Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SXT-Scooters GRIZZY Handbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKKU LADEN
Ladungsumgebung
Wenn der Akku in das Fahrzeug eingesetzt wird, verbraucht die Arbeit des intelligen-
ten Systems und des Alarmsystems des Fahrzeugs die elektrische Menge des Akkus
in Echtzeit. Nachdem das Fahrzeug für eine gewisse Zeit abgestellt wurde, zeigt das
Messgerät die Abnahme der Strommenge an, was ein normales Phänomen ist. Wenn
das Fahrzeug 8 Stunden lang geparkt wird, sinkt die Strommenge des Akkus um ca. 5
%, was ein normales Phänomen ist.
Bitte lagern Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur von 0° C - 25° C. Bitte
lagern Sie den Akku nicht in einer Umgebungstemperatur von mehr als 40° C, da es
sonst zu einer irreversiblen Kapazitätsverringerung des Akkus kommt.
Bei Fahrzeugen, die längere Zeit nicht benutzt werden (z. B. im Winter, im Sommer
oder unter anderen besonderen Umständen), muss der Akku zur separaten Lage-
rung herausgenommen und regelmäßig gewartet und geladen werden, da der Akku
sonst vollständig entladen und irreversibel beschädigt werden kann. Ein durch solche
Probleme verursachter Akkuausfall wird nicht in den Bereich der Gewährleistung
aufgenommen. Für den Akku ist eine Speicherkapazität von 50 % am besten geeignet.
Wenn sie niedriger als 10 % oder höher als 90 % ist, führt eine langfristige Lagerung
zu einer irreversiblen Kapazitätsverringerung.
Für die Lithiumbatterie sind die technischen Standards des Schutzmodus für den
Verbrauch der elektrischen Menge bei sicherer Lagerung wie folgt:
(1) Wenn sie längere Zeit nicht benutzt und im Fahrzeug gelagert wird (ohne den
Akku abzustecken), darf der Sicherheitszeitraum höchstens einen Monat betragen,
da es sonst zu einer Batteriespeisung kommen kann und das Problem nicht behoben
werden kann.
(2) Wenn es längere Zeit nicht benutzt wird, darf die Strommenge nicht weniger als
50 % betragen, und es muss separat gelagert oder auf das Fahrzeug gelegt werden
(Stecker abziehen). Die maximale Sicherheitszeit beträgt 3 Monate. Andernfalls kann
es zu einer Batteriespeisung kommen, die nicht repariert werden kann.
Vermeiden Sie es, den Akku an einem Ort zu lagern, an dem die Gefahr besteht, dass
er herunterfällt, dies kann zu einer unkontrollierbaren Beschädigung und zu Auslau-
fen, Erhitzen, Rauchen, Brand oder Explosion des Akkus führen.
Die Unterspannung des Akkus, die durch die oben genannten unsachgemäßen Verhal-
tensweisen verursacht wurde, wird nicht von der Gewährleistung abgedeckt.
| 29 |
HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis