F21
Leitungsschutzschalter ausgelöst
Der Leitungsschutzschalter hat ausgelöst. Dieser muss im Schaltschrank wieder
eingeschaltet werden (F2-F4 (und F18 Option) kontrollieren).
F23
Störung Frequenzumrichter
Dies kann mehrere Ursachen haben. Die genaue Fehlermeldung kann nur am
FU-Display abgelesen werden oder auf (Seite 306) FU letzte Störung.
F25
Falsche/Ende Jobdaten
Um automatisch Sägen zu können müssen folgende Jobdaten programmiert
sein. Gültige Abschnittlänge, Sollstückzahl größer Iststückzahl , Anzahl der
Stäbe mindestens 1, Anzahl der Lagen mindestens 1.
F26
kein Material in Lichtschranke
Um die Automatik starten zu können, muss sich Material in der Lichtschranke
und in der Maschine befinden.
F27
Start ohne Material
Um die Automatik starten zu können, muss sich Material im Nachschubgreifer
und in der Maschine befinden.
F29
Drehgeber NS!
F31
Falsche Anschnittlänge
Anschnittlänge zu klein! Nicht kleiner als das min. Anschnittlängenmaß
eingeben!
F32
Späneförderer klemmt!
Der Späneförderer muss gereinigt werden, damit der Endschalter am
Späneförderer wieder frei wird!
F33
Neu referenzieren!
Position des Nachschubschlitten wurde falsch zurückgemeldet! Es muss erneut
referenziert werden!
F34
Restaufsägen – LS frei
Bei Restaufsägen muss das Material die Nulllichtschranke belegen, da nämlich
keine Stabanfangserkennung gemacht wird! Somit wurd das Material falsch
eingelegt!
F35
Start nicht möglich!
Der Nachschubgreifer kann das Material an die Materialzange nicht übergeben,
da es sonst bei einem Rückhub ohne Spannfunktion im Nachschubgreifer liegen
würde. Der Nachschubgreifer muss anders Positioniert werden.
Betriebsanleitung
HBE 411A Dynamic
Rev. 8 (13.11.13)
Seite 45
BA102 124
000 000
Stand 43/13