Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu diesem Gerät
6.3.

Typenschild

Das Typenschild enthät die wichtigsten Daten zur Identifizierung der STULZ UltraWater und zu den Ein-
satzgrenzen. Das Typenschild ist auf der Grundplatte der UltraWater angebracht.
Die Angaben auf dem Typenschild werden für Folgendes benötigt:
sicherer Gerbrauch der UltraWater
bei Fragen an die STULZ Hotline
Das Typenschild muss dauerhaft an der UltraWater angebracht sein.
STULZ GmbH
Holsteiner Chaussee 283
D-22457 Hamburg
www.stulz.de
Typ:
Modell: SUW 120 basic V.2
Artikel-Nr.:
Herstelleradresse
Serien-Nr.:
Herstellungsjahr:
Spannungsversorgung: 230V/50Hz/N
Nennleistung:
Nennstrom:
Schutzklasse:
STULZ GmbH
Holsteiner Chaussee 283
D-22457 Hamburg
www.stulz.de
Gerätetyp
Typ:
Modell: SUW 120 basic V.2
Artikel-Nr.:
Serien-Nr.:
Bezeichnung
Herstellungsjahr:
CE-Kennzeichnung
Spannungsversorgung: 230V/50Hz/N
WEEE-Kennzeichnung
Nennleistung:
Nennstrom:
Schutzklasse:
STULZ GmbH
Holsteiner Chaussee 283
D-22457 Hamburg
www.stulz.de
Typ:
Modell: SUW 120 basic V.2
Artikel-Nr.:
Serien-Nr.:
Herstellungsjahr:
Spannungsversorgung: 230V/50Hz/N
Nennleistung:
Nennstrom:
Schutzklasse:
STULZ GmbH
Holsteiner Chaussee 283
D-22457 Hamburg
www.stulz.de
Typ:
Modell: SUW 120 basic V.2
- 16 -
Artikel-Nr.:
Serien-Nr.:
Herstellungsjahr:
UltraWater
1223493
XXXXXX
00
23 VA
0,1 A
II
Seriennummer
CE-Kennzeichnung
UltraWater
1223493
Erklärung
00
Die UltraWater entspricht den Anforderungen der zutreffenden EU-Richtlinien.
Die UltraWater nicht über den Hausmüll entsorgen, sondern nach den gültigen
23 VA
Entsorgungsvorschriften für Elektroschrott.
0,1 A
II
UltraWater
1223493
00
23 VA
0,1 A
II
UltraWater
Technisches Handbuch STULZ UltraWater basic V.2 | Ausgabe 01-11-2020 | 20005957
1223493
00
Schutzart:
Max. Betriebsdruck:
Betriebstemp.:
Max. Druck Wassertank: 3,0 bar
Made in Germany
Leergewicht:
Permeatleistung:
Verh. Abwasser / Reinwasser: 1 : 1 *
* bei 500 mg/l Salzgehalt, 4,0 bar, +15 °C,
ohne Gegendruck
/
2019
HINWEISE
- Trinkwasser gemäß TrinkwV als Speise-
wasser verwenden.
- Aufbereitetes Reinwasser hat vor Ort
unterschiedl. Leitfähigkeit. Falls erforder-
lich, bauseitig Leitfähigkeit reduzieren.
Schutzart:
Max. Betriebsdruck:
Betriebstemp.:
Max. Druck Wassertank: 3,0 bar
Made in Germany
Leergewicht:
Permeatleistung:
Verh. Abwasser / Reinwasser: 1 : 1 *
* bei 500 mg/l Salzgehalt, 4,0 bar, +15 °C,
ohne Gegendruck
/
2019
HINWEISE
- Trinkwasser gemäß TrinkwV als Speise-
wasser verwenden.
- Aufbereitetes Reinwasser hat vor Ort
unterschiedl. Leitfähigkeit. Falls erforder-
lich, bauseitig Leitfähigkeit reduzieren.
Schutzart:
Max. Betriebsdruck:
Betriebstemp.:
Max. Druck Wassertank: 3,0 bar
Made in Germany
Leergewicht:
Permeatleistung:
Verh. Abwasser / Reinwasser: 1 : 1 *
* bei 500 mg/l Salzgehalt, 4,0 bar, +15 °C,
ohne Gegendruck
/
2019
HINWEISE
- Trinkwasser gemäß TrinkwV als Speise-
wasser verwenden.
- Aufbereitetes Reinwasser hat vor Ort
unterschiedl. Leitfähigkeit. Falls erforder-
lich, bauseitig Leitfähigkeit reduzieren.
Schutzart:
Max. Betriebsdruck:
Betriebstemp.:
Max. Druck Wassertank: 3,0 bar
Made in Germany
Leergewicht:
Permeatleistung:
Verh. Abwasser / Reinwasser: 1 : 1 *
* bei 500 mg/l Salzgehalt, 4,0 bar, +15 °C,
ohne Gegendruck
/
2019
HINWEISE
Bsp. Typenschild
IP 54
4,0 bar
+4 ... +30 °C
12,0 kg
12,0 l/h *
IP 54
4,0 bar
+4 ... +30 °C
WEEE-Kennzeichnung
12,0 kg
12,0 l/h *
IP 54
4,0 bar
+4 ... +30 °C
12,0 kg
12,0 l/h *
IP 54
4,0 bar
+4 ... +30 °C
12,0 kg
12,0 l/h *
STULZ Gm
Holsteiner C
D-22457 Ha
www.stulz.d
Typ:
Ult
Modell: SU
Artikel-Nr.:
Serien-Nr.:
Herstellungs
Spannungsv
Nennleistun
Nennstrom:
Schutzklass
STULZ Gm
Holsteiner C
D-22457 Ha
www.stulz.d
Typ:
Ult
Modell: SU
Artikel-Nr.:
Serien-Nr.:
Herstellungs
Spannungsv
Nennleistun
Nennstrom:
Schutzklass
STULZ Gm
Holsteiner C
D-22457 Ha
www.stulz.d
Typ:
Ult
Modell: SU
Artikel-Nr.:
Serien-Nr.:
Herstellungs
Spannungsv
Nennleistun
Nennstrom:
Schutzklass
STULZ Gm
Holsteiner C
D-22457 Ha
www.stulz.d
Typ:
Ult
Modell: SU
Artikel-Nr.:
Serien-Nr.:
Herstellungs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis