Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimale Übertragungsreichweite - DJI RC Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI RC Handbuch
Flugmodusschalter
Mit diesem Schalter kannst du den gewünschten Flugmodus
auswählen.
Position
C
N
S
Normalmodus: Das Fluggerät setzt GNSS und Sicht- und Infrarotsensoren ein, um sich selbst zu orten
und zu stabilisieren. Ist das GNSS-Signal stark genug, dann setzt das Fluggerät GNSS ein, um sich
selbst zu orten und zu stabilisieren. Ist das GNSS-Signal schwach, während die Lichtverhältnisse und
andere Umgebungsbedingungen ausreichend sind, dann setzt das Fluggerät die Sichtsensoren ein, um
sich selbst zu orten und zu stabilisieren.
Sportmodus: Im Sportmodus setzt das Fluggerät GNSS zur Positionierung ein. Das Flugverhalten ist
auf Wendigkeit und Geschwindigkeit optimiert und das Fluggerät reagiert direkter auf Bewegungen des
Steuerknüppels. Hindernisvermeidung ist im Sportmodus deaktiviert.
Cine-Modus: Der Cine-Modus basiert auf dem Normalmodus. Die Fluggeschwindigkeit ist begrenzt und
das Fluggerät bleibt während der Aufnahme stabiler.
Weitere Informationen zu den Funktionen des Flugmodus für verschiedene Fluggerättypen findest du
im Abschnitt „Flugmodi" im Handbuch des Fluggeräts.
Flugpause/Rückkehrtaste
Einmal drücken, damit das Fluggerät stoppt und im Schwebeflug verweilt. Halte die Taste gedrückt,
bis die Fernsteuerung piept, um die Rückkehrfunktion zu starten und das Fluggerät kehrt dann zum
zuletzt aufgezeichneten Startpunkt zurück. Drücke erneut auf diese Taste, um die Rückkehrfunktion
abzubrechen und die Kontrolle über das Fluggerät wiederzuerlangen.
Optimale Übertragungsreichweite
Das Signal zwischen dem Fluggerät und der Fernsteuerung erreicht die höchste Zuverlässigkeit, wenn
die Fernsteuerung auf das Fluggerät ausgerichtet ist, wie nachstehend gezeigt.
©
11
2022 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
Flugmodus
Cine-Modus
Normalmodus
Sportmodus
C N S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis