G
e r ät z u S a m m e n b a u e n
Kompaktabdeckung
Schutzhaube:
1.
Zum Entfernen der Schutzhaube müssen Sie die Haube öffnen, bis sie in
waagrechter Lage platziert ist. Drücken Sie anschließend die Seiten der
Haube vorsichtig auseinander, streifen Sie sie über die runden Scharniere
und entfernen Sie sie.
2. Um die Schutzhaube wieder zu montieren, drücken Sie die Seiten der
Haube vorsichtig auseinander und platzieren Sie die Ausschnitte über
die runden Scharniere.
Rückseitige Abdeckung:
Zur Senkung des Geräuschpegels ist der Schallschutz des The Quiet One®
mithilfe eines patentierten Magnetsystems am Motorblock befestigt.
Gegenüber mechanisch angebrachten Systemen bieten Magnetsysteme nicht
nur den Vorteil, dass Mixgeräusche reduziert werden, sondern ermöglichen
auch eine schnelle und einfache Entfernung für Reinigungszwecke.
Schallschutz entfernen:
• Entfernen Sie zunächst den Behälter vom Gerät.
• Greifen Sie den Schutz mit beiden Händen.
• Kippen Sie ihn leicht nach hinten und heben Sie ihn nach oben ab
(Abbildung B).
Schallschutz wieder anbringen:
• Trennen Sie zunächst die rückseitige Abdeckung von der
Schutzhaube.
• Platzieren Sie anschließend die Öffnung im Sockel der rückseitigen
Abdeckung richtig (Abbildung C).
• Setzen Sie die rückseitige Abdeckung zuerst auf eine Seite der
Zentrierplatte und bringen Sie sie allmählich in die richtige Position.
Achten Sie darauf, dass die geräuschdämpfende Platte nicht von
einem Teil des Sockels eingeklemmt wird (Abbildung D).
ABBILDUNG B
®
©2019 Vita-Mix
Corporation. Diese Publikation darf ohne schriftliche Genehmigung der Vita-Mix® Corporation weder ganz noch in Auszügen in irgendeiner Form
oder irgendeiner Weise vervielfältigt oder weitergeleitet oder in einer Datenbank oder einem Datenabfragesystem gespeichert werden.
4
ABBILDUNG A
ABBILDUNG C
ABBILDUNG D
WICHTIGE HINWEISE!
Geräuschdämpfende Isolierdichtung: Nicht zur Reinigung in der
Spülmaschine geeignet. Aufgrund hoher Temperaturen und Chemikalien
kann die Platte aufquellen. Nicht einweichen. Die Isolierdichtung kann Wasser
aufsaugen und aufquellen.
Wenn Sie die Isolierdichtung an der Luft trocknen, kann es 24-
48 Stunden dauern, bis sie wieder zu ihrer ursprünglichen Größe
zurückgekehrt ist.
Geräuschdämpfende Isolierdichtung und Zentrierplatte des Behälters:
Zur Reinigung kann die geräuschdämpfende Isolierdichtung zwischen dem
Motorblock und der Schutzhaube nach dem Entfernen der Haube einfach
vom Block abgezogen werden.
Reinigen Sie Isolierdichtung und Zentrierplatte mit warmem Seifenwasser.
Unter fließendem Wasser abspülen und anschließend abtrocknen. Vor
Gebrauch wieder anbringen. Um die geräuschdämpfende Isolierdichtung
wieder anzubringen, legen Sie die Dichtung einfach auf den Motorblock,
sodass sie eng an der Zentrierplatte anliegt. Bringen Sie den Schallschutz an.
Die Isolierdichtung muss richtig auf dem Mixer platziert werden und eng an
der Zentrierplatte anliegen. Isolierdichtung und Zentrierplatte sollten flach
auf dem Motorblock aufliegen.
r
e i n i G u n G