Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Infos; Unzulässige Nutzung - movomech EASYHAND M 60 Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versuchen Sie nicht, festsitzende oder eingeklemmte Lasten mit dem Easyhand M zu lösen.
-
Arbeiten Sie stets vorsichtig und kontrolliert und vermeiden Sie ruckartige Bewegungen. Solche Manöver
-
können dazu führen, dass sich die Last löst und sind daher verboten.
Die am Easyhand M angebrachte CE-Kennzeichnung darf nicht entfernt werden.
-

Wichtige Infos

Lesen Sie die gesamte Anleitung durch und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut, bevor Sie es zusam-
-
menbauen und in Betrieb nehmen.
Bedienen Sie den Easyhand M vorsichtig mit den Bedienhebeln, um ruckartige Bewegungen beim Anhe-
-
ben zu vermeiden.
Die Fläche des Sauggreifers muss mindestens 2,5 Mal so groß sein wie die Querschnittsfläche des Hub-
-
schlauchs, um ein unbeabsichtigtes Ablösen der Last zu vermeiden
te 9 und 10 ).
Bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten muss das Gerät ausgeschaltet sein.
-
Die Vakuumpumpe ist das Herzstück des Geräts. Behandeln Sie sie vorsichtig, da sie empfindlich auf
-
Stöße und Schläge reagiert. Führen Sie niemals einen Probelauf der Vakuumpumpe ohne angeschlosse-
nen Luftfilter durch.
Lasten dürfen erst dann angehoben werden, wenn sich der Easyhand M und ihr Portal- oder Drehkran
-
senkrecht über der Last befinden.
Unzulässige Nutzung
Warnung!
Unter keinen Umständen darf Konstruktion oder Aufbau des Schlauchhebers ohne Genehmigung des Herstellers
verändert werden. Verwenden Sie nur Zubehör oder Ersatzteile von Movomech AB. Änderungen, die nicht von
Movomech AB genehmigt wurden und/oder die Verwendung von nicht genehmigtem Zubehör oder Ersatzteilen
können bei Hebevorgängen zu schweren Verletzungen führen. Die maximale Last darf niemals überschritten werden.
(siehe Berechnungsbeispiele auf Sei-
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für movomech EASYHAND M 60

Diese Anleitung auch für:

Easyhand m 80Easyhand m 100Easyhand m 120

Inhaltsverzeichnis