Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Sicherheitsvorschriften Für Die Installation - movomech EASYHAND M 60 Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Vergewissern Sie sich, dass die richtigen Komponenten geliefert wurden und mit dem Lieferschein/
Vorsicht!
den Versandpapieren übereinstimmen. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Lesen Sie das Handbuch vor der Installation sorgfältig durch, um Probleme bei Montage und
Vorsicht!
Inbetriebnahme zu vermeiden.
Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, dass Sie gut mit dem Gerät vertraut sind.
Warnung!
Der Easyhand M wird mit einer elektrischen oder pneumatischen Vakuumpumpe geliefert. Halten
Sie sich bei der Installation exakt an die Anweisungen und/oder Anleitung.
Sicherheitsvorschriften für die Installation
Die für die Installation zuständige Person muss sicherstellen, dass das gesamte Hebesystem (z. B. Brückenkran-
anlage) die Gesamtsumme aus dem Eigengewicht des Easyhand M und der maximal zulässigen Last handhaben
kann sowie auf alle erforderlichen Sicherheitsfaktoren ausgelegt ist.
Die Elektroinstallation muss von einer autorisierten Fachkraft durchgeführt werden.
Bei der Installation von Auslegerkränen sind die spezifischen, von Movomech AB zur Verfügung
lationsanweisungen zu beachten.
Bei der Installation von Kransystemen folgen Sie der Montageanleitung des Händlers.
Die Hebeeinheit wird an einer Aufhängeöse befestigt. Vergewissern Sie sich, dass andere Aufhängevorrichtungen
ausreichend dimensioniert und gegebenenfalls gegen Absturz gesichert sind.
Bei aufgehängter Hebeeinheit sollte sich der Sauggreifer ca. 100 mm über dem Boden befinden. Ist dieser
Abstand geringer, muss entweder der Schlauch gekürzt (siehe Ablängen des Hubschlauchs) oder das Aufhän-
gungssystem angehoben werden.
Ist der Abstand größer, muss die Hebeeinheit abgesenkt oder ein längerer Hubschlauch angebracht werden.
Warnung!
Vergewissern Sie
fer einen Sicherheitsfaktor von mindestens 2,5 aufweist. Seine Fläche muss deshalb mindestens 2,5 Mal grö-
ßer sein als die Querschnittsfläche des Hubschlauchs, um ein unbeabsichtigtes Lösen der Last zu vermeiden.
Berechnungsbeispiel:
Querschnitt des Hubschlauchs: Radius x Radius x 3,14 (π) = Fläche
Fläche des Sauggreifers, rechteckig: Länge x Breite x Anzahl der Sauggreifer = Gesamtfläche
Fläche des Sauggreifers, rund: Radius x Radius x 3,14 x Anzahl der Sauggreifer = Gesamtfläche
Beispiel 1
Einfacher rechteckiger Sauggreifer 200 mm x 140 mm
Metrisch:
Hubschlauch Ø 100 mm : 50 x 50 x 3,14 x 1 = 7,850 mm²
Sauggreifer: 200 x 140 x 1 = 28,000 mm²
Sicherheitsfaktor: 28,000/7,850 mm² ≈ 3,58
sich, dass der mit der jeweiligen Hebeeinheit zu verwendende Sauggrei-
10 \ Easyhand M 2021-09-01 DE
gestellten Instal-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für movomech EASYHAND M 60

Diese Anleitung auch für:

Easyhand m 80Easyhand m 100Easyhand m 120

Inhaltsverzeichnis