal auftritt, meldet das System den Ausfall der C7 Durch Abschaltung wiederhergestellt Schutz des Kompressor Inverter-Moduls Nach Fehlerbehebung wiederhergestellt...
  • Seite 47: Modbus-Zusatztabelle

    MODBUS-ANHANGSTABELLE 6.1 Kommunikationsspezifikationen RS-485-Kommunikation, H1 auf der Rückseite der Steuerung, H2 an den seriellen Port von TIR- und TIR+ angeschlossen, H1, H2 als differentielles RS485-Signal. Der oberste Rechner ist der Host, und die Nebeneinheit ist die Steuerung, die Kommunikationsparameter sind wie folgt: •...
  • Seite 48: Funktionscodes Und Ausnahmecodes

    6.2 Funktionscodes und Ausnahmecodes Funktionscode Erläuterung Digitale Ausgänge lesen (Gils) Halteregister lesen Rekordzahl des Kontinuierlichen Lesens pro Durchgang: ≤20 Schreiben Sie einen einzelnen Datensatz Lesen/Schreiben mehrerer Datensätze Rekordzahl des Kontinuierlichen Lesens pro Durchgang: ≤20 Ausnahmecode-Spezifikation Ausnahme- MODBUS- Anmerkungen code Name nicht unterstützter Funktionscode beim Kabelsteuerung nicht unterstützt Funktionscode...
  • Seite 49: Adresszuweisung Im Verdrahteten Steuerregister

    6.3 Adresszuweisung im verdrahteten Steuerregister Die folgende Adresse kann als 03 (Lesen), 06 (Schreiben in einen Datensatz), 16 (Schreiben in mehrere Datensätze) verwendet werden Satzad- Daten Anmerkungen resse 1: Kühlbetrieb 2: Heizmodus Modset 8: OFF Soll-Temperatur Kühlbetrieb (0°C ~20°C) (Tws) Heizmodus (25°C ~55°C) Einstellung der 2.
  • Seite 50 Die folgende Adresse kann 03 verwenden (Lesen der Quellensteuersätze) Adresse für die Daten Anmerkungen Registrierung 1: OFF Betriebsmodus N*100+240 2: Kühlbetrieb 3: Heizmodus 1: Standard-Modus Geräuschloser N*100+241 2: Stiller Modus Modus 3: Superleiser Modus Temp. Wassereingang N*100+244 Einheiten:°C Temperatur des Wasser- N*100+245 Einheiten:°C austritts...
  • Seite 51 Die folgende Adresse kann 03 verwenden (Lesen der Quellensteuersätze) Adresse für die Daten Anmerkungen Registrierung Ventilstatus SV1 N*100+262 0: OFF 1:ON Ventilstatus SV2 N*100+263 0: OFF 1:ON Stand des Widerstandesta. N*100+264 0: OFF 1:ON WÄRME1 Stand des Widerstandesta. N*100+265 0: OFF 1:ON WÄRME2 Fehler oder Schutz...
  • Seite 52 Die folgende Adresse kann 01 (digitale Ausgänge lesen) verwenden (Gerätestatus 0) Adresse für die Daten Anmerkungen Registrierung Status des Verdichters ON: 1 OFF: 0 Lüfter-Status ON: 1 OFF: 0 Wasserpumpe-Status ON: 1 OFF: 0 Hilfswiderstands-Status 1 ON: 1 OFF: 0 Hilfswiderstands-Status 2 ON: 1 OFF: 0 Status der Abtauung...
  • Seite 53 MD17IU-016AW 16127100000577...
  • Seite 54 C/ NÁPOLS 249 1 Stk. 08013 BARCELONA SPANIEN (+34 ) 93 446 27 81 www.mundoclima.com...

Inhaltsverzeichnis