Herunterladen Diese Seite drucken

indexa VT38M Bedienungsanleitung Seite 2

Zusatz-video-innenstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT38M:

Werbung

Lieferumfang
(siehe Abb. A)
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang
auf Vollständigkeit sowie den einwandfreien Zustand der Geräte.
1 x Innenstation (inkl. Wandhalterung)
4 x Anschlusslitzen
1 x Netzgerät mit ca. 1,1 m Kabel
1 x Verlängerungskabel für Netzgerät 1,8 m
2 x Montageschrauben
2 x Dübel
1 x Bedienungsanleitung
1 x Benutzeranleitung im Kartenformat
Ausstattung
siehe Anleitung VT38
Technische Daten
Video-Innenstation VT38M
Betriebsspannung:
Leistungsaufnahme:
Max. Anzahl Innenstationen:pro Ruftaste 3 Zusatz-Innenstationen an
Max. Anschluss:
Bildschirm:
Bildschirmauflösung:
Rufton-Lautstärke:
Rufton:
Interne Verbindung:
Bildverweildauer:
Türöffneranschluss:
Betriebstemperatur:
Anwendung:
Abmessungen:
Netzgerät
Stromversorgung:
Stromausgang:
Anwendung:
"
15 V
DC, von Netzgerät
7 W (Betrieb)
1 W (Ruhe)
der Haupt-Innenstation mit jeweils
eigenem Netzgerät
2 Türsprechstellen
2 Zusatzkameras (PAL Videosignal)
7 Zoll TFT LCD
(sichtbare Diagonale =175 mm)
800 x 480 Pixel
0 - 78 dB(A) bei 1m, einstellbar
7 Melodien auswählbar, Zuordnung für
Tür 1, Tür 2, interner Anruf
Anruf, Abhören, Durchsagen,
Weiterleiten von Türgesprächen
10 - 60 Sek. wählbar (nach Klingeln)
ca. 2 Min. (Türsprechstelle nach
manueller Auswahl)
ca. 8 Std. (Zusatzkameras)
"
12 V
DC, max. 500 mA (1-10 Sek.)
+
0° bis +40° C
nur im Innenbereich, IP20
210 x 116 x 26 mm
230 V
~
AC, 50 Hz
"
15,0 V DC, 1 A
nur im Innenbereich
Sicherheitshinweise / Montage planen /
Anschluss / Montage der Innenstation /
Inbetriebnahme / Bedienung /
Einstellungen
siehe Anleitung VT38
Wichtig:
Alle Video-Innenstationen sind werkseitig auf "Monitor1" eingestellt.
Die Haupt-Innenstation (die mit der Türsprechstelle verbunden ist)
muss auf "Monitor1" eingestellt sein. Jede weitere Innenstation muss
auf Monitor 2, 3 oder 4 eingestellt werden. Diese Regelung gilt pro
Ruftaste, d.h. bei der Türsprechstelle VT38T2 wird an jeder Ruftaste
eine Haupt-Innenstation (Monitor1) angeschlossen. Weitere
Innenstationen werden pro Ruftaste auf Monitor 2, 3 oder 4
eingestellt.
Anderenfalls funktioniert die Anlage nicht.
Wartung + Reinigung
!
Das Gerät ist wartungsfrei.
!
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit und
Funktion.
!
Verwenden Sie ein trockenes Tuch zur Reinigung der Oberflächen.
Bei stärkerer Verschmutzung reinigen Sie die Oberflächen mit
einem weichen, fusselfreien, nebelfeuchten Tuch ohne Reinigungs-
Zusätze.
! Reinigen Sie die Lautsprecher- und Mikrofon-Löcher vorsichtig mit
einem trockenen Pinsel.
Entsorgung
Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Sie gesetzlich
verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Die Entsorgung über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne ist
untersagt. Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom
Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer
Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen. Den
zuständigen Recyclinghof bzw. die nächste Sammelstelle erfragen Sie
bei Ihrer Gemeinde oder unter https://www.ear-system.de/ear-
verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen. Außerdem besteht die
Möglichkeit der kostenfreien Rücknahme über Ihren Händler. Das
Löschen eventuell vorhandener privater Daten vor der Entsorgung
obliegt Ihnen als Nutzer.
Indexa GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, 74229 Oedheim, Deutschland
Änderungen vorbehalten, Stand: 2023/02/07
www.indexa.de

Werbung

loading