Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suntec Wellness Klimatronic DryFix 12 EQ Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontinuierliche Kondenswasserableitung:
-
Bitte entnehmen Sie den Drainageschlauch aus dem Wassertank.
-
Sie finden die Drainageöffnung auf der Rückseite des Gerätes.
-
Bitte führen Sie den Drainageschlauch in die Öffnung ein, platzieren Sie das
andere Ende des Schlauches in ein Auffanggefäß hinein und lassen Sie
das Wasser abfließen.
-
Achten Sie bitte darauf, dass der Schlauch fest angeschlossen ist, um das
Auslaufen des Wassers zu vermeiden.
REINIGUNGSANLEITUNG (Bild 3)
1.
Ziehen Sie bitte immer den Netzstecker bevor Sie das Gerät reinigen.
2.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich der Staubfilter gereinigt werden darf.
3.
Bitte entfernen Sie den Wassertank vorsichtig und entnehmen Sie dann den Staubfilter.
4.
Ist der Filter nur leicht verstaubt, können Sie ihn schnell und einfach mit dem Staubsauger reinigen.
5.
Bitte spülen sie den Staubfilter unter fließendem Wasser (max. 40°C) ab und trocknen Sie ihn
anschließend mit einem weichen Tuch.
6.
Bitte reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten Tuch und wischen Sie dann mit einem
trockenen Tuch nach.
7.
Bitte verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel (wie Benzin, Alkohol) oder heißes Wasser.
8.
Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, schalten Sie bitte das Gerät aus,
ziehen Sie den Netzstecker, leeren den Tank und bringen Sie das Gerät an einen trockenen,
kühlen und sicheren Platz.
PROBLEMBEHANDLUNG
Problem
Warme Luft kommt aus
dem Luftauslass
Das Gerät läuft nicht.
Das Gerät entfeuchtet
nicht.
Die Luft strömt nicht raus.
Laute Geräusche während
der Inbetriebnahme.
Fehler Meldung
Ursache
-----------
Ist das Gerät mit Strom versorgt?
Überprüfen Sie die
Umgebungstemperatur.
Leuchtet der „Wassertank
voll" Indikator (Wassertank ist voll
oder falsch platziert)?
Das Gerät befindet sich im
Entfrostungsmodus.
Ist der Luftein- oder Auslass
blockiert?
Ist die Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit im Raum zu niedrig?
Ist der Luftfilter verschmutzt?
Ist der Luftein- oder Auslass
blockiert?
Steht das Gerät schief oder instabil?
Ist der Luftfilter verschmutzt?
Feuchtesensor beschädigt oder
E2
ausgefallen
Lösung
Der Entfeuchter verfügt über keine
Kühlfunktion, die Luft kommt direkt
aus dem Kondensator. Dies ist
kein Defekt.
Schließen Sie das Netzkabel an.
Die Temparatur sollte zwischen 5 –
35°C liegen.
Entleeren Sie den Wassertank und
setzen Sie es an die richtige
Position wieder ein.
Dies ist ein normaler Prozess und
dient dem Schutz innerer Teile.
Sobald der Prozess
abgeschlossen ist, kehrt das Gerät
zum Normalbetrieb zurück.
Prüfen Sie den Luftein- und
auslass und entfernen Sie ggf.
störende Gegenstände.
Bitte überprüfen Sie die
Einstellungen am Gerät. Liegt die
eingestellte Luftfeuchtigkeit unter
der Umgebungsfeuchtigkeit und /
oder 20%, so stellt das Gerät die
Entfeuchtung ein.
Reinigen Sie den Luftfilter wie in
der Bedienungsanleitung
beschrieben.
Prüfen Sie den Luftein- und
auslass und entfernen Sie ggf.
störende Gegenstände.
Platzieren Sie das Gerät an eine
stabile ebene Oberfläche.
Reinigen Sie den Luftfilter wie in
der Bedienungsanleitung
beschrieben.
Bitte wenden Sie sich an Ihren
Verkäufer.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis