Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze LBK ISC-Serie Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 9

Modbus-tcp-spezifikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4  Datenaustausch über MODBUS
Muting-Zustand
Das Byte, das den Muting-Zustand des Systems enthält (Adresse 41007), ist wie folgt codiert:
Bit 0:
Muting-Zustand Sensor 1
Bit 1:
Muting-Zustand Sensor 2
Bit 2:
Muting-Zustand Sensor 3
Bit 3:
Muting-Zustand Sensor 4
Bit 4:
Muting-Zustand Sensor 5
Bit 5:
Muting-Zustand Sensor 6
Bit 6:
ND
Bit 7:
ND
Zustand des Sensors
Jedes Doppelbyte an den Adressen 41008 bis 41013 enthält den Zustand des entsprechenden Sensors
und ist wie folgt codiert:
DETECTION FIELD 1
Bit 0:
DETECTION FIELD 2
Bit 1:
DETECTION FIELD 3
Bit 2:
(nur bei LBK SBV System verfügbar)
DETECTION FIELD 4
Bit 3:
(nur bei LBK SBV System verfügbar)
Bit 4:
DIAGNOSTIC FEEDBACK
Bit 5:
MUTING FEEDBACK
Bit 6:
ND
INSTALLATION STATUS
Bit 7:
PRESENCE FIELD 1*
Bit 8:
PRESENCE FIELD 2*
Bit 9:
PRESENCE FIELD 3*
Bit 10:
(nur bei LBK SBV System verfügbar)
PRESENCE FIELD 4*
Bit 11:
(nur bei LBK SBV System verfügbar)
WORKING MODE FIELD 1
Bit 12:
WORKING MODE FIELD 2
Bit 13:
WORKING MODE FIELD 3
Bit 14:
(nur bei LBK SBV System verfügbar)
WORKING MODE FIELD 4
Bit 15:
(nur bei LBK SBV System verfügbar)
*Info: „Präsenz" bedeutet, dass der Sensor im Erfassungsbereich ein Zielobjekt erkennt. Im Gegensatz zu
„Erfassung" wird bei „Präsenz" nicht der Wert des Timeouts für den Wiederanlauf berücksichtigt.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
(Werte: 0 = MUTED (im Muting), 1 = not MUTED (nicht im Muting))
(Werte: 0 = MUTED (im Muting), 1 = not MUTED (nicht im Muting))
(Werte: 0 = MUTED (im Muting), 1 = not MUTED (nicht im Muting))
(Werte: 0 = MUTED (im Muting), 1 = not MUTED (nicht im Muting))
(Werte: 0 = MUTED (im Muting), 1 = not MUTED (nicht im Muting))
(Werte: 0 = MUTED (im Muting), 1 = not MUTED (nicht im Muting))
(Werte: 0 = DETECTION (Erfassung), 1 = NO DETECTION (keine
Erfassung))
(Werte: 0 = DETECTION (Erfassung), 1 = NO DETECTION (keine
Erfassung))
(Werte: 0 = DETECTION (Erfassung), 1 = NO DETECTION (keine
Erfassung))
(Werte: 0 = DETECTION (Erfassung), 1 = NO DETECTION (keine
Erfassung))
(Werte: 0 = In FAULT (Ausfall), 1 = OK)
(Werte: 0 = MUTED (im Muting), 1 = NOT MUTED (nicht im Muting))
(Werte: 0 = INSTALLED (installiert), 1 = not INSTALLED (nicht
installiert))
(Werte: 0 = PRESENT (Präsenz erkannt), 1 = NOT PRESENT (keine
Präsenz erkannt))
(Werte: 0 = PRESENT (Präsenz erkannt), 1 = NOT PRESENT (keine
Präsenz erkannt))
(Werte: 0 = PRESENT (Präsenz erkannt), 1 = NOT PRESENT (keine
Präsenz erkannt))
(Werte: 0 = PRESENT (Präsenz erkannt), 1 = NOT PRESENT (keine
Präsenz erkannt))
(Werte: 0 = RESTART MODE (Wiederanlaufmodus), 1 = ACCESS
MODE (Zugangsmodus))
(Werte: 0 = RESTART MODE (Wiederanlaufmodus), 1 = ACCESS
MODE (Zugangsmodus))
(Werte: 0 = RESTART MODE (Wiederanlaufmodus), 1 = ACCESS
MODE (Zugangsmodus))
(Werte: 0 = RESTART MODE (Wiederanlaufmodus), 1 = ACCESS
MODE (Zugangsmodus))
Steuerungseinheit LBK ISC
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lbk isc-03Lbk isc bus psLbk isc-02

Inhaltsverzeichnis