Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Basisinformationen Zum Produkt; Router-Versionen - Wieland wienet LTE LR140 EMEA Handbuch

Industrieller lte-mobilfunkrouter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
PRODUKTÜBERSICHT
3.1

Basisinformationen zum Produkt

Der Mobilfunkrouter wienet LTE LR40 EMEA ist für die drahtlose Kommunikation in Mobilfunknetzen
konzipiert, die herkömmliche Mobilfunktechnologien nutzen.
Der Hauptzweck dieses Routers ist seine Verwendung in den Diensten der Kategorie 4 (Cat.4) im
LTE-Mobilfunknetz. Ein Router der Kategorie 4 ist in der Lage, übliche Geschwindigkeiten in 4G-
Abdeckungsgebieten zu erreichen, in denen das Netz mit einem zusammenhängenden Spektrum
von 20 MHz ausgestattet ist.
Die maximale Downlink Datenübertragungsrate für die Kategorie 4 beträgt etwa 150 Mbit/s. Im
Uplink bietet die LTE-Kategorie 4 eine Spitzendatenübertragungsrate von 50 Mbit/s. Der Router ist
mit einem Ethernet-Port sowie mit einem digitalen Eingang und einem digitalen Ausgang
ausgestattet.
Der Router unterstützt den Aufbau von VPN-Tunneln mit verschiedenen Protokollen, um eine
sichere Kommunikation zu gewährleisten.
Der Router bietet Diagnosefunktionen, die eine automatische Überwachung der drahtlosen und
drahtgebundenen Verbindungen, einen automatischen Neustart bei Verbindungsverlusten und
einen Hardware-Watchdog zur Überwachung des Routerstatus umfassen.
Mit offener Linux-Plattform und umfangreichen Möglichkeiten zur Programmierung von
Kundensoftwareanwendungen in Python, C/C++.
Beispiele möglicher Anwendungen:
• Mobiles Büro
• Sicherheitssystem
• Telematik
• Fernüberwachung
• Verkaufsautomaten (z. B. Getränke- und Geldscheinautomaten)
3.2

Router-Versionen

Der wienet LTE LR140 EMEA-Router wird in der folgenden Version geliefert, siehe Tabelle 2.
Tabelle 2: Router-Versionen
Typ
LR140 EMEA
Abbildung 1: Version LR140 EMEA
Wieland Electric GmbH | BA001292 | 01/2023 (Rev. A)
SIM
DI
1 ×
1 ×
Produktübersicht
DO
ETH
1 ×
2 ×
Wi-Fi
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis