Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

movomech EASYHAND M 60 Originalanweisungen Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Mögliche Ursachen
Prüfen, ob das Rückschlagventil beschä-
Die Last wird
digt oder undicht ist.
beim Stromaus-
falltest nicht lang-
sam abgesenkt.
Fehler
Mögliche Ursachen
Es ist nicht
Einstellknopf ohne Last prüfen.
möglich, die ge-
wünschte Gleich-
gewichtsposition
bei unbelastetem
Gerät einzustel-
Prüfen, ob sich Fremdkörper im Aus-
len.
gleichsventil befinden.
Fehler
Mögliche Ursachen
Die Vakuumpum-
Ölpegel niedrig. (hydraulisch
pe startet/dreht
angetriebenes Pumpenaggregat)
nicht
Antriebsriemen defekt/falsche
Riemenspannung.
Schmutz/Feuchtigkeit in der
Vakuumpumpe.
Riss im Hydraulikschlauch (hydraulisch
angetriebenes Pumpenaggregat).
Fehler
Mögliche Ursachen
Ungewöhnliches
Hydraulikölpegel niedrig (hydraulisch
Geräusch der
angetriebenes Pumpenaggregat).
Vakuumpumpe
Falsche Riemenspannung.
bei Normalbetrieb
(ein leichtes Heu-
len ist normal).
Wenn der Fehler auch nach Prüfung der o. a. Punkte weiter besteht, kontaktieren Sie Ihren Händler
Aktion
Siehe „Wartung, Wöchentliche Kontrollen"
(Seite 20)
Aktion
Prüfen, ob der Knopf beschädigt ist oder festsitzt.
Wenden Sie sich zwecks Bestellung des vom
Hersteller empfohlenen Ersatzteils an Ihren
Händler.
Die Unterseite des Steuergeräts prüfen. Dazu
das untere Ventil anheben und eine Sichtprüfung
auf Verschmutzungen durchführen. Wenn nichts
zu sehen ist, die Steuereinheit vom Hubschlauch
entfernen (siehe „Ablängen des Hubschlauchs"
auf Seite 12 „Installation/Neuinstallation
des Hubschlauchs" auf Seite 13) Mögliche
Verunreinigungen entfernen.
Aktion
Öl nachfüllen.
Antriebsriemen austauschen und/oder
Riemenspannung einstellen.
Händler kontaktieren.
Händler kontaktieren.
Aktion
Hydrauliköl nachfüllen. Riemenspannung
einstellen.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für movomech EASYHAND M 60

Diese Anleitung auch für:

Easyhand m 80Easyhand m 100Easyhand m 120

Inhaltsverzeichnis