Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland wienet LTE LR140 EMEA Handbuch Seite 30

Industrieller lte-mobilfunkrouter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardserver senden" und geben Sie die IP-Adresse Ihres Webservers ein. Auf dem Webserver
muss das Standard-Gateway die IP-Adresse des Routers sein.
DynDNS funktioniert nicht.
• Dies wird nicht mit privatem APN funktionieren.
• Wenn dieselbe IP-Adresse in Ihrem kanonischen Namen als dynamisch zugewiesene Adresse
aufgezeichnet ist, bedeutet dies, dass der Betreiber NAT oder eine Firewall verwendet.
• Sie können NAT überprüfen, indem Sie einen Ping an Ihren Server mit statischer Adresse senden
und dann mit der IP-Adresse des Routers vergleichen.
• Sie können eine Firewall überprüfen, indem Sie aus der Ferne auf die Webschnittstelle des
Routers zugreifen.
• Der Netzbetreiber stellt möglicherweise die Adresse des DNS-Servers nicht zur Verfügung, und
ohne die Adresse des DNS-Servers ist es unmöglich, eine Verbindung zum dyndns.org-Server
aufzubauen. Die folgenden Meldungen werden im Systemprotokoll angezeigt:
◦ DynDNS-Daemon gestartet.
◦ Fehler beim Auflösen des Hostnamens: keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis.
◦ Verbindung zum DynDNS-Server fehlgeschlagen.
L2TP oder IPSec wird nicht aufgebaut.
Überprüfen Sie "Systemprotokoll" auf Fehlermeldungen.
Der IPSec-Tunnel wird aufgebaut, aber die Kommunikation funktioniert nicht.
Möglicherweise sind in den angeschlossenen Geräten oder im Standard-Gateway falsche Routing-
Regeln definiert.
Ich habe den Router per SMS in den Offline-Modus geschaltet, aber der Router ist nach dem
Neustart im Online-Modus.
SMS-Nachrichten ändern die Router-Konfiguration nicht. Sie bleiben nur bis zum Neustart des
Routers wirksam.
Serielle Kommunikation funktioniert nicht.
Überprüfen Sie, ob die Routerausführung serielle Kommunikation unterstützt. Überprüfen Sie auch
die Einstellungen für die serielle Kommunikation. Öffnen Sie dazu das Konfigurationsmenü des
Routers über den Webbrowser, wählen Sie im Menüteil "Konfiguration" den entsprechenden
Erweiterungsport aus und überprüfen Sie die Einstellungen.
Ist der Router Cisco kompatibel? Kann ich die Cisco-Konfiguration verwenden?
Nein, die Firmware im Router (Conel OS) basiert auf Linux mit BusyBox. Daher kann die Cisco-
Konfiguration nicht verwendet werden. Die Netzwerkverbindungen sind jedoch durch Vorschriften /
Normen definiert, sodass eine Verbindung des Routers mit Cisco- oder anderen Netzwerkgeräten
möglich ist und kompatibel sein wird.
FTP oder SFTP funktionieren nicht.
Sie können SFTP auf allen Routern verwenden, um Dateien zum/vom Router zu übertragen. Wenn
Sie Probleme mit FTP auf LR140-Routern haben, stellen Sie sicher, dass Sie FTP aktiviert haben:
Abschnitt "Konfiguration", "Dienste", "FTP". Dann können Sie sich mit einem beliebigen Client auf
Port 21 mit demselben Namen und Passwort wie für die Webschnittstelle verbinden. Wenn Sie
Probleme mit SFTP haben, stellen Sie sicher, dass Sie SSH aktiviert haben: Abschnitt
"Konfiguration", "Dienste", "SSH". Dann können Sie sich mit einem beliebigen Client auf Port 22 mit
demselben Namen und Passwort wie für die Webschnittstelle verbinden.
Wieland Electric GmbH | BA001292 | 01/2023 (Rev. A)
Behebung des Problems
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis