Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze GST Betriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Mechanische Installation
Montage
Montage der Schrumpfscheibe
Demontage
Gefahr!
Durch gelöste oder herabfallende Antriebsteile können Verletzungen von
Personen oder eine Beschädigung der Maschine auftreten. Sichern Sie die
Antriebsteile vor der Demontage.
1. Schutzkappe (1) entfernen.
2. Spannschrauben (2) gleichmäßig der Reihe nach jeweils um eine ¼ Umdrehung in
mehreren Umläufen lösen. Spannschrauben nicht vollständig herausdrehen, da
sonst Unfallgefahr besteht!
3. Außenring ( 37) gegebenenfalls abdrücken. Dazu den Außenring mit Hilfe der
Abdrückgewinde und einiger Spannschrauben (Anzahl entsprechend den
Abdrückgewinden im Innenring) lösen. Zum Lösen die Schrauben gleichmäßig
eindrehen, um ein Verkanten zu vermeiden. Das Abdrücken des Außenringes hat
solange zu erfolgen, bis sich dieser vollständig gelöst ist.
4. Antrieb von der Maschinenwelle abziehen.
Stop!
Schrumpfscheibe nur bei Verschmutzung auseinanderbauen und
reinigen. Anschließend Kegelflächen und Schrauben mit einem
Fest-Schmierstoff mit einem Reibwert von  = 0.04 neu fetten.
• Geeignete Schmierstoffe auf Molybdändisulfid-Schmierstoff (MoS2) Basis sind
z. B.:
Molykote G Rapid (Fa. Dow Corning)
Molykote BR2 Plus (Fa. Dow Corning)
Molykombin UMFT1 (Fa. Klüber Lubrication)
Probleme bei der Demontage entstehen üblicherweise nur wenn:
• die Verbindung durch Überlastung oder zu geringen Reibwert etwas
durchgerutscht ist und sich Fresser oder Passungsrost gebildet haben,
• die Schrumpfscheibe zu stark angezogen wurde und sich die Teile plastisch
verformt haben,
• die Teile korrodiert sind.
38
Lenze • BA 12.0023 • 9.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

GflGkrGssGksGkl

Inhaltsverzeichnis