INSTALLATION
Montage
Sachschaden
!
Der Kondensatschlauch muss in einen Trichter mit frei-
em Eintritt verlegt werden.
11.6 Elektrischer Anschluss
WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Instal-
lationsarbeiten entsprechend den nationalen und
regionalen Vorschriften aus.
WARNUNG Stromschlag
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fes-
ter Anschluss möglich. Das Gerät muss über eine
Trennstrecke von mindestens 3 mm allpolig vom
Netz getrennt werden können. Diese Anforderung
wird von Schützen, LS-Schaltern, Sicherungen
usw. erfüllt.
WARNUNG Stromschlag
Schalten Sie das Gerät vor Arbeiten am Gerät
spannungsfrei.
Hinweis
Für den Einsatz in Passivhäusern muss das Gerät im
Sommer ausgeschaltet werden können, um die Stand-
by-Leistung zu minimieren.
Installieren Sie einen Schalter, mit dem der Benutzer
das Gerät allpolig vom Netz trennen kann.
Die Netzanschlussklemmen befinden sich im Schaltkasten und
sind nach Entfernen des Deckels zugänglich. Der Schaltkasten
ist je nach Geräteausführung an der linken oder rechten Gerä-
teseite angebracht.
Erforderliche Anschlussleitungen
Netzanschluss
Fernbedienung
www.tecalor.de
Hinweis
Die Versorgungsspannungsleitung und die Steuer-
spannungsleitung müssen getrennt voneinander ver-
legt werden.
1 Zugentlastung Fernbedienung
2 Zugentlastung Netzanschluss
f Führen Sie die elektrischen Anschlussleitungen durch die
f
Durchführungen und Zugentlastungen.
11.6.1 Fernbedienung
f Montieren Sie die Fernbedienung.
f
f Installieren Sie die Steuerleitung von der Fernbedienung
f
zum Gerät.
f Schließen Sie die Steuerleitung an den gekennzeichneten
f
Klemmen im Schaltkasten des Gerätes an.
11.6.2 Externer Schalter
Bei Einsatz in Passivhäusern muss installationsseitig ein zusätz-
licher Schalter installiert werden, mit dem das Lüftungsgerät
ausgeschaltet werden kann.
3 x 1,5 mm²
3 x 0,5 mm²
LED
RES
GND
1
2
N
L
PE
TVZ 100 / TVZ 100 plus
17