Herunterladen Diese Seite drucken

indexa NB5210 Kurzanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NB5210:

Werbung

→ Bevor Sie Änderungen an einem Ereignis vornehmen oder von Bildaufnahme auf Video umstellen, löschen
Sie das entsprechende Ereignis und deaktivieren Sie die Karte. Führen Sie nun die Änderung durch,
aktivieren die SD-Karte und erstellen Sie das neue Ereignis.
9. Die SD-Karte ist immer wieder ohne ersichtlichen Grund deaktiviert.
→ Es wurden an bestehenden Ereignissen Änderungen durchgeführt. Beachten Sie hierzu die Punkte unter
Abschnitt 12 „Wie geht was?". Löschen Sie alle Ereignisse, formatieren Sie die SD-Karte, und erstellen Sie
ein neues Ereignis. Ändern Sie nie bestehende Ereignisse ab. Diese stellen laufende Prozesse dar.
Löschen Sie das Ereignis und erstellen Sie ein neues. Eine nachträgliche Änderung nur in der SD-Karte
oder in einem Ereignis führt zu Datenverlust und einem Fehlverhalten der Aufzeichnung.
10. Empfohlene App für NB5210:
Wir empfehlen die Verwendung der folgenden App: IP Cam Viewer lite für iOS und Android
11. Streamausgabe
NB5210 Ausgabe:
1. RTSP STREAM via Player (z.B. VLC) -
2.
JPG Abruf (VGA Auflösung): http://IP/cgi-bin/view/image?res=640x480
3.
JPG Abruf (Profil Auflösung): http://IP/cgi-bin/view/image?pro_2 (keine zu hohe Auflösung wählen)
12. Sprache ändern
Die Sprache kann im Menü unter [System] geändert werden. Wählen Sie unter [Language] eine Sprache
aus. Die Sprachen befinden sich auf der Software-CD. Nach der Auswahl der Sprache (de für Deutsch)
klicken Sie auf [Upload].
13. Hinter der Linse bildet sich Kondenswasser.
Dies ist normal. Öffnen Sie die Frontscheibe der Kamera, und lassen Sie die Kamera für ca. 20 Minuten
eingeschaltet.
INDEXA GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, 74229 Oedheim, Deutschland
> rtsp://IP:554/video.pro1 (Profil 1 / pro2 für Profile2 / pro3)
- 16 -
www.indexa.de
2022/12/08

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nb5210w