Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzausschlüsse; Einsatzgrenzen; Technische Daten - BRAND PLT unit Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
2 Sicherheitsbestimmungen
Eine zweckmäßige Einheit der Leckrate Q
hPa ml/s bei einem Luftdruck von 1000 hPa bedeutet einen Volumenverlust von 1 µl/s.
Das Dichtheitsprüfgerät kann die gravimetrische Prüfung im Rahmen der Prüfmittelüberwachung
nicht ersetzen. Das Gerät soll dazu dienen, durch tägliche Kontrollen der Pipetten, die Phasen zwi-
schen den Kalibrierungen abzusichern.
2.3 Einsatzausschlüsse
Der Anwender muss die Eignung des Geräts für den Verwendungszweck selbst überprüfen.
Das Gerät nicht zum Absaugen von Flüssigkeiten einsetzen! Aggressive Dämpfe meiden (Korrosi-
onsgefahr)! Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage!
Keinesfalls Hohlgefäße evakuieren, die nicht für Vakuumeinsatz spezifiziert sind, da Gefäße sonst
zerplatzen könnten!

2.4 Einsatzgrenzen

Das Gerät dient zur schnellen und einfachen Prüfung der Dichtheit von Luftpolsterpipetten unter Be-
achtung folgender Grenzen:
Einsatztemperatur 15 °C bis 35 °C
Rel. Luftfeuchte max. 80%
Einsatzhöhe bis 2000 m über NN
Lagertemperatur 0 °C bis 50 °C
Bei einem Ortswechsel des Gerätes in eine neue Umgebung oder auch schon während des Transports,
können stark wechselnde Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen auf die Messungen Einfluss
haben.
Um Fehlermeldungen zu vermeiden, die PLT unit im Prüfraum vor dem Einsatz 2 h lang akklimatisie-
ren lassen!

2.5 Technische Daten

PLT unit
Netzteil
10
Gebrauchsanleitung
Input: DC 6,5 V, 800 mA
Input: AC 100 V ... 240 V, 50/60 Hz, 0,5 A
Output: DC 6,5 V, 800 mA
für die Pipettenprüfung ist hPa ml/s. Eine Leckrate von 1
L
HINWEIS
HINWEIS
PLT unit 997960

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

703970

Inhaltsverzeichnis