Stellen Sie das Gerät nicht in direkter Nähe von offenen Flammen oder anderen
Wärmequellen ab.
Weitere Sicherheitshinweise:
Verwenden Sie das Gerät nicht in extrem kaltem, heißen, feuchten oder staubigen Gebieten.
Setzen Sie das Gerät ebenfalls keinen direkten Sonnenstrahlen aus. Schützen Sie das Gerät
vor offenem Feuer. Es besteht Explosionsgefahr!
Schützen Sie das Gerät, sowie den von Ihnen verwendeten Power X-CHANGE Akku, in jedem
Betriebszustand vor Stoß und Fall.
Dieses Gerät ist sensibel gegenüber elektrostatischer Entladung, schützen Sie daher das
Gerät vor jeder möglichen elektrostatischen Entladung.
Zerlegen Sie das Gerät nicht in seine Einzelteile, und versuchen Sie nicht, es selbst zu
reparieren, es enthält keine zu wartenden Teile. Die Garantie erlischt in diesem Fall.
Stecken Sie keine Gegenstände, die nicht für den Gebrauch vorgesehen sind, in die
Öffnungen des Produktes. Dies könnte zu einem elektrischen Kurzschluss und einem
darausresultierenden Feuer führen.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. Beachten Sie die Hinweise zur
Reinigung und Pflege. Verwenden Sie bitte kein Wasser oder chemische Lösungen, um
Teile des Gerätes mit elektrischen Bauteilen zu reinigen. Nutzen Sie hierzu bitte nur ein
trockenes Tuch.
Das Gerät entwickelt bei der Nutzung Wärme - das ist normal – decken Sie das Produkt
während der Nutzung nicht ab.
Achtung Gefahr vor Überhitzung
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze auf der Deckeloberseite des Gerätes nicht
abgedeckt werden und dass beim Betrieb entstehende Wärme ausreichend abgeführt
werden kann. Sorgen sie dafür, dass das Gerät in ausreichendem Abstand zu Wänden oder
Gegenständen steht, sodass die Luft frei zirkulieren kann.
Schützen Sie das Gerät und die Anschlusskabel vor Hitze, Regen und Nässe und sonstigen
Beschädigungen. Beschädigte Anschlusskabel bedeuten Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag.
Füllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis direkt in den Innenraum. Andernfalls können
Sachschäden die Folge sein.
Achten Sie beim Betrieb mit DC 12/24 V immer darauf, dass der Stecker fest und sicher in
der 12/24 Volt Buchse des Zigarettenanzünders steckt und die Buchse frei von Schmutz ist.
Bei ungenügendem Kontakt zwischen Stecker und Buchse kann die Fahrzeugvibration dazu
führen, dass die Stromzufuhr in kurzen Abständen ein- und ausschaltet. Dies kann
Überhitzung zur Folge haben. (Brandgefahr)
Dieses Gerät darf nicht dem Regen ausgesetzt werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
DE
I
7