Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicherheitsvorkehrungen Und Wichtige Hinweise; Sicherheitshinweise Für Kinder Und Gefährdete Personen - Intertronic 1023811 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsvorkehrungen und wichtige Hinweise

Bitte lesen Sie vor der Installation und Inbetriebnahme des Gefrierschranks die
Gebrauchsanleitung einschliesslich der Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
Um Sach- und Personenschäden zu vermeiden ist es notwendig, dass alle Personen,
die den Gefrierschrank benutzen, mit seinem Gebrauch und dadurch entstehenden
Gefahren vertraut sind.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für späteres Nachschlagen in der Nähe des
Geräts auf. Wenn Sie das Gerät an eine andere Person weitergeben, legen Sie auch
die Gebrauchsanleitung bei. Der Hersteller kann nicht für Schäden am Gerät,
die durch Nichteinhaltung der Sicherheitsmassnahmen entstanden sind,
haftbar gemacht werden.
Sicherheitshinweise für Kinder und gefährdete Personen
Das Gerät darf von Kindern über 8 Jahren verwendet werden und von Personen mit verminder-
ten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten –
unter der Bedingung, dass sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beauf-
sichtigt werden und das Gerät sicher und im Bewusstsein der damit
verbundenen Gefahren bedienen können.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen Speisen in den Gefrierschrank legen und
daraus entfernen.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigungs- und vom Benutzer durchzuführende Unterhaltsarbeiten dürfen von Kindern
ausgeführt werden, sofern sie älter als 8 Jahre sind und von einem Erwachsenen
beaufsichtigt werden.
Bringen Sie das gesamte Verpackungsmaterial ausser Reichweite von Kindern.
Es besteht Erstickungsgefahr, z.B. durch Plastikbeutel.
Wenn Sie den Gefrierschrank am Ende seiner Lebensdauer entsorgen,
entfernen Sie die Tür, damit keine Kinder hineinklettern können.

