Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fehlerbehebung
Nachfolgend eine Tabelle mit möglichen Störungen und Beseitigungsmethoden. Prüfen Sie, ob
durch die Beseitigungsmethoden die Störungen behoben werden können. Falls dies nicht der
Fall ist, muss das Gerät vom Stromnetz getrennt und der Kundendienst benachrichtigt werden.
Störung
Das Gerät arbeitet
nicht.
Die Geräusche sind
zu laut (wenn die
normalen Betriebs-
geräusche sich
verändern).
Gerätedaten
Modellkennung
Art des Kühlgerätes:
Geräuscharmes Gerät:
Weinlagerschrank:
Gesamtabmessungen (H × B × T in mm)
Gesamtrauminhalt (in l)
EEI
Energieeffizienzklasse
Jährlicher Energieverbrauch (in kWh/a)*
Luftschallemissionsklasse
Luftschallemissionen (in dB[A] re 1pW)
Klimaklasse
Umgebungstemperatur (in °C)
Lagerzeit bei Störungen (in h)
Gewicht (in kg)
Winterschaltung
Kühl-/Gefrierfach-Parameter:
Typ
Volumen (in l)
4-Sterne-
Gefrierfach
Lichtquellenparameter:
Art der Lichtquelle
Energieeffizienzklasse
Elektrische Daten
*) Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom Standort des Gerätes ab
Mögliche Ursache und Beseitigung
• Stromausfall
• Die Hauptsicherung ist ausgefallen.
• Die Sicherung der Steckdose ist ggf. nicht in Ordnung. Prüfen Sie
dies, indem Sie ein anderes Gerät an derselben Steckdose anschlie-
ßen.
• Steht das Gerät fest auf dem Boden?
• Werden nebenstehende Möbel oder Gegenstände von dem laufen-
den Kühlaggregat in Vibration gesetzt?
• Vibrieren auf der Geräteoberfläche aufgestellte Gegenstände?
Nein
Nein
Empfohlene
Temperatur (in °C)
80
-18
Bauart:
Anderes Kühlgerät:
845 × 550 × 580
Gefrierkapazität
(kg/24h)
A = automatisch
6
Siehe Typenschild
- 14 -
GS 8858
Freistehend
Ja
80
64
C
104
C
38
N-ST
16 – 38
10
29
Nein
Abtauen
Schnell Gefrieren
M = manuell
M
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis