Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Geräts; Abhilfe Bei Funktionsstörungen; Den Gefrierschrank Enteisen - Intertronic 1023811 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung des Geräts
Aus hygienischen Gründen muss das Innere des Geräts regelmässig gereinigt werden.
Achtung: Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus und ziehen Sie den Netzsteck-
er. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Der Gefrierschrank darf nicht
mit einem Dampfreiniger gereinigt werden. Auf den elektrischen Bestandteilen kann sich
Feuchtigkeit ablagern, und es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Heisser Dampf
kann die Kunststoffelemente beschädigen. Das Gerät muss bei erneuter Inbetriebnahme
vollständig abgetrocknet sein.
Wichtig:
Ätherische Öle und organische Lösungsmittel (wie z. B. Zitronensaft oder der Saft von
Orangenschalen, Butter- oder Essigsäure) können die Kunststoffflächen angreifen.
- Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel.
- Entfernen Sie alle Speisen vor der Reinigung aus dem Gefrierschrank.
Bewahren Sie sie gut eingepackt an einem kühlen Ort auf.
- Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker.
- Reinigen Sie die Innenwände des Geräts und die Gefrierfächer mit lauwarmem Wasser
und einem weichen Tuch. Spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie alle
Bestandteile gut ab.
- Staubablagerungen auf dem Kondensator führen zu einem erhöhten Stromverbrauch.
Aus diesem Grund sollte der Kondensator einmal pro Jahr mit einer weichen Bürste oder
mit dem Staubsauger gereinigt werden.
- Schalten Sie das Gerät erst wieder ein, wenn es vollständig trocken ist.

Den Gefrierschrank enteisen

Im Laufe der Zeit bildet sich in den Gefrierfächern eine Eisschicht.
Verwenden Sie zur Entfernung von Eisablagerungen auf dem Verdampfer keine Metallgegen-
stände, da er dadurch beschädigt werden kann.
Wenn die Eisschicht in den Gefrierfächern eine gewisse Dicke erreicht hat, gehen Sie zum
Enteisen wie folgt vor:
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Entfernen Sie alle Speisen aus dem Gefrierschrank. Wickeln Sie sie in mehrere Lagen
Zeitungspapier und legen Sie sie an einen kühlen Ort.
- Lassen Sie die Tür geöffnet und stellen Sie eine Schale unter das Gerät, um das
Tauwasser aufzufangen.
- Trocknen Sie das Gerät nach dem Enteisen sorgfältig ab.
- Schliessen Sie das Netzkabel wieder an die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein.
14
Abhilfe bei Funktionsstörungen
Konsultieren Sie bei Funktionsstörungen zuerst die folgenden Punkte.
Lassen Sie das Gerät bei Fortbestand des Problems durch einen Fachmann überprüfen.
Hinweis: Geräusche, die während des Betriebs vom Kompressor oder Kühlmittelkreislauf
produziert werden, sind normal.
1. Problem: Das Gerät funktioniert nicht.
- Kontrollieren Sie, ob das Netzkabel richtig eingesteckt ist.
- Kontrollieren Sie, ob die Sicherung in einwandfreiem Zustand ist.
Ersetzen Sie die Sicherung, falls nötig.
- Kontrollieren Sie, ob sich die Steckdose in einwandfreiem Zustand befindet.
2. Problem: Die Speisen werden zu stark gefroren.
- Die eingestellte Temperatur ist zu niedrig, oder der Temperaturregler ist auf "MAX"
eingestellt.
3. Problem: Die Speisen werden nicht ausreichend gefroren.
- Die eingestellte Temperatur ist zu hoch.
- Die Tür des Geräts stand zu lange offen.
- Innerhalb der letzten 24 Stunden wurde eine grosse Menge an warmen Speisen in den
Gefrierschrank gelegt.
- Der Gefrierschrank steht neben einer Wärmequelle.
4. Problem: Auf der Türdichtung bilden sich Eisablagerungen.
- Die Türdichtung ist nicht luftdicht. Erwärmen Sie die luftdurchlässigen Teile der
Türdichtung mit dem Haartrockner (stellen Sie diesen dabei auf die niedrigste
Temperatur ein). Formen Sie die erwärmte Dichtung mit der Hand,
bis sie korrekt an ihrem Platz sitzt.
5. Das Gerät erzeugt ungewöhnliche Geräusche.
- Der Gefrierschrank steht nicht gerade. Drehen Sie die Nivellierfüsse,
bis das Gerät absolut gerade steht.
- Der Gefrierschrank berührt die Wand oder einen anderen Gegenstand.
- Ein Bestandteil auf der Rückseite des Gefrierschranks (z.B. ein Schlauch)
berührt einen anderen Teil des Kühlschranks oder die Wand. Versuchen Sie,
das Teil, das die Geräusche verursacht, anders zu platzieren.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tk 87l

Inhaltsverzeichnis