Allgemeine Sicherheitshinweise

• Achtung: Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen im Gehäuse des
• Achtung: Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen im Gehäuse des
Gefrierschranks stets frei bleiben.
Gefrierschranks stets frei bleiben.
• Achtung: Verwenden Sie keine mechanischen oder andere Hilfsmittel, um den
• Achtung: Verwenden Sie keine mechanischen oder andere Hilfsmittel, um den
Enteisungsprozess zu beschleunigen. Verwenden Sie nur die vom Hersteller
Enteisungsprozess zu beschleunigen. Verwenden Sie nur die vom Hersteller
empfohlen Hilfsmittel.
empfohlen Hilfsmittel.
• Achtung: Der Kühlmittelkreislauf darf nicht beschädigt werden.
• Achtung: Der Kühlmittelkreislauf darf nicht beschädigt werden.
• Achtung: Verwenden Sie keine elektrischen Geräte wie z. B. Eismaschinen im
• Achtung: Verwenden Sie keine elektrischen Geräte wie z. B. Eismaschinen im
Innern des Gefrierschranks (es sei denn, dass sie vom Hersteller empfohlen wurden).
Innern des Gefrierschranks (es sei denn, dass sie vom Hersteller empfohlen wurden).
• Achtung: Achten Sie darauf, dass der Kühlschrank nicht auf dem Netzkabel zu
• Achtung: Achten Sie darauf, dass der Kühlschrank nicht auf dem Netzkabel zu
stehen kommt.
stehen kommt.
• Achtung: Platzieren Sie keine Mehrfachsteckdosen hinter dem Kühlschrank.
• Achtung: Platzieren Sie keine Mehrfachsteckdosen hinter dem Kühlschrank.
• Stellen Sie keine Spraydosen mit explosiven Substanzen in den Gefrierschrank.
• Stellen Sie keine Spraydosen mit explosiven Substanzen in den Gefrierschrank.
• Der Gefrierschrank enthält das Kühlmittel R-600a. Es handelt sich um ein natürliches
• Der Gefrierschrank enthält das Kühlmittel R600a. Es handelt sich um ein natürliches
Gas von hoher Umweltverträglichkeit, das nichtsdestotrotz brennbar ist.
Gas von hoher Umweltverträglichkeit, das nichtsdestotrotz brennbar ist.
• Achten Sie während des Transports und der Installation darauf, dass keiner der
• Achten Sie während des Transports und der Installation darauf, dass keiner der
Bestandteile des Gefrierschranks beschädigt wird.
Bestandteile des Gefrierschranks beschädigt wird.
• Bringen Sie den Gefrierschrank nicht mit Flammen und Zündquellen in Kontakt.
• Bringen Sie den Gefrierschrank nicht mit Flammen und Zündquellen in Kontakt.
• Der Raum, in dem der Gefrierschrank aufgestellt ist, muss gut belüftet sein.
• Der Raum, in dem der Gefrierschrank aufgestellt ist, muss gut belüftet sein.
• Das Gerät darf auf keinen Fall vom Benutzer auf irgendeine Art verändert werden
• Das Gerät darf auf keinen Fall vom Benutzer auf irgendeine Art verändert werden.
Eine Beschädigung des Netzkabels kann Kurzschlüsse, Feuer und elektrische Schläge
Eine Beschädigung des Netzkabels kann Kurzschlüsse, Feuer und elektrische Schläge
zur Folge haben.
zur Folge haben.
• Das Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt bestimmt und in ähnlicher Umgebung,
• Das Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt bestimmt und in ähnlicher Umgebung,
wie z. B.
wie z. B.
- Personalküchen in Büros, Läden etc.
- Personalküchen in Büros, Läden etc.
- Landwirtschaftsbetriebe
- Landwirtschaftsbetriebe
- Hotel- und Motelzimmer
- Hotel- und Motelzimmer
- Gästeunterkünfte des Typs Bed & Breakfast.
- Gästeunterkünfte des Typs Bed & Breakfast.
• Achtung: Alle elektrischen Bestandteile (wie z.B. das Netzkabel und der Kompressor)
• Achtung: Alle elektrischen Bestandteile (wie z.B. das Netzkabel und der Kompressor)
dürfen ausschliesslich durch einen Fachmann ersetzt werden.
dürfen ausschliesslich durch einen Fachmann ersetzt werden.
• Achtung (falls es sich um ein Modell mit Innenbeleuchtung handelt): Die Glühlampe ist
• Achtung (falls es sich um ein Modell mit Innenbeleuchtung handelt): Die Glühlampe ist
nur für die Innenbeleuchtung des Gefrierschranks bestimmt. Sie ist nicht für die
nur für die Innenbeleuchtung des Gefrierschranks bestimmt. Sie ist nicht für die
Beleuchtung von Wohnräumen geeignet.
Beleuchtung von Wohnräumen geeignet.
• Schliessen Sie den Gefrierschrank ohne ein Verlängerungskabel an die Steckdose.
• Schliessen Sie den Gefrierschrank ohne ein Verlängerungskabel an die Steckdose.
• Achten Sie darauf, dass das Netzanschlusskabel nicht zwischen der Rückseite des
• Achten Sie darauf, dass das Netzanschlusskabel nicht zwischen der Rückseite des
Gefrierschranks und der Wand eingeklemmt wird. Ein zerquetschtes Kabel kann sich
Gefrierschranks und der Wand eingeklemmt wird. Ein zerquetschtes Kabel kann sich
stark erhitzen und Brände verursachen.
stark erhitzen und Brände verursachen.
• Schliessen Sie das Netzkabel an eine leicht zugängliche Steckdose an,
• Schliessen Sie das Netzkabel an eine leicht zugängliche Steckdose an,
damit Sie im Notfall sofort den Stecker ziehen können.
damit Sie im Notfall sofort den Stecker ziehen können.
• Halten Sie das Netzkabel beim Ein- und Ausstecken immer am Stecker fest
• Halten Sie das Netzkabel beim Ein- und Ausstecken immer am Stecker fest
(nicht am Kabel ziehen).
(nicht am Kabel ziehen).
• Schliessen Sie das Kabel nur an eine Steckdose, die sich in einwandfreiem Zustand
• Schliessen Sie das Kabel nur an eine Steckdose, die sich in einwandfreiem Zustand
befindet (die Steckdosenumrandung darf nicht locker sitzen oder beschädigt sein).
befindet (die Steckdosenumrandung darf nicht locker sitzen oder beschädigt sein).
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tk 87l

Inhaltsverzeichnis