Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze GST Betriebsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Schrumpfscheibe ist korrekt montiert und verspannt, wenn die Stirnflächen des Au-
ßenringes und des Innenringes fluchten (Abb. 9). Minimale Abweichungen sind zuläs-
sig.
Abb. 9
Hohlwelle mit Schrumpfscheibe
3
Außenring
4
Innenring
Hohlwellenbohrung [mm]
Spannschraubengewinde
M6
Schlüsselweite SW
Anzugsmoment [Nm]
Hohlwellenbohrung [mm]
Spannschraubengewinde
M8
Schlüsselweite SW
Anzugsmoment [Nm]
Tab. 7
Anzugsmomente der Spannschrauben
Hinweis!
Ist auf der Schrumpfscheibe ein abweichendes Anzugsdrehmoment
angegeben, hat dieses Vorrang vor dem Tabellenwert.
8. Schutzkappe (1, Abb. 7) auf die Schrumpfscheibe schieben.
Tipp!
Zur Ursachenfindung für nicht erreichte Drehmomente der
Schrumpfscheiben-Verbindung, gehen Sie die Fehlersuchtabelle in Kap. 9
durch.
Lenze • BA 12.0023 • 9.0
20
25
28
M6
M8
M8
10
10
13
13
12
12
30
30
50
60
65
75
M10
M10
M10
13
16
16
16
30
59
70
70
Mechanische Installation
Montage der Schrumpfscheibe
GT-GNG-001.iso
fettfrei
30
35
40
M6
M8
M8
M8
10
13
13
13
12
30
30
30
80
85
90
95
M10
M10
M12
M12
16
16
18
18
70
70
125
100
Montage
45
M8
13
30
100
M12
18
100
5
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

GflGkrGssGksGkl

Inhaltsverzeichnis