Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Eine Kommandodatei; Datendateien - Jetter JVM-104-O15 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jetter AG
Verfügbare
Kommandos
Aufgabe
Lösung
Inhalt des USB-Sticks
Kommandodatei
Dateiformat
Betriebsanleitung – JVM-104-O15
Ein bedingter Sprung ist wie folgt definiert:
if {Bedingung} goto end
{übersprungener Bereich}
:end
Die Kommandos entsprechen gängiger Windows
8.8.5 Beispiel für eine Kommandodatei
Bei einem eingebauten Gerät JVM-104-O15 wollen Sie die Funktion erweitern.
Hierfür sind folgende Änderungen erforderlich:
Betriebssystemupdate
Neues Anwendungsprogramm
Neue Werte für einige Register
Sie kopieren die benötigten Dateien auf einen USB-Stick und erstellen eine Kom-
mandodatei für die Autostartfunktion.
Der USB-Stick enthält folgende Dateien:
Die Datei autostart.bat
Das neue Betriebssystem
Eine .da-Datei für die neuen Werte der Register
Eine start.ini und eine .es3-Datei für das neue Anwendungsprogramm
@echo off
if not exist \app\autostart.exe goto end
if exist \app\update.ini goto end
if exist \app\usb_update_process_marker goto dm
echo \data\update\jvm_ce0_1.00.0.04.os >\app\update.ini
md \data\update
copy \%1\jvm_ce0_1.00.0.04.os \data\upda-
te\jvm_ce0_1.00.0.04.os
echo >\app\usb_update_process_marker
md \app\progtest
copy \%1\progtest\progtest.es3 \app\progtest\progtest.es3
copy \%1\register.da \app\register.da
del \System\reset.exe
goto end
:dm
del \app\usb_update_process_marker
:end

8.8.6 Datendateien

Die Datendatei ist wie folgt aufgebaut:
Reine Textdatei
Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen
Jede Zeile muss mit Wagenrücklauf/Zeilenvorschub (carriage return/ line
feed) abgeschlossen sein
Kommentarzeilen werden mit einem Semikolon (;) eingeleitet
Als erster Eintrag in der Datei muss als Kennung SD1001 stehen
Programmierung | 8
®
-Kommandozeilensyntax.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis