Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien/Akkus; Elektroinstallation - Sygonix 2443659 Bedienungsanleitung

Deckenventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft bzw. einer
zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden, wenden
Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
c) Batterien/Akkus
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie/des Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien/Akkus, um Beschädigungen durch Auslaufen
zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzun-
gen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe
tragen.
• Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien / Akkus
nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
• Batterien/Akkus sind stets zum selben Zeitpunkt zu ersetzen bzw. auszutauschen. Das Mischen von
alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien/Akkus und zur Beschädi-
gung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht
ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
d) Elektroinstallation
WARNUNG! Gefahr für die Sicherheit!
Der Einbau und Anschluss dieses Produkts darf nur durch Personen erfolgen, die entsprechende Kenntnis-
se und praktische Erfahrung im Umgang mit Elektroinstallationen vorweisen können! *)
Durch eine unsachgemäße Installation riskieren Sie:
• Ihr eigenes Leben;
• das Leben desjenigen, der das elektrische Gerät in Betrieb nimmt;
• beträchtliche Sachschäden, z. B. durch einen Brand;
• die persönliche Haftung für Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich daher stets an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere Fachkenntnisse in den folgenden Bereichen erforderlich:
• Die anzuwendenden „fünf Sicherheitsregeln": Freischalten (Trennen von der Spannungsversorgung);
Gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit allpolig feststellen; Erden und Kurzschließen; Be-
nachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
• Einsatz von geeigneten Werkzeugen, Messgeräten und persönlicher Schutzausrüstung, sofern dies
erforderlich ist
• Auswertung von Messergebnissen
• Verwendung von elektrischem Installationsmaterial, um die Voraussetzungen für eine sichere Trennung
von der Spannungsversorgung zu gewährleisten
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis