Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Filter Wechseln; Dichtwirkun Dichtungsr Überprüfen - Stulz S-Klima UltraWater basic V.2 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

12.
Wartung
Das STULZ UltraWater Umkehrosmosesystem ist wartungsarm. Jedoch müssen Funktion (Wassermen-
ge, Wasserqualität) und Membran- und Vorfilterzustand regelmäßig kontrolliert werden. Ebenso müssen
Verschleißteile regelmäßig gewechselt werden. Bei mangelhafter Wartung können Wasserleistung und
-qualität nicht eingehalten werden.
12.1.

Filter wechseln

Der Vorfilter und der Nachfilter sollten regelmäßig gewechselt werden, um hygienisch einwandfreies Rein-
wasser zu gewährleisten.
Bei hohen Chlorkonzentrationen im Trinkwasser (>0,1mg/l) halbiert sich die Standzeit des Vorfilters.
Zum Wechseln der Filter folgendermaßen vorgehen:
1
Die Trinkwasserzufuhr abschalten.
2
Den Drucktank entleeren.
(Die Anlage geht für kurze Zeit in Betrieb und
schaltet ab).
3
Die Anlage von der Spannungsversorgung tren-
nen und gegen Wiedereinschalten sichern.
4
Vorfilter mit passendem Schlüssel öffnen und die
Filtereinsätze entsorgen (Hausmüll).
Hinweis:
Die Filtergehäuse sind mit Wasser gefüllt!
5
Die Filtergehäuse reinigen.
- 36 -
Technisches Handbuch STULZ UltraWater basic V.2 | Ausgabe 01-11-2020 | 20005957
6 Wartung
6.1 Filterwechsel
Zur Umkehr-Osmose-
Anlage
Dichtwirkun
Dichtungsr
überprüfen
Dichtwirkung der
Dichtungsringe
überprüfen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis