Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lager- Und Wartungshinweise; Kurzüberblick Transport Von Lithium-Ionen Batterien - SOLARWATT MR Pack 2.2 Anleitung Zur Montage Und Handhabung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 LAgeR- und WARTungSHinWeiSe

Die Batteriemodule sind an trockenen, sauberen und kühlen Orten zu lagern.
Temperaturgrenzen:
zulässige Betriebstemperatur: 0°C bis +30°C
zulässige Lagertemperatur: -20°C bis + 30°C
zulässige transporttemperatur: -20°C bis + 55°C
Umweltbedingungen:
relative Luftfeuchte: ≤ 85% nicht kondensierend
MR Pack 2.2 Batteriemodule sind wartungsfrei. Die Batteriemodule werden mit einem SoC (State of Charge = Ladestand) von 30%
ausgeliefert. Die Batteriemodule dürfen bis max. sechs Monate ab Versanddatum vom Werk von SOLARWAtt zwischengelagert werden.
13 enTSORgungSHinWeiSe
Lithium-ionenbatterien dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Die SOLARWAtt GmbH bietet
gemäß BattG 2009 eine kostenlose Rücknahme von Alt-Akkus des typs SOLARWAtt MR Pack 2.2 an. Wenden Sie sich
hierzu an unsere Service-Hotline: tel. +49 351 8895-333
14 KuRzübeRbLiCK TRAnSPORT VOn LiTHiuM-iOnen bATTeRien
transportgut
UN-Nummer
Gefahrgutbezeichnung
(für die Angabe im Beförderungspapier)
Gefahrzettel Nr. 9
Verpackungsvorschriften
Grenzmenge
Notwendige Fahrzeugausrüs-
tung unter Verwendung der
Handwerkerregelung nach
ADR 1.1.3.6
Beförderungspapier
Schulung
Zusätzlich gelten zur Lagerung die gleichen temperaturen und Feuchtigkeitswerte wie in dem jeweils gültigen Datenblatt SOLARWAtt MR
Pack 2.2.
StAND: 08/2015 | Handhabungs- und transporthinweise | Rev. 000 | Änderungen vorbehalten | © 2015 SOLARWAtt GmbH | Seite 7
SOLARWAtt MR Pack 2.2
UN 3480
Lithium-ionen-Batterien
Kennzeichnung der Versandstücke
P903
333 kg
einrichtungen zur Ladungssicherung
tragbare Beleuchtungsgeräte, die gewährleisten, dass bei deren Benutzung keine
Funken entstehen können (keine Metalloberfläche)
Mindestens ein Feuerlöscher (Pulverlöscher typ A,B,C mit einem Mindestfassungs-
vermögen von 2kg; plombiert; Prüfdatum beachten; witterungsgeschützt und leicht
erreichbar im Fahrzeug angebracht)
es ist ein Beförderungspapier zu erstellen in dem folgende informationen enthalten sind:
- Name und Anschrift des Absenders
- Name und Anschrift des empfängers
- Vermerk auf Beförderungspapier: „UN3480 LitHiUM-iONeN-BAtteRieN, 9, (e)"
- Anzahl und Größe der Packstücke sowie die Gesamtmenge der darin enthaltenen Batterie-
masse (pro Batteriemodul 25kg)
- Schriftliche Weisung gemäß ADR an Besatzung in einer Sprache die jedes Mitglied lesen
und verstehen kann übergeben
Alle am transport beteiligten Personen sind im Umgang mit Gefahrgut zu schulen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis