Lesen Sie vor Installation und Verwendung dieser Ausrüstung das gesamte Installationshandbuch. Diese Ausrüstung darf ausschließlich von speziell ausgebildetem Fachpersonal installiert, bedient oder repariert werden. Beijer Electronics AB übernimmt keine Verantwortung für modifizierte, geänderte oder umge- baute Ausrüstung. Aufgrund des großen Einsatzspektrums der Ausrüstung müssen sich die Benutzer ausre- ichende Kenntnisse für den ordnungsgemäßen Betrieb der Ausrüstung in der entsprechenden Anwendung...
– Das Produkt darf nur von speziell ausgebildetem Personal installiert werden. – Hochspannungs-, Signal- und Versorgungsleitungen müssen getrennt verlegt werden. – Vergewissern Sie sich, dass Spannung und Polarität der Stromquelle korrekt sind, bevor Sie das Produkt mit dem Netzanschluss verbinden. Beijer Electronics, MA00827A...
– Reparaturen müssen von speziell ausgebildetem Fachpersonal vorgenommen werden. Demontage und Entsorgung – Das Produkt oder einzelne Komponenten sind gemäß den geltenden Bestim- mungen dem Recycling zuzuführen. – Die folgenden Komponenten enthalten potenziell umwelt- und gesundheits- gefährdende Substanzen: Lithiumbatterie und Elektrolytkondensator. Beijer Electronics, MA00827A...
Einleitung Einleitung Die erweiterte Tastatur X-Key 16 ermöglicht die Nutzung von 16 erweiterten Funktionstasten und LEDs an einem Bedienterminal. An ein Bedienterminal können bis zu vier erweiterte Tastaturen angeschlossen werden. Das Terminal sucht nach allen Tastaturen im Netzwerk, erkennt Veränderungen an Funktion- stasten und schreibt neue Werte in das LED-Register.
RS232C-, RS422- oder RS485-Anschluss am Bedi- enterminal verbunden werden. Als Standardeinstellung gilt Schnittstelle RS232C. Wenn mehr als eine Tastatur vom Typ X-Key 16 an ein Bedienterminal ange- schlossen wird, werden die Tastaturen in Form eines RS485-Multidrop- Netzwerks verbunden. Durch Einbinden des Bedienterminals in das RS485- Multidrop-Netzwerk wird die effektivste Kommunikation erzielt.
Konfiguration Beispielkonfiguration Bedienterminal X-Key 16, Station 1 X-Key 16, Station 2 RS232C (CAB21) RS485 RS422 Controller Die Stationen werden gemäß der folgenden Tabelle konfiguriert. Die vorgenom- menen Einstellungen werden durch die entsprechenden LEDs signalisiert. Hin- weise zur Konfiguration entnehmen Sie Kapitel Einrichtung.
Funktionstasten ändern. Schalten Sie dazu die Stromversorgung ein, während Sie die Funktionstasten drücken. Die vorgenommenen Einstellungen werden durch die entsprechenden LEDs signalisiert. Hinweis: Die Einstellungen per Konfigurationssoftware werden vorgenommen, indem das Projekt zum Bedienterminal übertragen wird. Übertragen Sie das Projekt nicht zur erweiterten Tastatur. Beijer Electronics, MA00827A...
Seite 37
* Diese Funktionen sind für Fehlersuche und Aktualisierung vorgesehen und wer- den normalerweise nicht verwendet. Hinweis: Wenn nur eine X-Key 16-Tastatur genutzt wird, darf der Durchreichmodus nicht aktiviert werden. (LED L7 darf beim Einschalten nicht grün aufleuchten.) Beijer Electronics, MA00827A...
X-KeyNet und wählen Sie Verbindung aus. Dort legen Sie fest, mit welchem Kommunikationsanschluss eine Verbindung hergestellt werden soll. Rechtsklicken Sie auf das Symbol X-KeyNet und wählen Sie den Eintrag Hinzufügen Tastatur aus, um bis zu vier erweiterte Tastaturen hinzuzufügen. Beijer Electronics, MA00827A...
Seite 39
Das unter E/A aktivieren angegebene digitale Signal steuert den Kommunika- tionsstatus (ein oder aus). Das unter Dim. E/A angegebene digitale Signal dimmt alle LEDs an der Tastat- Rechtsklicken Sie auf jede der erweiterten Tastaturen und wählen Sie Öffnen aus, um Funktionstasten, LEDs und Textstreifen zu konfigurieren. Beijer Electronics, MA00827A...
Sie Öffnen aus, um eine Tastaturansicht darzustellen. Doppelklick- en Sie auf eine beliebige Funktionstaste. Da die Funktionstaste mit dem Text- streifen verknüpft ist, erscheint ein Auswahlfenster. Wählen Sie Globale Taste aus, um das Konfigurationsfenster für die Funktion- staste aufzurufen. Beijer Electronics, MA00827A...
Seite 41
Führt die gewählte Funktion in der Auswahlliste aus, z.B. Alarm bestätigen, In angegebener Sicherheits- stufe anmelden oder Text vergrößern. Makro Führt die Funktionen des gewählten Makros aus. Ein Makro kann bis zu acht Vorgänge über E/A-Signale mit verschiedenen Ereignissen auslösen. Beijer Electronics, MA00827A...
Sie auf eine beliebige Funktionstaste. Da die Funktionstaste mit dem Text- streifen verknüpft ist, erscheint ein Auswahlfenster. Wählen Sie Textstreifen aus, um das Fenster für die Textstreifenkonfiguration aufzurufen. Um einen Textstreifen zu drucken, wählen Sie Datei/Drucken aus und ak- tivieren die Option Einrichtung. Beijer Electronics, MA00827A...
Die Dimmerfunktion wirkt sich auf alle LEDs aus. Nähere Angaben entnehmen Sie Abschnitt Konfiguration. Die LEDs werden ebenfalls als Fehleranzeige genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie Kapitel Fehleranzeige. Beim Laden eines neuen Systemprogramms blinkt LED L1 grün. Im Normalfall muss kein neues Systemprogramm geladen werden. Beijer Electronics, MA00827A...
0 ° bis +50 °C Betriebstemperatur -20 ° bis +70 °C Lagerungstemperatur Luftfeuchtigkeit 85% nicht kondensierend EMV-Tests Das Produkt erfüllt die grundlegenden Schutzanforde- rungen in Artikel 4 der EMV-Richtlinie 89/336/EWG. Überprüft gemäß: EN50081-1 (Emission) und EN61000-6-2 (Störsicherheit). Beijer Electronics, MA00827A...
00001110 UART_FRAMING L5 + L6 + L7 + L8 00001111 E_UART_OVERRUN 00010000 E_DRIVERERROR Wenn dieser Fehler wiederholt auftritt, wenden Sie sich an Beijer Electronics. Um die externe Tastatur nach einem Fehler neu zu starten, drücken Sie Funktionstaste F16. Beijer Electronics, MA00827A...