Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bauknecht BAR2 KH8V2 IN Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BAR2 KH8V2 IN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kurzanleitung
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT-
PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie
Ihr Produkt bitte unter
www.bauknecht.eu/register an
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES
1
1. AUSWAHLKNOPF
Zum Einschalten des Ofens durch
Funktionsauswahl.
Auf
drehen, um den Ofen auszuschalten.
2. LAMPEN
Bei eingeschaltetem Ofen drücken, um die
Lampe im Garraum ein- oder auszuschalten.
BACKAUSZÜGE UND SEITENGITTER
Vor Gebrauch des Backofens das Schutzband [a] entfernen und
anschließend die Schutzfolie [b] von den Backauszügen.
ENTFERNEN DER BACKAUSZÜGE [c]
Ziehen Sie am unteren Teil des Backauszugs, um die unteren
Haken (1) auszuhaken. Ziehen Sie die Backauszüge nach oben und
entfernen Sie sie aus den oberen Haken (2).
ANBRINGEN DER BACKAUSZÜGE [d]
Haken Sie die oberen Haken an den Seitengittern (1) ein. Drücken
Sie dann den unteren Teil der Backauszüge gegen die Seitengitter,
bis die untern Haken einrasten (2).
ERSTER GEBRAUCH
1. EINSTELLEN DER UHRZEIT
Wenn den Ofen zum ersten Mal eingeschaltet wird, muss die Zeit
eingestellt werden:
drücken, bis das Symbol
die beiden Ziffern für die Stunden auf dem Display zu blinken
beginnen.
Mit
oder
die Stunde einstellen und
drücken. Die beiden Ziffern für die Minuten beginnen zu blinken.
Mit
oder
die Minuten einstellen und
drücken.
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch.
2
3
4
3. EINSTELLEN DER UHRZEIT
Für den Zugang zu Garzeiteinstellungen,
Startverzögerung und Timer. Zur Anzeige
der Zeit, wenn der Ofen ausgeschaltet ist.
4. DISPLAY
5. EINSTELLTASTEN
Zum Ändern der Garzeiteinstellungen.
ENTFERNEN UND ERNEUTES ANBRINGEN DER
SEITENGITTER
1. Um die Seitengitter zu entfernen, greifen Sie den äußeren Teil des
Gitters fest und ziehen Sie es zu sich hin, um die Halterung und die
zwei inneren Stifte aus dem Gehäuse herauszuziehen.
2. Um die Seitengitter wieder anzubringen, positionieren Sie sie in
der Nähe des Garraums und führen Sie zunächst die beiden Stifte
in ihre Aufnahme ein. Als nächstes positionieren Sie den äußeren
Teil in die Nähe seiner Aufnahme, setzen Sie die Halterung ein und
drücken Sie fest auf die Wand des Garraums, um sicherzustellen,
dass die Seitengitter ordnungsgemäß befestigt ist.
Bitte beachten: Wenn das Symbol
längerem Stromausfall, müssen Sie die Zeit zurückstellen.
erscheint und
2. AUFHEIZEN DES OFENS
Ein neuer Ofen kann Gerüche freisetzen, die bei der Herstellung
zurückgeblieben sind: Das ist ganz normal.
Vor dem Garen von Speisen wird daher empfohlen, den Ofen in
leerem Zustand aufzuheizen, um mögliche Gerüche zu entfernen.
Schutzkarton und Klarsichtfolie aus dem Ofen entfernen und die
Zubehörteile entnehmen.
Den Ofen auf 250° C etwa eine Stunde lang aufheizen. Der Ofen
muss während dieser Zeit leer sein.
zur Bestätigung
Bitte beachten: Es wird empfohlen, den Raum nach dem ersten
Gebrauch des Geräts zu lüften.
zur Bestätigung
5
6. THERMOSTATREGLER
Drehen, um die gewünschte Temperatur
bei Aktivierung der manuellen Funktionen
auszuwählen.
Für automatische Funktionen verwenden
Sie .
Bitte beachten: Alle Knöpfe sind Druckknöpfe.
Den Knopf bis zur Mitte runter drücken, um
ihn aus seinem Sitz zu lösen.
2
1
[c]
DE
6
1
2
[d]
blinkt, zum Beispiel nach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bauknecht BAR2 KH8V2 IN

  • Seite 1 Kurzanleitung DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT- PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr Produkt bitte unter aufmerksam durch. www.bauknecht.eu/register an BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES 1. AUSWAHLKNOPF 3. EINSTELLEN DER UHRZEIT 6.
  • Seite 2: Funktionen Und Täglicher Gebrauch

    FUNKTIONEN UND TÄGLICHER GEBRAUCH OBER- & UNTERHITZE AUFGEHEN LASSEN Zum Garen aller Arten von Gerichten auf nur einer Für ein effektives Gären von süßen und salzigen Teigen. Einschubebene. Damit die Qualität beim Gehen lassen gesichert ist, die Funktion keinesfalls aktivieren, wenn der Backofen nach einem Garzyklus HEISSLUFT noch heiß...
  • Seite 3 ENDE DES GARVORGANGS Es ertönt ein akustisches Signal und das Display zeigt an, dass die Funktion beendet ist. Den Auswahlknopf drehen, um eine andere Funktion auszuwählen, oder auf „ ” drehen, um den Ofen auszuschalten. Bitte beachten: Wenn der Timer aktiviert ist, zeigt die Anzeige oder zum Einstellen der gewünschten Garzeit verwenden, abwechselnd „END”...
  • Seite 4: Lösen Von Problemen

    Den nächsten Kundendienst kontaktieren und einer Nummer an den Buchstaben oder die Nummer nach dem Buchstaben „F“ angeben Für weitere Informationen über Ihr Produkt die vollständige Gebrauchsanleitung auf docs.bauknecht.eu runterladen Richtlinien, Standarddokumentation und zusätzliche Produktinformationen finden Sie unter: • Besuchen Sie unsere Internetseite docs . bauknecht . eu •...

Inhaltsverzeichnis