Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablesen Der Temperatur Von Gegenständen; Abruf Der Gespeicherten Messwerte - miniland thermosense Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81
All manuals and user guides at all-guides.com
DEUTSCH
Die LED-Anzeige des Geräts kann in zwei verschiedenen Farben
aufleuchten:
• Grün, wenn sich die gemessene Temperatur zwischen 34.0°C
(93.2°F) und 37.9°C (100.3°F) befindet.
• Rot, wenn sich die gemessene Temperatur zwischen 38.0°C
(100.4°F) und 42.9°C (109.3°F) befindet.
5.5. ABLESEN DER TEMPERATUR VON GEGENSTÄNDEN
· Verwenden Sie diesen Modus nicht zum Messen der Körpertemperatur.
· Der angezeigte Messwert der Temperatur eines Gegenstandes
bezieht sich auf die Oberflächentemperatur desselben, die von der
Innentemperatur abweichen kann, besonders wenn die Oberfläche
des betreffenden Gegenstandes dem direkten Sonnenlicht oder einem
Luftzug ausgesetzt ist.
1. Nehmen Sie den Temperaturfühler für die Temperaturmessung an
der Stirn (D) ab. Nehmen Sie das Thermometer wie auf der Abbildung
angezeigt in die Hand und legen Sie den Daumen auf die Knöpfe für die
Temperaturmessung im Ohr (E) und an der Stirn (C).
Drücken Sie gleichzeitig auf diese Knöpfe. Dann erscheint das Wort
„food" auf der LCD-Anzeige. Abbildungen 16.
2. Halten Sie das Thermometer so, dass sich der Temperaturfühler
in einem Abstand von 1 cm von der Flüssigkeit oder der Oberfläche,
deren Temperatur Sie messen möchten, befindet.
Drücken Sie dann auf den Knopf für die Temperaturmessung im Ohr
(E), um den Messvorgang zu starten.
3. Entfernen Sie dann das Thermometer vom Gegenstand.
Abbildungen 17. Auf der LCD-Anzeige wird nun die gemessene
Temperatur angezeigt. Sie können auf den Speicherknopf (G) oder
den Einstellknopf (I) drücken, um zum Standbymodus zurückzukehren.
Wenn Sie auf keinen der Knöpfe drücken, kehrt das Thermometer nach
1 Minute automatisch wieder zum Standbymodus zurück.

5.6. ABRUF DER GESPEICHERTEN MESSWERTE

Dieses Thermometer kann bis zu 9 der im Ohr oder an der Stirn
abgenommenen Messwerte speichern.
Der zuletzt gemessene Wert wird immer an der letzten Speicherposition
gespeichert.
Ist der Speicher voll, so wird stets der älteste gespeicherte Messwert
gelöscht.
Drücken Sie auf den Speicherknopf (G), um Zugriff auf den Speicher
auszuüben. Abbildungen 18. Angezeigt wird jeweils die Nummer der
Speicherung und die Stelle, an der die Temperatur gemessen wurde
88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis